Eigene Landesflagge am Ferienhaus
Hej Artax!
Gut gesagt!!!
Sich dranhalten sollte natürlich umso mehr gelten,wenn es sich um ein Gesetz des betrefenden Landes handelt - und Unwissenheit schützt vor Strafe nicht,weder hier noch anderswo.
Übrigens ist aber der neu erwachte positive Nationalstolz oder das nationale Selbstbewußtsein hier in DK äußerst positiv angekommen.
Gestern erst sprach ich noch mit einer Bekannten, die erst durch unser Gespräch (und so ist es eben oft, genau deshalb wird in den Nachrichten immer wieder die Besonderheit dieser dt. Nationalbeflaggung anläßl. der Fußball-WM hervorgehoben) darauf aufmerksam wurde,daß die Deutschen eigentlich diesbezüglich eher zurückhaltend waren, aufgrund ihrer Geschichte.
Und die dies, wie viele andere andere auch, sehr schön fand, daß wir jetzt den Kopf ein bißchen höherstreckten und fühlten: Wir sind AUCH wer.
Was die fußballbedingte Flaggenmarikierung angeht, so hat sich das Thema wohl gestern abend leider erledigt - trotzdem allen einen schönen Sommer- Ursel, DK
Gut gesagt!!!
Sich dranhalten sollte natürlich umso mehr gelten,wenn es sich um ein Gesetz des betrefenden Landes handelt - und Unwissenheit schützt vor Strafe nicht,weder hier noch anderswo.
Übrigens ist aber der neu erwachte positive Nationalstolz oder das nationale Selbstbewußtsein hier in DK äußerst positiv angekommen.
Gestern erst sprach ich noch mit einer Bekannten, die erst durch unser Gespräch (und so ist es eben oft, genau deshalb wird in den Nachrichten immer wieder die Besonderheit dieser dt. Nationalbeflaggung anläßl. der Fußball-WM hervorgehoben) darauf aufmerksam wurde,daß die Deutschen eigentlich diesbezüglich eher zurückhaltend waren, aufgrund ihrer Geschichte.
Und die dies, wie viele andere andere auch, sehr schön fand, daß wir jetzt den Kopf ein bißchen höherstreckten und fühlten: Wir sind AUCH wer.
Was die fußballbedingte Flaggenmarikierung angeht, so hat sich das Thema wohl gestern abend leider erledigt - trotzdem allen einen schönen Sommer- Ursel, DK
kann ja sein, dass es so in Däenmark ne Straßenverkehrszulassungsordnung gibt in der z.B. das Fähnchen allgemein als Verkehrsunsicher eingestuft wird und dadurch wieder zu anden ist.
Wär aber wirklich interessant warum die da so arg hin langen (70 Euro sind ja nicht wenig)
Hey Thorbinoxx. Musstes du wohl selbst zahlen ???
Dann hätten sie dir ja sagen müssen warum?
Wär aber wirklich interessant warum die da so arg hin langen (70 Euro sind ja nicht wenig)
Hey Thorbinoxx. Musstes du wohl selbst zahlen ???
Dann hätten sie dir ja sagen müssen warum?
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Ob das viel oder wenig ist, ist ja Geschmackssache, kleinere Bußgelder gibt es aber in DK nicht.sap83 hat geschrieben: Wär aber wirklich interessant warum die da so arg hin langen (70 Euro sind ja nicht wenig)
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Es gibt verschiedene Arten von Autofähnchen. Die einen fliegen einem schon bei 80 km/h fast vom Auto weg, die anderen sind wesentlich stabiler und halten richtig ordentliche Geschwindigkeiten auf der Autobahn aus.
Ist eben auch ein wenig eine Qualitätsfrage, wie bei vielen Dingen. Werde nach längerem überlegen mein Fähnchen in DK auch vom Auto nehmen, erstens will ich niemanden provozieren und außerdem habe ich keine 70 Euro übrig.
Trotzdem, und das ist vielleicht wieder typisch deutsch, wird vieles einfach zu verbissen gesehen...
IM Auto gibts noch genug schwarz-rot-gold und das lass ich mir auch nicht verbieten
Hilsen frå Chemnitz
bluesky
Ist eben auch ein wenig eine Qualitätsfrage, wie bei vielen Dingen. Werde nach längerem überlegen mein Fähnchen in DK auch vom Auto nehmen, erstens will ich niemanden provozieren und außerdem habe ich keine 70 Euro übrig.
