
Mehr Touristen in DK, aber weniger Deutsche
-
- Mitglied
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18.07.2006, 16:38
- Wohnort: Berlin v Deutschland
- Kontaktdaten:
Erstens heißt es "wir" (hat er schnell noch berichtigt…. jaja…) und zweitens ist dieses Jammergequatsche, wie schlecht alles ist, und dass "der Staat" daran schuld ist, und dass man deshalb auswandern muss.... öhmmm... bezeichnend.thorbinoxx hat geschrieben:Wie sind Deutschland - und Papst und -jetzt kommts- schwarz rot geil
gez. Pawlow
hihi wo du mich so expliziet zitierst møchte ich denni doch pawlowartig anwortenannikade hat geschrieben:Erstens heißt es "wir" (hat er schnell noch berichtigt…. jaja…) und zweitens ist dieses Jammergequatsche, wie schlecht alles ist, und dass "der Staat" daran schuld ist, und dass man deshalb auswandern muss.... öhmmm... bezeichnend.thorbinoxx hat geschrieben:Wie sind Deutschland - und Papst und -jetzt kommts- schwarz rot geil
gez. Pawlow



gez. pawlow sein kumpel
-
- Mitglied
- Beiträge: 333
- Registriert: 25.07.2006, 13:31
- Wohnort: Schaumburg-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: Heimaturlaub hilft uns allen....
Oh, Gott !stefan sponsel hat geschrieben:Aufgrund der Situation in Deutschland ist das auch nachvollziehbar.
Bei aller Liebe zu Dänemark, die deutsche Wirtschaft braucht im Moment mehr Unterstützung, Heimaturlaub ist Günstig, schön und hilft uns allen.
Heimaturlaub !!! Hört sich an wie an wie Urlaub von der Front ! Wer macht schon Urlaub nach solchen Gesichtspunkten ???
Klarstellung
Jetzt muss ich aber schon was dazu sagen:
ich will in keinster weise irgendwelche nationalistischen tendenzen verbreiten. ich gehöre auch nicht zu den "dauerjammernden" deutschen.
ist es denn nicht möglich, einen vorschlag zu machen oder eine meinung zu vertreten, ohne fast beschimpft zu werden. dass finde ich noch typisch deutscher.
würde mir einfach etwas respekt in den reaktionen wünschen.
mvh
ich will in keinster weise irgendwelche nationalistischen tendenzen verbreiten. ich gehöre auch nicht zu den "dauerjammernden" deutschen.
ist es denn nicht möglich, einen vorschlag zu machen oder eine meinung zu vertreten, ohne fast beschimpft zu werden. dass finde ich noch typisch deutscher.
würde mir einfach etwas respekt in den reaktionen wünschen.
mvh
-
- Mitglied
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18.07.2006, 16:38
- Wohnort: Berlin v Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Klarstellung
Hej stefan,stefan sponsel hat geschrieben:ich will in keinster weise irgendwelche nationalistischen tendenzen verbreiten. ich gehöre auch nicht zu den "dauerjammernden" deutschen.
ist es denn nicht möglich, einen vorschlag zu machen oder eine meinung zu vertreten, ohne fast beschimpft zu werden. dass finde ich noch typisch deutscher.
Deine Einstellung unterstütze ich ja auch grundsätzlich.
Aber "nur" Urlaub zu Hause zu machen reichte m. E. nicht aus. Dann müsste ein Großteil der Leute auch damit aufhören, möglichst nur noch Billigstprodukte aus dem Ausland zu kaufen, in den Nachbarländern zu tanken, Zigaretten zu kaufen und was da noch alles dazugehört.
Ist für mich nicht nachvollziehbar, den angeblichen Niedergang von allem zu beklagen und gleichzeitig mit dazu beizutragen.

Aber das ist ja ein GANZ ANDERES THEMA! (Winkt gleich wieder einer....)

Ein schönes Wo-chen-en-de wünsche ich schon mal!

/annika _____ R-E-S-P-E-C-T!
-
- Mitglied
- Beiträge: 415
- Registriert: 14.08.2006, 09:51
- Wohnort: Münsterland
Um mal wieder auf den Knackpunkt zu kommen: Ich werde in den nächsten zwei Wochen im hohen dänischen Norden mal die Augen bezüglich Nationalitäten offenhalten, mal sehen, ob überhaupt jemand ausländisches (außer uns natürlich) in DK Urlaub macht 

Gruß Jutta (Jolande)
Der nächste DK-Urlaub kommt bestimmt...
Der nächste DK-Urlaub kommt bestimmt...
-
- Mitglied
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18.07.2006, 16:38
- Wohnort: Berlin v Deutschland
- Kontaktdaten:
Hej Jolande,Jolande hat geschrieben:Um mal wieder auf den Knackpunkt zu kommen: Ich werde in den nächsten zwei Wochen im hohen dänischen Norden mal die Augen bezüglich Nationalitäten offenhalten, mal sehen, ob überhaupt jemand ausländisches (außer uns natürlich) in DK Urlaub macht
sieht man denen aber nicht immer gleich an der Nasenspitze an. Höchstens am Nummernschild.
Manchmal sind es auch "Ausländer", die eigentlich in Deutschland wohnen.

