Einbruch im Ferienhaus

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
alexochs
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 08.02.2006, 15:06
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Beitrag von alexochs »

Hallo Zusammen!

In diesem Zusammenhang fällt mir auch ein, dass bis vor einigen Jahren z. B. im Novasol-Katalog bei vielen Häusern die Anschrift angegeben war. Wir fanden dass immer recht praktisch, denn so konnte man im Routenplaner schon mal nachsehen, in welcher Ecke das Grundstück lag.

Ich hatte im letzten Jahr mal bei Novasol nachgefragt, warum diese Angaben nicht mehr gemacht werden. Dort sagte man mir auch, dass es zu verstärkten Einbrüchen in leerstehende Häuser gekommen sei. Die Einbrecher hätten wohl gezielt nach Häusern gesucht, die gerade nicht belegt waren. :(

Leider scheint es mit der Kriminalität auch in unserem geliebten Dänemark in den letzten Jahren schlimmer geworden zu sein. :(

Ich erinnere mich noch gerne an die vielen Gemüsestände, wo wir das Geld nur in eine Schachtel bzw. ein Marmeladenglas getan haben. Wenn man es nicht passend hatte, nahm man sich das entsprechende Wechselgeld heraus. Auch unsere Fahrräder - die nicht unbedingt schäbig bzw. billig aussahen - hatten wir nie angeschlossen.

Wir hoffen mal auch in diesem Jahr vor Einbrechern und ähnlichem Gesindel verschont zu bleiben.

Gruß

Alexander

PS. noch 25 Tage bis zum Urlaub... :D
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Hallo an Alle.
War bis Samstag in Houstrup (lieben dicken Gruss an Sollys) und konnte beobachten,wie ein Polizei-Van mit zwei Mann Besatzung und zwei Hunden an Bord durch die Siedlung gefahren ist.
Davon ab,schon ziemlich blöde Wertsachen in so ein "gesicherten" Ferienhaus zu lassen.
Auf dem Heimweg am Samstag haben wir auf einen Rastplatz eine alten Renault Espace mit bulgarischen Kennzeichen gesehen.Ihr hätten mal die Familie sehen sollen! Da war mir so einiges klar. Wen das keine Diebestour war,weiss ich es auch nicht.
Also,immer schön die Augen auf.

Viele liebe Grüsse
Toschi
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Kanelstang schrieb :Mein Mann hat angeregt, einen eher unwichtigen kleinen Geldbetrag (30 Euro oder so) in einem unwichtigen kleinen Portemonaie an einer leicht zu erreichenden Stelle hinzulegen (Küchentresen z.B.) und dann zu hoffen, dass sie sich damit begnügen und nicht weiter wühlen.

Halli hallo,

also, ich finde das keine so gute Idee. Das hat so etwas Aufgebendes, sich in die Sachefindendes..... :(

Ich kannte mal eine Familie, die hatte einen Hund der ständig am Tisch bettelte.
Alle Familienmitglieder klagten und jammerten und schimpften mit dem nervigen Tier.
Eines Tages, oh Wunder, herrschte Frieden.
Doch meiner Meinung nach zu teuer erkauft. Denn ein Familienmitglied, wurde fortan dazu verdonnert an einem Extratischchen zu essen, dem späterhin so genannten ´Hundetisch´, wo dem verzogenen Hund die eigens für ihn auserwählten Stücke (Hundekuchen) in den gierigen Rachen geworfen wurden.
Eines Tages war jedoch auch dieser Frieden vorbei, der Hund bettelte wieder da, wo es die offensichtlich attraktiveren Brocken gab. Fortan bekam das brave Tier nun die gleichen Speisen am Hundetisch....... :wink:

Vor meinem geistigen Auge sehe ich schon eine inflationäre Entwicklung, bei den ausgelegten kleinen Geldbörsen.
Irgendwann werden die Leute seufzen und sagen: "Kannst du dich noch an die tollen Zeiten erinnern, wo wir nur 30,- Euro hingelegt haben."
"Ja", sehnsüchtiger Seufzer, "wir fahren zwar erst nach Dänemark, als man schon 45,- Euro auslegte, aber jetzt richtet mein Mann vorher immer ein neues Konto ein und legt die Kreditkarte zu den 150,- Euro." :wink:

Also, denkt doch noch mal drüber nach, ob dass die passenden Massnahme ist.

