Ansprüche an ein Ferienhaus

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
heide
Mitglied
Beiträge: 840
Registriert: 15.07.2006, 17:28
Wohnort: Heidelberg / Brodersby (SL)

Beitrag von heide »

So wie ich das verstehe, wollt ihr alle nur ein Haus in den Dünen zwischen 350,-- und 800,-- Euro/Woche in der Hauptsaison.
Genau, so sehe ich das auch. Es stellt es bei mir allerdings die Frage: Wer mietet die Luxushäuser mit Pool, Sauna .....
Sind die nicht in diesem Forum ?
lg und euch allen schönen Restsonntag
Heide
Daniel H.
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 25.05.2006, 13:01
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel H. »

@ heide

das verstehst du leicht falsch, ich z.b. wollt einfach nur mal so n 350 € Haus sehn... Ich persönlich buche Häuser der höheren Klasse, wo Whirlpool und Sauna vorhanden sein MUSS. Das Haus sollte auch nich älter als 3-4 Jahre sein. Strandnähe is mir dagegen nicht unbedingt wichtig...1000m würde ich auch akzeptieren wenn das Haus ok ist.

Und hier gibt es genug Leute im Forum die diese "Luxus" Häuser mieten...(ich denke mal, eher wenigere sind es mit Pool, weil das echte Stromfresser sind...)
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hej Ihr,

also wir haben da eher bescheidenere Ansprüche an ein Ferienhaus.
Sauber soll es sein, vernünftige Betten sind Pflicht, ebenso ein gemütlicher Wohnraum mit Kaminofen, Geschirrspülmaschine ist ganz angenehm, Waschmaschine und Trockner "erleichtern" das Gepäck für 3 Wochen Urlaub, ein gutes Badezimmer muss auch sein. Kurzum: wir haben unser Paradies gefunden und fahren schon jahrelang immer ins gleiche Haus und fühlen uns pudelwohl :D.
Der Weg zum Strand von 3,5 km stört uns auch nicht.

Fazit: Jeder Jeck ist anders. Und soll es auch sein!

"Den" DK-Urlauber gibt es nicht, jeder hat andere Vorlieben, Interessen, Schwerpunkte, und keiner kann in irgendeine Schublade gesteckt werden. Und das ist auch gut so!

Viele Grüße
Monika
Dr.Tossi
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 13.07.2005, 21:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dr.Tossi »

heide hat geschrieben:Es stellt es bei mir allerdings die Frage: Wer mietet die Luxushäuser mit Pool, Sauna .....
Sind die nicht in diesem Forum ?
Wir zum Beispiel !

Pool muß nicht sein, aber Sauna, Whirlpool, Waschmaschine, Geschirrspüler und SAT-TV sind ein absolutes MUSS. Ebenso mieten wir fast nur neue größere Häuser. Da liegt man dann in der Hauptsaison leider schnell bei über 1000 EUR pro Woche. Ich weiß es müßte nicht sein - aber wir gönnen es uns einfach (solange es noch geht :D ). Ansonsten könnten wir gleich zu Hause bleiben, denn wenn es nur um Strand und Meer gehen würde - das haben wir selber vor der Haustür...

Für uns trägt das Ferienhaus erheblich zur Erholung bei und da wird eben nicht gespart ! Sicherlich haben wir uns auch finanzielle Grenzen gesetzt bzw. sie werden uns gesetzt, aber in erster Linie achten wir bei der Buchung auf die Ausstattung des Hauses, gar nicht mal unbedingt auf die Lage (Entfernung zum Meer).

Trotz allem sind wir froh, wenn wir bei der Buchung ein Preisschnäppchen erwischen (Last Minute etc.).

LG
Torsten
Brugsen
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 23.07.2006, 08:51
Wohnort: Marl

Beitrag von Brugsen »

Dr.Tossi hat geschrieben:
heide hat geschrieben:Es stellt es bei mir allerdings die Frage: Wer mietet die Luxushäuser mit Pool, Sauna .....
Sind die nicht in diesem Forum ?
Wir zum Beispiel !

Wir auch !!!

Brugsen
Gestern standen wir noch kurz vor dem Abgrund. Heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

habe zwar kein 300 PS Auto, :wink:
aber in einer Negerhütte (Meine Formulierung für Häuser der Klasse D)
möchte ich auch nicht wohnen.
Ein bißchen Luxus muss schon sein, man wird ja auch älter.
Abenteuerurlaub habe ich zu genüge mit Y-Reisen unternommen.

