Hej Ufer der Nacht und Vilmy!
Vilmy:
Das, was Verärgerung bein in DK lebenden Deutschen hervorgerufen hat, ist die Haltung, dass wir erstens eine Art Serviceunternehemn sein sollen, dass wir nur 100% zuverlässigen Auskünfte geben sollen (wenn man erst einmal heir wohnt, sieht man, dass das gar nicht so einfach ist), dass es ab und zu so scheint, als sei ein einwöchiger Urlaub genug, um ALLES über DK herauszufinden und dass einige meinen, alle Infoseiten über DK sollten in deutsher Sprache verfasst sind.
Ja. dies und die oft getroffene Haltung, daß die persönlichen Erfahrungen, die wir schildern, nur deshalb so sind, weilwir irgendetwas falsch machen - Motto: Wer freundlich ist, wird auch freundlich behandelt.
(Kann natürlich sein, daß jemand hier wirklich wie die Axt im Walde rumläuft und sich Feinde macht, aber ich habe so einen Auswanerer noch nicht getroffen - mich mal eingeschlossen - und es sollte evtl. auch uz denken geben, daß manche Aussagen von mehr als 1 Person gemacht werden.
Dennoch steht ja auch immer wieder fest, daß alles Erfahrungen subjektiv sind --- das betonen wir auch immer wieder, dennoch werden anscheinend nur die positiven Sachen verallgemeinert, die negativen oder sagen wir mal neutraler: die schwierigeren, die, die von dem gewünschten (DK-)Bildabweichenden - diese Erfahrungen haben sich diejenigen eben selbst zuzuschreiben.
So eine einseitige Sichtweise kann mich persönlich schon mal ärgern - bes. wenn zunächst nach "unseren Erfahrungen" dezidiert gefragt wird.)
Ich glaube persönlich, wer nach 14 Tagen Hierlebens glaubt, alles sei toll, irrt ebenso wie der, der nach 4 Wochen gerade meint, alles sei doch nicht so toll.
Richtig einschätzen kann man sein Leben hier erst wirklich nach einiger zeit, wenn das aufregend Neue Alltag geworden ist und man selber diesen eigenen Alltag mit dem eigenen Alltag in Dtld. vergleichen kann.
Gruß Ursel, DK