Beliebtestes Feriengebiet Dänemarks

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.

Beliebtestes Feriengebiet Dänemarks

Blåvand - Vejers - Henne, inkl. Rømø & Fanø
29
22%
Rinkøbing Fjord / Holmsland Klit (Søndervig - Hvide Sande - Bork Havn)
29
22%
Thy (Agger - Vorupør - Klitmøller) inkl. westlicher Limfjord
7
5%
Jammerbugt (Blokhus - Løkken - Lønstrup)
31
23%
nördliche Ostseeküste (Hals bis Skagen) inkl. östlicher Limfjord
5
4%
Himmerland (Øster Hurup - Als Odde)
2
2%
Djursland / Mols (Grenå - Ebeltoft)
5
4%
Fünen
8
6%
Lolland / Falster (Marielyst) / Seeland
9
7%
Bornholm
7
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 132

Multebeere
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 19.06.2005, 11:13
Wohnort: Deutschlands sonniger Süden

Beitrag von Multebeere »

:) :D :D

welch Wunder, jetzt funktionierts. Das Abstimmungstableau sieht jetzt auch ganz anders aus. Vorhin haben die Buttons zum Abstimmen gefehlt und jetzt fehlen die bisherigen Abstimmungsergebnisse.
umkorsel
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 09.06.2006, 15:38
Wohnort: 26 Oldenburg
Kontaktdaten:

schön!?

Beitrag von umkorsel »

Ich habe natürlich für Nördl. Ostsee Øster Hurup gestimmt.

Wenn ich eine Rundreise machen würde, durfte ich dort nur als letztes ankommen denn da fahr ich dann nicht mehr weg!!!!

War auf Fühnen Skåstrupstrand (gut für Radtouren) und einmal an der Nordsee Klitmöller (Surfen -gucken oder selber machen- und den Wind und das Meeresrauschen genießen).
War alles für sich schön...aber nicht so wie die Aussicht übers Meer auf die Sanddühne bei Haslevgardebakker (Øster H.). Ein Schuspiel für sich!
Dafür ertrage ich die KM der langen Fahrt gern. :D

Umkorsel

PS: schön ist auch der Strand bei Hvide Sande
Hinter den Wolken scheint immer die Sonne!
AndreasFL
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 08.05.2006, 20:00
Wohnort: Flensburg

Beitrag von AndreasFL »

Ich habe für Fünen gestimmt, obwohl ich auch für Vedersø Klit tendiere.

Wir fahren jedes Jahr mit dem Wohnwagen nach Hasmark Strand. Es ist ein sehr schöner neu angelegter Campingplatz im Wikingerstil gebaut. Für die Kinder ein sehr schöner Spielplatz, Man kann dort schön Spazierengehen und auch Angeln. Der Platz bietet eine neue Schwimmhalle, Restaurant, Pizzeria und einen gut ausgestatteten Supermarkt. Die Sanitären einrichtung sind sehr sauber, was ich sehr wichtig finde und auch ein Punkt ist, wonach ich einen Platz immer aussuche. Der Nächste Ort mit Einkaufsmöglichkeiten ist 5 KM entfernt.

Fünen hat auch so einen Menge zu bieten. Den Odense Zoo ( schönster Zoo Dänemarks), Fjord and Belt ( ein Meeres Museum), Fyns Hoved, das ist ein Naturschutzgebiet, wo man schön Spazieren kann und auch für ein Picknick hervorragend geeigntet.

Wer sich für die Wikingergeschichte interressiert, der wird hier auch fündig. In Ladby ist ein Schiffsgrab und in der nähe von Otterup ind Glavedrup ist der Glavendrupsteen.

Das egeskov Schloß kann ich auch nur jedem empfehlen. Es ist was für Erwachsende und Kinder.

Hier habe ich nochmal den Link für den Campingplatz

[url]http://www.hasmarkcamping.dk/[/url]


Viele Grüße und allen einen schönen Urlaub

Andreas
tilstranden
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 14.03.2006, 17:51
Wohnort: Strohgäu - BW

Beitrag von tilstranden »

Ich habe für die Jammerbucht gestimmt, wegen der Strände im Sommer bei Saltum und Kettrup Bjerge und der Pilze im Herbst bei Thorup, das ja noch im Süden der Jammerbucht liegt. Klar kann man kilometertechnisch nicht mehr viel weiter fahren, aber wir nehmen die Strecke (1150km) in zwei Etappen dann gehts.
Angelika

Beitrag von Angelika »

Hallo,
für uns sind die schönsten Strände bei Holmsland Klit - überhaupt die ganze Westküste.
Gruß, Angelika
Blokhusfans
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 31.07.2006, 15:38
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Blokhusfans »

Wir lieben die Jammerbucht,waren erst kürzlich 3wochen dort,Fahren im September wieder 1woche hin
Wer Rechtschreibfehler findet kann Sie behalten :)
Dänemark immer wieder gerne!!!!!!
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Hej,

Ich möchte mir nicht anmaßen, ganz Dänemark zu kennen aber wir fahren im Urlaub so zwischen 2000 und 3000 Kilometer herum (ab Berlin und zurück natürlich). Mit dem Wowa ist das kein Problem und zwischen den einzelnen Stationen sind manchmal 50 oder auch 200 km. Wie das Wetter und die Laune so ist.
Wir waren schon in allen möglichen Himmelsrichtungen und auch wenn wir Nordseefans sind gibt es immer wieder Ecken an der Ostsee, am Fjord oder an den vielen Seen und Flussläufen, die ihren eigenen Reiz und Charme haben.
Das möchten wir nicht mehr missen, diese Abwechslung und Unterschiedlichkeit ist einfach nur schön.
3 Wochen an einem Fleck wär nicht unser Ding, aber es ist wohl kaum möglich 8 verschiedenen Ferienhäuser zu buchen :wink:
Zu zweit ist so ein Ferienhaus auch meist viel zu groß und den Platz muss man mitbezahlen, den man nicht benötigt.
DK ist überall sehr schön, die am Schönsten Orte und Ecken aufzuzählen würde dauern.

by Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
Antworten