Sparen im Urlaub

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Allan
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 04.07.2006, 23:08

Beitrag von Allan »

Also ich muss gestehen, dass wir schon sparen müssen :roll:
Wir schauen an den Tankstellen zuerst was es kostet BEVOR wir tanken (wenn allerdings der Tank leer ist, tja...). Bei uns machen die Treibstoffkosten schon eine gewaltige Summe aus und wir fahren auch in D immer von der Autobahn ab, um bei billigeren Autohöfen zu tanken (bei großem Auto und 4400km kommt schon einiges zusammen :!: ).

Hundefutter nehmen wir auch immer mit: das kostet in DK fast das doppelte und ist auch nicht "besser" (nur ein Säckchen Leckerlis bei Brugsen gibts immer :wink: ).

Lebensmittel nehmen wir klarerweise für die Anreise mit und merken dann, dass es wieder mal viel zu viel war und wir den halben Urlaub (naja, nicht ganz so lange 8) ) daran essen. Das meiste kaufen wir bei SuperBrugsen; frischen Fisch direkt am Strand.

Beim Haus achten wir in erster Linie auf die Lage, dann auf die Ausstattung. Heuer war es ein Poolhaus, aber das viele Baden war fast ein Stress :P . Den Whirlpool haben wir gar nicht, die Sauna nur einmal benutzt und das Solarium war bei DEM Wetter auch eher überflüssig :roll: . Im nächsten Jahr wird es ein gemütliches Häuschen ohne dem ganzen Zeug; Ofen ist uns aber schon wichtig - haben wir zu Hause ja auch.

Ein bisschen Putzzeug nehme ich auch mit, weil sich das kaufen vor Ort nicht lohnt - sooo viel braucht man ja nicht (Staubtücher, eigene SAUBERE Putzlappen, Geschirrspülertabs - 5 Stück reichen für uns beide für eine Woche locker aus - und zwei Rollen Klopapier).

Da wir nicht trinken und nicht rauchen erübrigt sich das. Getränke werden für die Anreise mitgenommen (das sind 2 Tage) und ein Dicksaft zum verdünnen mit dänischem Wasser vor Ort. Wir trinken auch zu Hause meist Wasser mit ein bisschen etwas drinnen.

Käse würde ich niemals von daheim mitnehmen - ebenso Marmelade, süßes, etc.; Gröntsager sind schon teurer, aber deshalb brauch ich auch nicht die Kartoffler von zu Hause mitschleppen (obwohl wir ein großes Auto mit viel Platz haben). Beim Holz sind wir allerdings mit der Qualität nicht zufrieden, das hat mit dem Preis eher weniger zu tun. Wir hatten bei einem Winterurlaub auch schon mal einen Sack Holz von zu Hause (Buchenholz, das wir in großen Mengen von einem Bauern geliefert bekommen) und haben es mit dem dänischen gemischt. Diesmal haben wir zum Glück kein Holz mitgenommen - wir konnten vor lauter Hitze ja gar nicht einschlafen - es war wirklich SOMMERurlaub der allerfeinsten Sorte :D .

Ach ja: Tee nehme ich auch mit, da ich ein starker Teetrinker bin und gerne Abwechslung habe. In DK 10 verschiedene Großpackungen Tee zu kaufen, lohnt auch nicht für eine Woche Urlaub.

Dafür haben wir diesmal unser Geld zum "Byggekram" getragen und einen Elektroheizkörper gekauft, weil man bei uns so etwas nicht mehr kriegt und die dänischen einfach schön sind (uns hat gerade mal einer gefehlt für unser Häuschen und die Serie, die es vor 5 Jahren noch gab, wurde mittlerweile aufgelassen :( ).

Hilsen
Allan
Twinklespark
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 30.03.2006, 10:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von Twinklespark »

Allan, ihr fahrt 4400 Kilometer? Von wo reist Ihr denn an? :wink:
Oder meinst Du im gesamten Urlaub?
AnjaAue

Beitrag von AnjaAue »