Trotzdem, und das ist vielleicht wieder typisch deutsch, wird vieles einfach zu verbissen gesehen...
IM Auto gibts noch genug schwarz-rot-gold und das lass ich mir auch nicht verbieten

Hilsen frå Chemnitz
bluesky
Hallo zusammen,
weis jemand warum die Dänen die Beflaggung mit anderen Landes-Flaggen wie Ihrer verbieten? Ist das eigentlich in Europa so üblich?
Also in Deutschland habe ich schon zahlreiche andere Landesflaggen gesehen und in D gibt es nicht diese nicht zu übersehende, aufdringliche, einseitige Massenbeflaggung wie in Dk.
Es gibt hier wohl eine entsprechende Grundhaltung. In einem demokratischen, europäischen Land erwarte ich aber mehr Toleranz/Gleichheit.
Viele Grüße
Tourist
weis jemand warum die Dänen die Beflaggung mit anderen Landes-Flaggen wie Ihrer verbieten? Ist das eigentlich in Europa so üblich?
Also in Deutschland habe ich schon zahlreiche andere Landesflaggen gesehen und in D gibt es nicht diese nicht zu übersehende, aufdringliche, einseitige Massenbeflaggung wie in Dk.
Es gibt hier wohl eine entsprechende Grundhaltung. In einem demokratischen, europäischen Land erwarte ich aber mehr Toleranz/Gleichheit.
Viele Grüße
Tourist
Hej Peter,
"Toleranz ist ja wohl auch Akzeptanz der Meinung Andersdenkender. Wenn Du Toleranz einforderst, warum bezeichnest Du die Meinung der Dänen zu Ihrer Flagge als aufdringlich und einheitlich ?"
-> weil ich nicht kurzsichtig bin und es hier nicht darum geht, daß Dänen Ihre eigene Flagge massiv aufhängen, sondern darum, das massive aufgängen im Zusammenhang damit, daß andere Ihre Flagge eben nicht aufhängen dürfen.
"Die Dänen zeigen Ihren Patriotismus damit, was mir persönlich in Dschld. fehlt und an Dänemark gefällt.. Warum störst Du Dich daran, dass die Dänen keine anderen Flaggen dulden ?
Übrigens stimmt das nicht ganz. Die Schwedische, die Norwegische und die EU-Flaggen dürfen auch wehen."
-> Es ist ganz menschlich und demokratisch, wenn man etwas erkennbar harmloses nicht darf, das nicht versteht und man sich darüber Gedanken machen darf. Ich habe in DK mehrfach gelesen, NUR dänische Flaggen wäre erlaubt.
Gruß
Tourist
"Toleranz ist ja wohl auch Akzeptanz der Meinung Andersdenkender. Wenn Du Toleranz einforderst, warum bezeichnest Du die Meinung der Dänen zu Ihrer Flagge als aufdringlich und einheitlich ?"
-> weil ich nicht kurzsichtig bin und es hier nicht darum geht, daß Dänen Ihre eigene Flagge massiv aufhängen, sondern darum, das massive aufgängen im Zusammenhang damit, daß andere Ihre Flagge eben nicht aufhängen dürfen.
"Die Dänen zeigen Ihren Patriotismus damit, was mir persönlich in Dschld. fehlt und an Dänemark gefällt.. Warum störst Du Dich daran, dass die Dänen keine anderen Flaggen dulden ?
Übrigens stimmt das nicht ganz. Die Schwedische, die Norwegische und die EU-Flaggen dürfen auch wehen."
-> Es ist ganz menschlich und demokratisch, wenn man etwas erkennbar harmloses nicht darf, das nicht versteht und man sich darüber Gedanken machen darf. Ich habe in DK mehrfach gelesen, NUR dänische Flaggen wäre erlaubt.
Gruß
Tourist
-
- Mitglied
- Beiträge: 373
- Registriert: 09.03.2007, 19:12
- Wohnort: Stuttgart
-
- Mitglied
- Beiträge: 373
- Registriert: 09.03.2007, 19:12
- Wohnort: Stuttgart
OK, und was stört Dich dann daran, daß an den Ferienhäuser nur dänische Flaggen wehen dürfen? Ich freue mich darauf in Dänemark Urlaub machen zu dürfen und da komme ich dann doch nicht auf die Idee am Ferienhaus die Badische, Ostfriesische oder welche Flagge auch immer aufhängen zu wollen. Die kann ich doch das restliche Jahr über haben. Ansonsten kann ich doch gleich Urlaub in Deutschland machen.
At rejse er at leve