"femti"- Kronen?

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
Dänenfreund
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 26.02.2005, 00:12
Wohnort: Niedersachsen

"femti"- Kronen?

Beitrag von Dänenfreund »

Hej!
Mir ist aufgefallen, dass auf den dänischen 50-Kronen-Scheinen die Zahl "50" mit "femti" ausgeschrieben wird, was doch eigentlich eher die schwedische Schreibweise der Zahl 50 ist. Bei den Dänen müsste es doch eigentlich "halvtreds" geschrieben werden, oder :?: Weiß jemand von Euch, wie es zu dieser Schreibweise der Zahl 50 auf den dänischen Scheinen gekommen ist?
Viele Grüße
Bernd
Gitta

Beitrag von Gitta »

Hej Bernd,
das Thema gabs kürzlich schon mal. Schau doch mal
[url=http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=7357&highlight=femti]hier[/url]!

Gruß
Gitta
Zuletzt geändert von Gitta am 15.10.2006, 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
Tim0
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 19.05.2005, 14:56
Wohnort: 6000 Kolding
Kontaktdaten:

Beitrag von Tim0 »

Hallo!

Die Bezeichnungen auf den Geldscheinen ist sozusagen die interne "Sprache" der Banken. Warum dies aber so ist - ich weiß es selbst nicht.... :)

mvh,
Timo
Dänenfreund
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 26.02.2005, 00:12
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Dänenfreund »

Hej Gitta!
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich hatte es über die "Suchen" Funktion schon mal probiert, aber den entsprechenden Thread darunter nicht gefunden.
Viele Grüße
Bernd
Arnstein
Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 12.09.2005, 10:44
Wohnort: Kiel

Beitrag von Arnstein »

Also ich bin mit der Eklärung dort nicht ganz zufrieden. Dänisch toti, treti, firti, femti, seksti, syvti, otti, niti sind keineswegs erst aus dem Norwegischen oder Schwedischen ins Dänische gelangt, sondern sie waren schon immer da. Richtig ist aber, dass sie unter norwegischem und schwedischem Einfluss wieder zum Leben erweckt wurden. Jedenfalls kommt das aus dem Altnordischen, z.B. fimm tigir = fünfzig.

Warum das im Bankwesen verwendet wird? Wohl, weil es einfacher und deutlicher ist, als dieses - *räusper* - komische Zwanzigersystem. :wink:

Übrigens wird es seit 1957 verwendet:

http://www.nationalbanken.dk/DNUK/NotesAndCoins.nsf/side/50-krone_
Antworten