ich habe kürzlich in einem anderen Thread zum Besten gegeben, was ich gerade gelesen hatte, dass nämlich die Bäckereien in DK aussterben!
Nur noch 950 im ganzen Land sind es aktuell

Ich habe hier beim Lesen den Eindruck gewonnen, dass die Nähe zum örtlichen Bäcker durchaus ein Entscheidungskriterium bei der Wahl des Ferienortes ist. Ich habe aber auch über die besser werdende Qualität von TK-Brötchen gelesen oder darüber, was man besser von D mitbringt, sei es aus Kosten- oder Qualitätsgründen.
Darf ich alle diejenigen Urlauber, die zwar den urigen, örtlichen Bäcker als Qualitätsmerkmal erachten, aber trotzdem lieber woanders kaufen oder TK-Ware mitbringen, hiermit ermuntern, in ihrem Urlaub etwas zum Erhalt des Bäckerei-Handwerks in DK beizutragen



Das gilt übrigens auch für Camping-Urlauber. Die Campingplätze sind häufig die größten Abnehmer der örtlichen Bäckereien.
LG
Nullermand ( der ohne frisches Wienerbrød nicht leben kann. Hjælp mig