Detlef
geloescht20

Beitrag von geloescht20 »

Hier hatten wir das Thema doch schon mal:
[url]http://www.dk-forum.de/forum/ftopic3661.html[/url]

Ich brauchte zum Glück keine Y-Urlaube machen, aber auf Abenteuer kann ich trotzdem verzichten.

Für mich ist Luxus ein Ferienhaus ohne direkte Nachbarn auf einem großen Grundstück weitab von Durchfahrstraßen und das Meer nicht mehr als 700, 800 m entfernt. Ordentliches Bad und bequeme Betten müssen sein, auf Sauna, Whirlpool sowie auf Geschirrspüler kann ich in den zwei Wochen Urlaub gut verzichten. Eine Waschmaschine wäre zwar schön, muss aber, da keine kleinen Kinder mit fahren, auch nicht mehr unbedingt sein.

Luxus definiert sich für jeden eben anders.
CAY
Mitglied
Beiträge: 637
Registriert: 06.06.2006, 12:10
Wohnort: Dort, wo andere Urlaub machen

Beitrag von CAY »

Mir ist ein altes, schlichteres und dafür ruhiges Häuschen nicht allzuweit vom Wasser und mit großem Grundstück wichtiger als ein gigantischer Luxustempel mit Whirlpool und Nachbarn, die einem die Spaghetti vom Teller glotzen können... Leider wird heutzutage vermehrt so gebaut in Dänemark, wie hierzulande auch - viel Wohnraum, wenig Gartenarbeit. Ich will aber im Urlaub nicht drinnen hocken, das kann ich auch zuhause und im Büro.

Gute Betten sind allerdings ein Muß - dürre Strohmatratzen auf selbstgezimmerten, unregelmäßigen Lattenrosten sind nicht mein Ding *autsch*
LG, C.A.Y.
blaavand
Mitglied
Beiträge: 423
Registriert: 21.12.2005, 21:57
Wohnort: Hagen/Westf.

Beitrag von blaavand »

Hej.

Ich schliesse mich Claudias Meinung voll und ganz an. Wir haben bis weit in die '90er eine 24m³ Hütte ohne Strom, in Blåvand (Mæsk Vase 1) gemietet. Nach dem Tod unserer Vermieterin mussten wir zwangsläufig umsatteln. Aber große Ansprüche stellen wir trotzdem nicht. Hauptsache ruhig, nicht zu teuer und hyggelig.

Hilsen
Jörg
Zuletzt geändert von blaavand am 25.09.2006, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
[img]http://mhbh.files.wordpress.com/2007/03/dannebrog.gif[/img]
Jutta Hoffmann
Mitglied
Beiträge: 415
Registriert: 14.08.2006, 09:51
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Jutta Hoffmann »

Ich erwarte ein sauberes und ruhiges Haus mit viel Umgebung drumrum, wo neugierige Wanderer nicht reinglotzen, um zu sehen, was wir denn so treiben. Die Hoffnung auf saubere Kochtöpfe und Pfannen habe ich mittlerweile aufgegeben. Ob in Deutschland, Holland oder Dänemark - bisher haben wir noch überall zu Anfang erst mal in der Küche gestanden und mit Essigessenz die Töpfe bzw. Pfannen sauber gemacht. Da führt wohl kein Weg dran vorbei.

Achja - ist schon blöd, wenn man nach DK fährt und nicht das dänische Wört für Essig kennt 8)

Eine Sauna darf ich aus gesundheitlichen Gründen nicht benutzen, ich bevorzuge die Dusche, weils schneller geht, an meinen Geschirrspüler hab ich mich gewöhnt und möchte auch im Urlaub nicht spülenderweise in der Küche stehen. Abends möchte ich bei geöffnetem Fenster dem Meeresrauschen lauschen und mich davon in den Schlaf singen lassen, der Strand sollte nicht weiter weg sein als ca. 1 km. Dieser bitte schön sandig, sauber und laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaang 8)

Aber ansonsten bin ich recht anspruchslos :wink:
Gruß Jutta (Jolande)

Der nächste DK-Urlaub kommt bestimmt...
Dr.Tossi
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 13.07.2005, 21:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dr.Tossi »

Jolande hat geschrieben:Die Hoffnung auf saubere Kochtöpfe und Pfannen habe ich mittlerweile aufgegeben. Ob in Deutschland, Holland oder Dänemark - bisher haben wir noch überall zu Anfang erst mal in der Küche gestanden und mit Essigessenz die Töpfe bzw. Pfannen sauber gemacht. Da führt wohl kein Weg dran vorbei.
Das ist bei uns u.a. der Grund warum wir unbedingt Wert auf einen Geschirrspüler legen. Wenn man dann noch immer relativ neue Häuser mietet, scheiden solche Probleme meistens aus.