Allen einen schönen und unbeschwerten Urlaub. :D
lissy
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 27.09.2005, 17:40
Wohnort: Rems-Murr-Kreis

Beitrag von lissy »

Hallo,

wir waren letztes Jahr auch von den lieben Einbrechern aufgesucht worden. Auch danach ist mir schon ein Jeep aufgefallen mit Polizei und Hunden. An dem Wochenende wo bei uns eingebrochen worden ist , fanden noch 3 weiter Einbrüche statt, aber alle Häuser waren in verschiedenen Ecken. Im Mai Juni waren wir wieder in Houstrup, aber da war es ruhig. Unser Vermieter erzählte uns, das Sie einen Einbrecher geschnappt haben- war anscheinend aus dem Osten und wurde bereits per Interpol gesucht. Ich habe einen Tag nach dem Einbruch 2 Männer im Guldvangen auf der Bank sitzten sehen, wo ich zu meinem Mann sagte, die gehöhren auch nicht hier her. Waren dunkle Gestalten- Unser Vermieter meinte die Beschreibung von mir könnte auf einen der Beiden passen. Aber das war ja dann nur einer von so vielen.... Unser Haus im Mai hatt sogar eine Alarmanlage. Leider ging diese auch ohne Einbruch los...
Lassen wir uns überraschen wie es in 5 Wochen aussieht dann sind wir auch wieder in Houstrup.

DK wir kommen

Gruß Lissy
Twinklespark
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 30.03.2006, 10:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von Twinklespark »

Wie verhält man sich denn, wenn man "auffällige" Typen sieht? Die vielleicht langsam mit polnischem Kennzeichen durch die Ferienhaussiedlungenn fahren und offensichtlich leere Häuser auskundschaften? Ich möchte nicht tatenlos zusehen müssen?
Benutzeravatar
hasi
Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 08.06.2005, 08:11
Wohnort: Wischhafen

Beitrag von hasi »

Hallo an alle,

ich muss sagen, was hier abläuft entsetzt mich aufs tiefste.
Das artet ja aus in eine richtige Hetzkampange.
Denkt dran so etwas gab es schon mal.
Man soll nie vorschnell ein Urteil fällen und alle über einen Kamm schären.
Twinklespark
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 30.03.2006, 10:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von Twinklespark »

hasi hat geschrieben:Hallo an alle,

ich muss sagen, was hier abläuft entsetzt mich aufs tiefste.
Das artet ja aus in eine richtige Hetzkampange.
Denkt dran so etwas gab es schon mal.
Man soll nie vorschnell ein Urteil fällen und alle über einen Kamm schären.
Das macht doch hier keiner. Aber schützen wird man sich noch dürfen oder?
AnjaAue

Beitrag von AnjaAue »

Twinklespark hat geschrieben:
hasi hat geschrieben:Hallo an alle,

ich muss sagen, was hier abläuft entsetzt mich aufs tiefste.
Das artet ja aus in eine richtige Hetzkampange.
Denkt dran so etwas gab es schon mal.
Man soll nie vorschnell ein Urteil fällen und alle über einen Kamm schären.
Das macht doch hier keiner. Aber schützen wird man sich noch dürfen oder?
Aber warum bezieht man sich hier nur auf Autos mit osteuropäischen Kennzeichnen oder Personen mit osteuropäischen Aussehen?
Vielleicht arbeiten die wie bei uns in der Landwirtschaft / Küche als Saisonarbeiter oder machen auch einfach mal Urlaub in Dänemark.
In jedem Land gibt es gute und schlechte Menschen.
Ein Beispiel dazu: Vor einen Jahr wurde bei uns in einem Neubauviertel gehäuft eingebrochen. Viele sagen, jetzt beklauben die schon ihre Landsleute, weil in dem Viertel viele Russlanddeutsche und Polen gebaut haben. Leider hat es sich bei der Festnahme herausgestellt, dass es zwei deutsche Jugendliche waren. Einer hatte sogar eine Mutter als Lehrerin.
Twinklespark
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 30.03.2006, 10:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von Twinklespark »

@AnjaAue

Wenn Du mal lesen würdest was Sollys geschrieben hat, würdest Du nicht fragen.

Zitat Sollys: Laut Aussagen der hiesigen Polizei sind es überwiegend Osteuropäer, die hier die Einbrüche begehen.

Ich verstehe das immer nicht, das Tatsachen von manchen Leuten gerne unter den Teppich gekehrt werden. Aus welchen Gründen auch immer.
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Guten Morgen,

Einbrecher, Taschendiebe, kurz Kriminelle, hat es wohl immer und zu allen Zeiten gegeben, und wird es auch immer geben.
Aber, das was hier im Moment abläuft ist nicht normal.
Ich bin selber ´Ausländer´ oder ´Zugezogene´ in diesem Land und möchte beim besten Willen keine Hetzkampagne starten.
Aber, um den Tatsachen ins Auge zu sehen, es sind nun mal Osteuropäer, die hier diese Einbrüche begehen.
Natürlich gibt es auch die ´soliden´ dänischen Einbrecher, ´Knast rein, Knast raus´-Typen, aber das sind nicht die Leute, die das Potential haben in einem einzigen Ferienort über fünfzig Einbrüche in einer Woche durchzuziehen.
Das sind organisierte Banden und ein paar Einzelkämpfer.
Die Tatsache, dass jedes Mal wenn die Polizei einen oder mehrere geschnappt haben, die Einbruchsserie weitergeht, spricht doch Bände.

