Hej,
@Pitti und @Maecky: Vielen Dank für die Urlaubsberichte!
Ich drücke dir -Pitti ganz fest die Daumen, dass dein nächster DK-Urlaub möglichst bald geplant und realisiert werden kann. Vielleicht hilft als überzeugendes Argument, dass Bornholm als Sonneninsel gilt und – unabhängig davon- , dass das Wetter auch an der Westküste Jütlands dauerhaft sensationell gut sein kann.
Deinen Appell, die Dünen besser zu schützen und die bereits vorhandenen Pfade zu nutzen , kann ich nur unterstützen; die vielen Dünenaufgänge sehen aus wie kleine Narben , die durch die Stürme sicher gefährlich größer werden. Dass am Strand viel Platz für alle ist, möchte ich auch bestätigen, aber manchmal wundert man sich doch, dass andere wenige das nicht so sehen. Zum Thema Hund und Pferd: Umgekehrt habe ich es schon mehrfach erlebt, dass Reiter mich und meinen angeleinten Hund an der Wasserkante fast umgerannt hätten, wäre ich nicht im letzten Moment zur Seite gesprungen.
Maecky, das geht uns auch immer so, dass der Hinweg, weil man hin und weg ist, am Strand zu laufen, erst auf dem Rückweg viel länger erscheint.
Der Bericht von dem Wespenstich stimmt mich nachdenklich, das ist eine Horrorvorstellung, wenn man in einem solchen Fall so lange auf ärztliche Hilfe warten muss.
@Bjerregaard- und S.U.LT- Fans: Ich wünsche euch eine gute Fahrt und einen schönen Urlaub und hoffe, dass der S.U. immer gut zu sehen ist, also gutes Wetter - und noch viel mehr.
@HO-Fan und andere: Den Teilnehmern aus Dortmund und Umgebung wünsche ich heute viel Spaß und einen guten Informationsaustausch am Stammtisch.
@Mosehornugle: Eine Sort-Sol-Hotline habe ich noch nicht entdeckt, ich hoffe, du meinst nicht die zu einer gleichnamigen dänischen Gruppe.
@Andi: Viel Erfolg auf dem Elternabend! Lass dir die Einzelheiten der Reiserücktrittsversicherung genau erläutern und auch erklären, ob die Lehrkräfte "Rettungsscheine" ( Baden) haben.Ich habe zwar nicht viel Ahnung von dem Thema, aber das, was du berichtest,macht mich nachdenklich. Ich werde auch nie begreifen, warum man eine Klassenfahrt in die Türkei oder nach
Spanien etc. macht. Welche Bildungs- und Erziehungsziele werden damit verfolgt? Erziehung „flugs“ zum Pauschalurlauber?
Und schon denke ich darüber nach, welche Ziele wohl dänische Schulen mit Klassenfahrten anstreben.
@Aphe: Ich wünsche dir auch einen wunderschönen Urlaub und mit der Brille wirst du noch viel mehr davon sehen. PPT lässt sich immer noch nicht versenden.Es tut mir Leid.
@Anja: Nun hast du etwas von mir gehört. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg beim Schreiben...
@frenzi und andere: „Wer A sagt, muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war.“ ( Brecht)
Liebe Grüße
Lukas