Tagesausflug nach Göteborg im Februar 2007

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Daniel H.
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 25.05.2006, 13:01
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Tagesausflug nach Göteborg im Februar 2007

Beitrag von Daniel H. »

Hej Gemeinde :)

also, da wir ja im Februar nach Grønhøj fahren, kam meine Freundin darauf dochma ein Tagesausflug nach Schweden zu machen (kommt ja dann nur Frederikshavn - Göteborg in Frage). Habe auch gleich mal bei Stena Line geschaut, nur da steht, dass der aktuelle Plan vom 1.4.2006 bis 7.1.2007 geht. heisst dass jetzt dass die im Februar garnicht fahren?

Und dann stand noch da eine einfache Fahrt mit PKW kostet 85 € und ein "Fußpassagier" 15 € ... gilt also nur für eine hinfahrt? ohne rückfahrt?
Gibt es dort auch preiswertere Angebote und kann man sein Auto einfach so in Frederikshavn stehn lassen am Hafen???

Danke schon mal für eure Antworten :)
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
Dr.Tossi
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 13.07.2005, 21:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dr.Tossi »

Hej,

die genannten Preise gelten für eine einfache Fahrt. Die Rückfahrt kostet also nochmal 85 EUR. Soweit ich weiß, kann man sein Fahrzeug ohne Probleme in Frederikshavn stehen lassen und als "Fusspassagier" die Fähre benutzen.

Ich vermute das am 08.01.2007 ein neuer Fahrplan erscheint und deshalb der jetzige halt nur bis zum 07.01.2007 gilt. In jedem Fall fährt die Stena Line die Strecke auch im Februar 2007 !

Gruß
orsten
blaavand
Mitglied
Beiträge: 423
Registriert: 21.12.2005, 21:57
Wohnort: Hagen/Westf.

Beitrag von blaavand »

Hej.

Wir haben einen Tagesausflug nach Göteborg gemacht. Mit Auto. Das kam dadurch, dass wir einen Zettel hinterm Scheibenwischer hatten und für 49 Euro (5 Personen und Auto) hin und zurück kamen. Schau am besten mal im Internet bei verschiedenen Fährunternehmen ob's Sonderangebote gibt.

Wir fanden Göteborg einfach nur sch... (tschuldigung). Teuer ohne Ende, für jeden Mist musste man 'ne Nummer ziehen und auf eine Pizza bei Pizza Hut haben wir 1 1/2 Stunden gewartet. Das einzig interessante ist das Medizinmuseum. Und die absolute Krönung : Für einmal Pinkeln in einer öffentlichen Toilette 2 Euro.
Nochmal Göteborg? Neeeeeee.


Hilsen
Jörg
[img]http://mhbh.files.wordpress.com/2007/03/dannebrog.gif[/img]
Holles

Beitrag von Holles »

Und nun ich...
Also ich kann von Göteborg nur Gutes sagen.
Natürlich ist es in Schweden etwas teurer als in DK, aber trotzdem lohnt sich ein Tagestrip dorthin. Auf der Fähre, bzw. beim Kauf der Tickets, gab es letztes Jahr ein "Voucherheft" in dem man Gutscheine für die einzelnen Attraktionen fand. So wurde die obligatorische Fahrt mit dem Paddan (Ein "MUSS", wenn man in GOT ist) um Einiges günstiger. Das Bummeln durch die Einkaufsstrassen und dem "Nordstan" mit den kleinen Läden war klasse. Und für die Kids war natürlich die Hinfahrt mit dem Katamaran und die abendliche Rückfahrt mit dem "Riesendampfer" mit das Größte.

Ein Auto benötigt man eigentlich nicht. Das Nahverkehrsystem ist recht gut ausgebaut und verhältnismässig günstig. Mit der Tram ist man in 5 Minuten in der Innenstadt. Als Hilfe hier ein Link: http://www.vasttrafik.se/eng/internet.aspx?desktop=177&menu=1&language=1053
Und wenn der Kaffee nen Euro mehr kostet, so schmeckte er wenigstens.
Es ist Urlaub.....und wir fahren dieses Jahr auch wieder hin.

Hilsen

Holles

PS: Ich musste bisher noch keine Nummer in GOT ziehen.
Daniel H.
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 25.05.2006, 13:01
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel H. »

Danke erstmal für die Tipps. :)

Meine Frage noch, gibt es noch andere Anbieter ausser Stena Line die nach Göteborg fahren? (Color Line habe ich schon geguckt, fahren ja leider nicht). So dass es vllt. noch günstiger wird?