Ein freies und offenes Europa ist sicherlich eine wunderbare Sache, eine positive Zukunftsvision die sich irgendwann mit Sicherheit auch verwirklicht.
Aber man kann nicht erwarten, dass nach dem Öffnen der Grenzen, die Menschen plötzlich von einem auf den anderen Tag eine Einheit zelebrieren, auf die niemand vorbereitet wurde.
So etwas ist ein Prozess, der sich über Jahrzehnte erstreckt.

Früher gab es die ´wilden Nordmänner´, die die ´braven´ Menschen überfielen.
Das geschah sicherlich auch nicht nur einen Sommer lang, sondern es dauerte Generationen bis sich die Völker aneinander gewöhnt und miteinander vermischt haben.
Es hat immer eher kriegerische oder eher friedliche Völker gegeben, trotzdem in jedem Volk der einzelne Mensch seine eigene Wesensart und seine eigene Geschichte hat.

Ich wünsche euch allen einen schönen warmen Sommertag. :wink:
Twinklespark
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 30.03.2006, 10:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von Twinklespark »

Sollys, ich bin voll und ganz Deiner Meinung! :D
Achim724
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 23.06.2006, 15:16
Wohnort: Zeitz

Beitrag von Achim724 »

Hallo,

ich mache mir nicht so sehr einen Kopf darüber, woher die Einbrecher kamen, sondern achte darauf, dass wir auch bei einer kleinen Runde ums Viertel Geld und Papiere dabei haben. Damals waren wir nur eine Stunde weg, als der Einbruch passierte. Ein Urlauber, der sich auf dem übernächsten Grundstück gesonnt hat, hatte nur ein Auto bemerkt, das kurz gehalten hat und dann wieder abfuhr. Auf alle Fälle sind wir wachsamer dadurch geworden und lassen uns den Urlaub trotzdem nicht vermiesen.

Gruß, Achim
lissy
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 27.09.2005, 17:40
Wohnort: Rems-Murr-Kreis

Beitrag von lissy »

Hej,

auch wir nehmen unser Bargeld, immer mit. 1 x aufrauben reicht, auch wenn es uns selber nicht betroffen hat (sondern meinen Vater).
Sicher ist Sicher.
Auch ich habe die gleichen Infos von der Polizei das es sich um Osteuropäische Gastarbeiter bzw. organisierte Banden handelt.
Ich wollte mit meiner Aussage auch nicht hetzen.Aber das ist nunmal
nach Aussage der Polizei so. ( Die zwei Jungs auf der Bank, sahen wirklich aus wie arme Schweine, die da bestimmt keinen Urlaub gemacht haben, sie hatten auch ein rostiges Wägelchen so art Trolli wie die Omis sie zum Einkaufen haben dabei) Als wir im Mai oben waren, berichtete uns unser Vermieter als er zum Kaffee kam, das in Lönne an dem Tag eingebrochen wurde, der Verbrecher aber nur Laufschuhe und was zum Essen geklaut hat, der Rest war unversehrt. So kann ein Einbruch auch aussehen.
Gut Schwitz
Lissy
Ingrid A.
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 30.08.2005, 11:20
Wohnort: Südwestdeutschland

Beitrag von Ingrid A. »

Ich hoffe nur, dass diese Gepflogenheiten nicht auch auf die Ostseeküste und die Inseln übergreifen! :?
Nordjyde

unerwünschte Gäste

Beitrag von Nordjyde »

Ich fordere alle dazu auf, beim Verlassen des Huases alle Türen und Fester, ganz gleich ob im ersten Stock evtl., zu schliessen um Besuch unerwünschter Gäste zu vermeiden. Unser letzter unerwünschter Besuch war etwa 90 cm lang, mit einem Kreuzband auf dem Rücken :mrgreen: Ich dachte mich trifft der Schlag als ich zur Küche herein kam und eine Kreuzotter es sich auf dem Küchenfussboden gemütlich machte :x und sich dann anschliessend senkrecht an der Küchenschranktür auf die Tischplatte schlängelte. grrrrrrrrrrr.Hatte die Küchentür auf "kipp" geöffnet um zum Briefkasten zu gehen, also 2 Minuten!! Ein Grillwender, mit langem Handgriff und scharfer Klinge befôrderte das Viech ins Jenseits. :shock: Sie stehen zwar unter Naturschutz, aber nicht in meinem Hause. Erwachsene sind nicht so ausgesetz wie kleinere Kinder, also lasst Eure Kiddis nicht unbeaufsichtigt in den Dünen oder auf mit Heide bewachsenen Flächen spielen. Betroffene Stelle abbinden und ruhig verhalten und ab in die nächste Unfallaufnahme. Leider passiert das auch hin und wieder. Weiterhin schönen Sommer, Elke aus Rødhus
Antworten