Ansprüche an ein Ferienhaus

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Brugsen
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 23.07.2006, 08:51
Wohnort: Marl

Beitrag von Brugsen »

Jetzt haut Euch doch nicht Eure Ferienhäuser um die Ohren.
Wie hier schon oft geschrieben, der Eine das, der Andere das.
Es gibt auch Häuser die kosten 2.., 3... und mehr Tausend Euro in der Woche. Und auch die sind vermietet.
Es ist doch egal was ein Ferienhaus kostet. Man nimmt das was man sich leisten kann. Die Auswahl ist doch groß.

Brugsen
Gestern standen wir noch kurz vor dem Abgrund. Heute sind wir schon einen Schritt weiter.
bella
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 03.07.2006, 10:28

Beitrag von bella »

Wir werden im nächsten Jahr gemeinsam mit Freunden fahren. Hinsichtlich Ziel und Zeitraum waren wir uns sofort wir einig – ‚lustig’ waren dann nur die Gesichter, als sie die Preise gesehen haben.
Unsere Freunde machen für gewöhnlich eher Robinson-Club-Urlaub o.ä. und schauen nun wirklich nicht aufs Geld. Nur: bisher sind sie wohl davon ausgegangen, dass Ferienhausurlaub in Skandinavien wohl eher so eine Art preiswerte-nicht-wirklich-Alternative ist, hahaha… ‚Sooooo viel Geld für ein Ferienhaus???!?!!’

Beim gemeinsamen Suchen sind dann so langsam die Ansprüche mit Angebot/Preis/Leistung abgestimmt worden… (na ja, soooo wichtig ist ein Pool ja auch nicht, dann eben kein Pool (gibt eh wenig Poolhäuser auf Bornholm)…

Die Diskussion um Leisten können/wollen ist wirklich müßig. Wie Andi schon schrieb, ein Urlaub ist wichtig, aber eben temporär. Das einzige was – hoffentlich – bleibt, ist die Erholung und die Erinnerung. Auch sehr wichtig, aber jeder der wirtschaftlich (erfolgreich) handeln will, muss eben für sich Kosten/Nutzen abwägen. Und da spielt eben nicht nur der Geldbeutel eine Rolle.

Zum Glück fällt diese Abwägung bei jedem anders aus, denn sonst bräche in den besagten 2000,- € und höher Häusern der große Leerstand aus und alle ständen Schlange, um meine Hütte zu mieten :) .

Obwohl diese Diskussion ja kaum zu einem Konsens kommen kann, finde ich die einzelnen Beiträge teils sehr interessant (‚Was sie schon immer über DEN Ferienhausurlauber und seine Beweggründe gerade diese Hütte zu mieten, wissen wollten :) ’).

Liebe Grüße
Bella

@toschi: K e i n 10m-Pool zu Hause???? Der Pool in u n s e r e m Keller ist 10m BREIT, hüstel, die Länge beträgt schlappe 25m, alles andere wäre doch eher ein Kinderplanschbecken 8), da könnte man sich nach Betätigung in der Fitnessetage, der finnischen Dampfsauna nebst türkischem Dampbad ja gar nicht entsprechend entspannen beim Schwimmen! So viel zum Thema Ansprüche :wink:
HL-Andy
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 24.09.2006, 12:54
Wohnort: Luebeck

Beitrag von HL-Andy »

madeingdr hat geschrieben:@ HL-Andy

Da kann man sich eigentlich fragen,warum du überhaupt in Urlaub fährst wenn du das ganze für so nichtig hälst? Dann spar doch liebe die paar ? für deine Hütte und gebe sie für ein tolles HighTech gerät aus! Wie wäre es mit einem Plasma fernseher? (fals du den nich schon hast)
Ein Plasmafernseher ist nicht werthaltig, der unterliegt massiven Preisverfällen und die Bildqualität ist auch nicht so prickelnd.

Aber ich will nicht vom Thema abschweifen. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, das es auch "Normalverdiener" gibt, die ihr Ferienhaus nach dem Preis aussuchen (müssen) und es schade finden, dass die erschwinglichen Häuser immer weniger werden.

Ich möchte mich nicht in die Legion derer einreihen, die ihren Urlaub, Auto, Fernseher über Ratenkredite finanzieren.

Bei uns zu Hause galt immer die Maxime "Was ich nicht in bar bezahlen kann, kann ich mir nicht leisten - dann muss ich darauf sparen". Mit dieser Maxime bin ich jetzt fast ein halbes Jahrhundert alt geworden.

Und darum achte ich halt darauf bei "nicht werthaltigen Produkten" nicht zu viel Geld auszugeben.
Jutta Hoffmann
Mitglied
Beiträge: 415
Registriert: 14.08.2006, 09:51
Wohnort: Münsterland

Pritsche

Beitrag von Jutta Hoffmann »

Hallo, ich wollte nicht wieder einen neuen Fred starten. Was versteht man in Dänemark unter "Pritsche" in Sachen Ferienhausausstattung? :roll:
Gruß Jutta (Jolande)

Der nächste DK-Urlaub kommt bestimmt...
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej @ Jolande,

eine Pritsche ist allenfalls als "Notschlafgelegenheit" für unvorhergesehenen Besuch zu gebrauchen.
Allerdings erst wenn man den Nutzer durch das Einfüllen einer ausreichenden Menge Øl intern ausreichend "abgepolstert" hat. :mrgreen:

Spass beiseite! Im besten Fall handelt es sich dabei um ein Feldbett oder ein Sofa mit Schlaffunktion.
Für die Dauer eines Urlaubes also absolut ungeeignet.

Aber die Dänen haben ja ohnehin eine vollkommen andere Vorstellung von " Schlafkomfort" als wir verweichlichten Deutschen.
Als gebranntes Kind werde ich NIE wieder ein Haus buchen, von dem nicht vernünftige Fotos ALLER Schlafgelegenheiten ins Netz gestellt wurden.

Gruß
Reimund
Zuletzt geändert von reimund1012 am 23.10.2006, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
Jutta Hoffmann
Mitglied
Beiträge: 415
Registriert: 14.08.2006, 09:51
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Jutta Hoffmann »

Hej Reimund,

wenn ich mir Deinen Kommentar so anschaue, neige ich dazu, Dir Recht zu geben, was die Fotos von den Schlafgelegenheiten angeht. Das Blöde ist: Auf dieser Seite sind immer nur die Außenansicht, Wohnzimmer und Küche abgebildet :? Ich komme da also nicht so recht weiter - mal sehen, ob ich eine andere Seite finde.

Herzlichen Dank auf alle Fälle!
Gruß Jutta (Jolande)

Der nächste DK-Urlaub kommt bestimmt...
Antworten