Oder sollte ich vllt. mal meinen Ferienhausvermieter (Sonne und Strand) mal anschreiben ob die für mich dort Ermäßigungen haben??
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
Helferlein
Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: 19.02.2006, 16:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Helferlein »

Hi

1. Einen anderen Anbieter der von Frederikshavn nach Göteborg fährt, gibt es nicht.

2. Du kannst direkt am Hafen in Frederikshavn parken. Ein Parkschein für den ganzen Tag hat 2005 so ca. 20 Kronen gekostet.

3. Ein Auto benötigst du in Göteborg eigentlich nicht. Vom Skandinavienkai bist du relativ schnell in der Innenstatt, von wo aus auch Stadtrundfahrten mit dem Bus und Hafenrundfahrten mit den Paddan-Booten angeboten werden. (Könnte im Februar aber auch eingeschränkt sein, ist ja nicht gerade Hauptsaison ;) )

4. In der Nebensaison fährt die Schnellfähre nur eingeschränkt. Also unbedingt den Fahrplan beachten.

5. Da es im Februar ja duchaus noch zu Stürmen kommen kann, solltest ihr "Seefest" sein. Gerade die Schnellfähre ist relativ anfällig was etwas rauhere See angeht. ;)
Oder sollte ich vllt. mal meinen Ferienhausvermieter (Sonne und Strand) mal anschreiben ob die für mich dort Ermäßigungen haben??
Ermäßigungen gibt es durchaus bei Kauf von Tagestickets vor Ort (10:00 Uhr Hinfahrt, 18:30 Uhr Rückfahrt), aber nicht durch den Ferienhausanbieter. ;) Evtl. einfach mal ein paar Tage vorher einen Stadtbummel in Frederikshavn einplanen, und mal am Schalter von Stena Line nachfragen.

Grüße
Henning
"Das Leben ist wie eine Brille..... man macht viel durch." ---- Heinz Erhardt
Bilder, Videos und Informationen aus Nordjütland: [url]http://www.nordjylland.de[/url]
Daniel H.
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 25.05.2006, 13:01
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel H. »

Das sind doch ma klare Aussagen!!! Danke Helferlein.

Wegen den Ferienhausanbieter dachte ich halt nur weil die ja auch sonst für sämtlichen Sch*** rabatte anbieten ;)

Danke nochmal!
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
Helferlein
Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: 19.02.2006, 16:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Helferlein »

Hi,

also zumindest dieses Jahr war im Februar wohl noch nicht soviel los:
http://www.borjessons.com/EN/turer/tider-och-priser.htm

Hafenrundfahrten erst ab dem 29.04. und Stadtrundfahrten erst ab dem 13.05.

Ich denke mal, dass es nächstes Jahr im Februar also eher schlecht aussieht....

Grüße
Henning
"Das Leben ist wie eine Brille..... man macht viel durch." ---- Heinz Erhardt
Bilder, Videos und Informationen aus Nordjütland: [url]http://www.nordjylland.de[/url]
Mary

Beitrag von Mary »

Hej,

wir waren schon öfter in Göteborg. Wir haben schon mehrmals einen Ausflug von Dänemark gemacht, haben aber auch auf unseren Skandinavien-Auto-Rundreisen Göteborg besucht.

Es ist eine interessante Stadt, es lohnt einen Ausflug!

Gruß
Maria
toppenafdanmark

Beitrag von toppenafdanmark »

Ich würde, sofern es die Zeit zulässt auch mal eine Ausflug in die verschneiten Schären wagen. Die Straßenbahn fährt direkt bis zum Fähranleger.

Zu den Stürmen & Winter:
Im Winter (Januar und Februar) geht die Stena Carissma turnusmäßig in die Werft. Also fahren nur die beiden konventionellen Fähren, die auch langsamer sind. Da merkt man eventuelle schwere See nicht.

Es bietet sich lediglich der Montag als Reisetag an (sei denn ihr wollt Samstags oder Sonntags um 03.45 die Fähre nehmen). Montags fährt zusätzlich Stena Saga (Oslofähre) nach Göteborg. Die macht um 08.30 los und ist dann um 11.45 da. So hat man dann noch was vom Tag. Alle anderen Tage geht die erste Fähre dann immer erst um 11.50 Uhr. Bringt ja nix, wenn man dann erst um 15.15 Ankunft hat.

Für die Rückfahrt (Montags) solltet Ihr dann die 18.45 Uhr Fähre nehmen (ist die letzte im Winter).
Antworten