Wir haben in den letzten Jahren z.B. bei Schultz in Houstrup nicht ein einziges dreckiges Haus vorgefunden und erst recht kein dreckiges Geschirr.

Vielleicht haben wir aber auch nur Glück gehabt :D

LG
Torsten
Brugsen
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 23.07.2006, 08:51
Wohnort: Marl

Beitrag von Brugsen »

Warum soll ich im Urlaub schlechter wohnen wie zu Hause ?
Ich habe zu Hause Strom im Haus. Das will ich im Urlaub auch haben.
Ich möchte Abends auch mal den Fernseher anmachen.
Wenn wir im Winter fahren möchte ich auch in die Sauna gehen.
Ich möchte auch ein großes Wohnzimmer haben ( ca. 50 qm ).
Klar ist das alles teuer. Aber für den einen ja, für den anderen nicht.
Und für mich ist das nicht teuer.

Brugsen
Gestern standen wir noch kurz vor dem Abgrund. Heute sind wir schon einen Schritt weiter.
isbjørn
Mitglied
Beiträge: 162
Registriert: 10.02.2006, 21:42
Wohnort: Arendal / Norge

Beitrag von isbjørn »

Brugsen hat geschrieben:Klar ist das alles teuer. Aber für den einen ja, für den anderen nicht.
Und für mich ist das nicht teuer.

Brugsen
Nein, teuer ist es in DK wirklich nicht.

Zumindest nicht, wenn man aus Norwegen kommt . :D :D :D

Hilsen

isbjørn
Tomi

Beitrag von Tomi »

isbjørn hat geschrieben:Hej,

wir hatten im Sommer eine Woche keinen Strom im Ferienhaus, weil kurz vor unserer Ankunft der Blitz eingeschlagen hatte.

War für uns kein größeres Problem, schliesslich ist man im Urlaub, und so etwas erhöht die Abenteuerstimmung und die Distanz zum Alltag.

War aber auch schön, als der Strom dann wieder ging.

Ach so, der Preis dafür: 850 € / Woche :D .

Hilsen

isbjørn
Das ist ja schon relativ bekloppt, 850 € pro Woche für ein Haus zu bezahlen, das keinen Strom hat! Weiter so, dann bezahlt ihr demnächst 500 € pro Woche für eine Strandmuschel in den Dünen. Abenteuerstimmung garantiert !
helcla

Hey!!

Beitrag von helcla »

Nun ja, die Ausstattung relativiert den Preis für das Ferienhaus!
Wenn ich mit meiner Familie (drei Personen) und Hund in den Urlaub fahre, dann plane ich lange vorher und suche mir eigentlich in meinem Herbsturlaub in DK schon die Häuser aus, die mich im Sommer interessieren könnten! Bei schönen langen Spaziergängen im Herbst ist das auch eine tolle Beschäftigung!
Für uns ist wichtig, das das Grundstück schön groß ist, wenn möglich mit Baumbestand. Im Haus sollte es wenigstens Einen Ofen geben, wenn möglich SAT-TV (muß aber nicht, nur quängelt dann unser Sohn rum...) und halt sonst das Übliche an Ausstattung!
Einen Geschirrspüler brauchen wir nicht, eine Mikrowelle nicht wirklich, Whirlpool muß nicht sein.
Schön wäre es wenn Sauna und Solarium da ist aber ist auch nicht wirklich wichtig!
Wert legen wir darauf, das es zum Haus auch gratis Eintritt ins Badeland der Nähe gibt, denn wenn wir wirklich mal ein paar Regentage dabeihaben kostet uns der Eintritt ins Bad nichts....
Vom Preis her (im Juli/August) bis max. 800 Euro pro Woche!! Da gibt es genügend Ferienhäuser.....

Claus
Antworten