Also wir nehmen an Lebensmitteln nur mit was wir die ersten ein bis zwei Tage brauchen und Gewürze, Nudeln sowie selbstgemachte Marmelade.
Alles andere wird vor Ort gekauft. Ich finde die Grundlebensmittelpreise nicht mehr viel teuer als bei uns, wenn ich von der gleichen Mehrwertsteuer ausgehe. Einige Dinge kaufen wir aufgrund meiner Allergien nur noch in Dänemark, weil ich zum Beispiel dort ungewürztes Hack bekomme.
Wir haben meist eine Ferienwohnung oder eine Hütte von der Jugendherberge. weil für 2 Leute benötigt ich kein riesiges Haus. In den großen Städten meist B & B. Pool etc. wird auch nicht benötigt, weil der im Sommer direkt vor der Tür ist. Am Tage gibt es die Stulle für unterwegs und abends wird die meiste Zeit gekocht. In 14 Tagen gehen wir vielleicht 2 oder 3 mal essen. Meist Wirtshaus.
Unser Dänemark-Urlaub ist schon teuer als unser Polen-Urlaub. Aber nach dem wir in Irland waren, wundert uns gar nichts mehr.
Außerdem verbringe ich dort mein Urlaub. Was anderes wäre es, wenn ich dort leben würde und dann immer die Lebensmittel zu den Preisen kaufen müßte...
Allan
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 04.07.2006, 23:08

Beitrag von Allan »

@ twinklespark:

Ich meinte den gesamten Urlaub - war wohl etwas unklar geschrieben :oops:. Anreise ist "nur" 1750km, aber man fährt ja auch in DK ein bisschen durchs Land.

Allan
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

Dieses Geiz ist Geil- Getue geht mir auch auf die Nerven. Vor allem weil dieser Markt noch nicht mal der Billigste ist...... :(

Da wir nicht so viel Geld zur Verfügung haben, müssen wir schon sparen, aber nicht geizen... :mrgreen: ...
Die Preise in D und DK unterscheiden sich kaum noch, darum nehmen wir nur noch Lebensmittel für die ersten 3-4 Tage mit. Am Montag wird die Gegend erkundet und fehlende Sachen eingekauft. Es gibt ja überall SuperBrugsen, Fakta und wie sie alle heißen.
Beim Tanken achte ich schon drauf, wo der Diesel billiger ist. Liegt die Tanke an der Strecke wird nach geschüttet....
Brugsen hat geschrieben: Tanken ; naja. wenn der Tank leer ist müssen wir tanken und bei 300 PS
braucht man schon einiges.

Brugsen
Oh ja, der ist durstig...
Mal ne OFFTopic-Frage:
Welcher Normalbürger kann sich sowas leisten?
OFFTopic aus
Torsten
Brugsen
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 23.07.2006, 08:51
Wohnort: Marl

Beitrag von Brugsen »

Für mich ist das ein ganz normales Auto.
So für andere eben ein anderes Modell.

Brugsen
Gestern standen wir noch kurz vor dem Abgrund. Heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Twinklespark
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 30.03.2006, 10:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von Twinklespark »

[quote="Allan"]@ twinklespark:

Ich meinte den gesamten Urlaub - war wohl etwas unklar geschrieben :oops:. Anreise ist "nur" 1750km, aber man fährt ja auch in DK ein bisschen durchs Land.

Allan[/quote]

Alles klar. Aber meine Herren, ganz schöne weite Fahrt. Wir fahren aus Berlin ca. 800 Kilometer zum Urlaubsort. Allerdings verbrauchen wir IM Urlaub auch ziemlich viel Sprit, da wir viel durch die Gegend düsen!
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

@Brugsen

Fällt mir so spontan ein, etwas O.T.

Beim Auto protzen,
beim Essen kotzen.

Detlef
Brugsen
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 23.07.2006, 08:51
Wohnort: Marl

Beitrag von Brugsen »

Tatzelwurm hat geschrieben:@Brugsen

Fällt mir so spontan ein, etwas O.T.

Beim Auto protzen,
beim Essen kotzen.

Detlef
Hä,hä. Wenn Du wüßtest was meine Frau für leckere Sachen kocht. :mrgreen:

Brugsen
Gestern standen wir noch kurz vor dem Abgrund. Heute sind wir schon einen Schritt weiter.
thorbinoxx

Beitrag von thorbinoxx »

Tatzelwurm hat geschrieben:@Brugsen

Fällt mir so spontan ein, etwas O.T.

Beim Auto protzen,
beim Essen kotzen.