Werden die dann eigentlich bei der Statistik als "deutsche Touristen" gezählt?
/annika
Hej Jolande!
Da in den meisten Ländern die Schule wieder angefangen hat un ddie Industrieferien, so es sie gibt, auch vorüber sind (aus F wurde mir dies auch gerade gemeldet,
), werden hier wohl nicht mehr allzu viele Urlauber mehr herumzuckeln.
Ab und zu muß in den betreffenden Ländern wie auch hier ja auch gearbeitet statt geurlaubt (wo auch immer) werden
Gruß Ursel, DK -- nächste Woche "Heimaturlaub" in Dtld. machend!
(Und ich nenn das schon immer so - ohne jegliche rechte Tendenzen in mir zu spüren. Wäre ja wohl schlimm, wenn so ein essentielles Wort nur noch Rechte benutzen dürften!!!
) 
Da in den meisten Ländern die Schule wieder angefangen hat un ddie Industrieferien, so es sie gibt, auch vorüber sind (aus F wurde mir dies auch gerade gemeldet,

Ab und zu muß in den betreffenden Ländern wie auch hier ja auch gearbeitet statt geurlaubt (wo auch immer) werden

Gruß Ursel, DK -- nächste Woche "Heimaturlaub" in Dtld. machend!



-
- Mitglied
- Beiträge: 415
- Registriert: 14.08.2006, 09:51
- Wohnort: Münsterland
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: 26.02.2006, 11:36
Hey,
sind gerade erst ein paar Stunden wieder aus dem schönen Dänemark zu Hause.
Und ich muss sagen, ich habe in meinen vielen Dänemarkbesuchen noch nie so viele deutsche Touris dort erlebt wie in der letzten Woche. Es war mir fast unheimlich, überall sprach es deutsch und man zahlte in Euro. An den Kassen und Geschäften wurde man fast schon automatisch in deutsch angesprochen und es wurde erst ins dänische gewechselt, wenn man zügig Kronen rechnen und rauslegen konnte und sich mit einigen Brocken Dänisch versuchte.
Ich finde das wirklich nett von der dänischen Bevölkerung, aber sprechen wir auch gleich jeden Urlauber in seiner Landessprache an oder können wir sie etwa?
Mir kam das schon recht komisch vor und ich werde mal nach meinem Urlaub sehen ob es nicht eine oder einen netten dänischen Studierenden in meiner Umgebung gibt, der mir Dänischuntericht geben kann.
sind gerade erst ein paar Stunden wieder aus dem schönen Dänemark zu Hause.
Und ich muss sagen, ich habe in meinen vielen Dänemarkbesuchen noch nie so viele deutsche Touris dort erlebt wie in der letzten Woche. Es war mir fast unheimlich, überall sprach es deutsch und man zahlte in Euro. An den Kassen und Geschäften wurde man fast schon automatisch in deutsch angesprochen und es wurde erst ins dänische gewechselt, wenn man zügig Kronen rechnen und rauslegen konnte und sich mit einigen Brocken Dänisch versuchte.
Ich finde das wirklich nett von der dänischen Bevölkerung, aber sprechen wir auch gleich jeden Urlauber in seiner Landessprache an oder können wir sie etwa?
Mir kam das schon recht komisch vor und ich werde mal nach meinem Urlaub sehen ob es nicht eine oder einen netten dänischen Studierenden in meiner Umgebung gibt, der mir Dänischuntericht geben kann.
Hallo Seesternchen-Quartett,4Seesternchen hat geschrieben:Hey,
sind gerade erst ein paar Stunden wieder aus dem schönen Dänemark zu Hause.
Und ich muss sagen, ich habe in meinen vielen Dänemarkbesuchen noch nie so viele deutsche Touris dort erlebt wie in der letzten Woche. Es war mir fast unheimlich, überall sprach es deutsch und man zahlte in Euro.
in welcher deutschen Enlave bist du denn du gewesen??? Westküsten - Mallorca ?