
Wir schauen an den Tankstellen zuerst was es kostet BEVOR wir tanken (wenn allerdings der Tank leer ist, tja...). Bei uns machen die Treibstoffkosten schon eine gewaltige Summe aus und wir fahren auch in D immer von der Autobahn ab, um bei billigeren Autohöfen zu tanken (bei großem Auto und 4400km kommt schon einiges zusammen

Hundefutter nehmen wir auch immer mit: das kostet in DK fast das doppelte und ist auch nicht "besser" (nur ein Säckchen Leckerlis bei Brugsen gibts immer

Lebensmittel nehmen wir klarerweise für die Anreise mit und merken dann, dass es wieder mal viel zu viel war und wir den halben Urlaub (naja, nicht ganz so lange

Beim Haus achten wir in erster Linie auf die Lage, dann auf die Ausstattung. Heuer war es ein Poolhaus, aber das viele Baden war fast ein Stress


Ein bisschen Putzzeug nehme ich auch mit, weil sich das kaufen vor Ort nicht lohnt - sooo viel braucht man ja nicht (Staubtücher, eigene SAUBERE Putzlappen, Geschirrspülertabs - 5 Stück reichen für uns beide für eine Woche locker aus - und zwei Rollen Klopapier).
Da wir nicht trinken und nicht rauchen erübrigt sich das. Getränke werden für die Anreise mitgenommen (das sind 2 Tage) und ein Dicksaft zum verdünnen mit dänischem Wasser vor Ort. Wir trinken auch zu Hause meist Wasser mit ein bisschen etwas drinnen.
Käse würde ich niemals von daheim mitnehmen - ebenso Marmelade, süßes, etc.; Gröntsager sind schon teurer, aber deshalb brauch ich auch nicht die Kartoffler von zu Hause mitschleppen (obwohl wir ein großes Auto mit viel Platz haben). Beim Holz sind wir allerdings mit der Qualität nicht zufrieden, das hat mit dem Preis eher weniger zu tun. Wir hatten bei einem Winterurlaub auch schon mal einen Sack Holz von zu Hause (Buchenholz, das wir in großen Mengen von einem Bauern geliefert bekommen) und haben es mit dem dänischen gemischt. Diesmal haben wir zum Glück kein Holz mitgenommen - wir konnten vor lauter Hitze ja gar nicht einschlafen - es war wirklich SOMMERurlaub der allerfeinsten Sorte

Ach ja: Tee nehme ich auch mit, da ich ein starker Teetrinker bin und gerne Abwechslung habe. In DK 10 verschiedene Großpackungen Tee zu kaufen, lohnt auch nicht für eine Woche Urlaub.
Dafür haben wir diesmal unser Geld zum "Byggekram" getragen und einen Elektroheizkörper gekauft, weil man bei uns so etwas nicht mehr kriegt und die dänischen einfach schön sind (uns hat gerade mal einer gefehlt für unser Häuschen und die Serie, die es vor 5 Jahren noch gab, wurde mittlerweile aufgelassen

Hilsen
Allan