Detlef
stimmt ot
aber auch on the top ;-)
bravo
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

OT ON
Brugsen hat geschrieben: Hä,hä. Wenn Du wüßtest was meine Frau für leckere Sachen kocht. :mrgreen:

Brugsen
Erzähl mal...dann lad ich mich zur Verkostung ein.... :mrgreen:

OT OFF
Torsten
geloescht20

Beitrag von geloescht20 »

@Tatzelwurm: Also wirklich :)

Aber zum Thema:

Geiz ist geil, ein furchtbarer Slogan.

Billig tanken:
Unser Tank ist groß. Wir tanken Diesel meist kurz vor der Grenze und dann auf der Rückfahrt in DK oder D, je nachdem, wie es sich ergibt. Wenn mehrere Tankstellen zur Auswahl stehen, wird schon die preiswertere genommen, aber extra danach suchen tun wir nicht. Wie eigentlich sonst auch.

Billig einkaufen:
In DK bin ich im Urlaub und nicht auf Schnäppchenjagd.

Natürlich hat man im Urlaub mehr Zeit zum Schlendern und zum Vergleichen. Doch was ich kaufe, muss ich brauchen, wie Lebensmittel zum Verzehr oder Kleidung die ich sowieso kaufen würde oder Dinge für den Haushalt, die ich schon länger suche. Dabei achte ich schon auf den Preis und was mir zu teuer erscheint, kaufe ich nicht. Ich jage aber keinen Angeboten nach. Das Verhältnis von Preis und Leistung muss eben stimmen.

Billig heizen:
Da wir bisher immer nur in der Sommerhauptsaison in DK waren, ist Heizen nicht so das Thema.
Mein Ferienhaus muss bestimmte Kriterien wie Nähe zum Wasser, ordentliche Betten, ordentliches Bad erfüllen. Anderes wie Sauna oder Whirlpool, die viel Energie benötigen, sind für mich völlig überflüssig und lohnen die Ausgabe nicht.
Bei kalter Witterung wird morgens manchmal so für ca. 30 min die E-Heizung angeschalten und abends der Ofen mit gekauftem Holz geheizt. Was das Holz kostet, darauf habe ich noch nie geachtet (dafür ist die benötigte Menge viel zu klein), sondern auf die Art des Holzes und die Größe der Stücken.

Was billig aus D mitnehmen: :
Aus D nehme ich Dinge wie Kosmetik mit, die es nicht lohnt in DK zu kaufen oder Lebensmittel wie bestimmte Sorten Tee, Gewürze und evt. einige Konserven, die ich in DK nicht bekomme, oder die ich nicht suchen will. Mit billig hat das nichts zu tun. Außerdem will ich landestypisches Essen probieren. Ach ja und als Nichtraucher und Wenigtrinker sind diese Dinge für uns auch kein Thema.


Fazit:
Ob im Urlaub oder zu Hause wir kaufen preisbewusst, aber nicht unbedingt billig. Lieber Qualität, statt Quantität.
Denn wie heißt das so schön: „Wer billig kauft, kauft zwei Mal“!
Flocke
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: 14.11.2005, 19:23
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Flocke »

Moin!

Pitti hat geschrieben:@Tatzelwurm: :)
Fazit:

Denn wie heißt das so schön: „Wer billig kauft, kauft zwei Mal“!



BINGO!!!



Gruß Flocke
ditmar

Beitrag von ditmar »

Guten Tag ,
als wir vor 20 Jahren das erste Mal nach Dänemark fuhren haben wir Unmengen mitgenommen. :mrgreen: Von Jahr zu Jahr wird es weniger!
Tanken : darauf achten wenn der Preis einmal nach unten springt !
( wir verbrauchen mit unseren A4 in DK 1,5 l /100 Km weniger)
Lebensmittel : nein, vor 20 Jahren war es in Nordwestjütland schwieriger
Putzzeug : die Anbrüche von zu Hause
Holz : könnte Sinn machen ?
Kaffee und Kondensmilch : ja,meine Frau schwört auf ihre Marke!
Medikamente : ja
Haus : ohne Pool, sonst bitte klasse !

Wir gehen sehr viel essen,okay etwas teurer aber Urlaub !
Fisch : wird eingefroren und mit nach Hause genommen :D .
@ Tatzelwurm und thorbonoxx : einverstanden ?

Ha'en god dag Ditmar
thorbinoxx

Beitrag von thorbinoxx »

«In meinem Staat soll ein jeder nach seiner Facon selig werden.»
Antworten