Prince Rich Taste

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej,
sonnensternNF hat geschrieben:... und mit einer extrem hohen umsatzsteuer
welche ja bekanntlich zur Finanzierung des Gesundheitssystems in den nordischen Ländern dient.
Das ist auf alle Fälle gerechter als unser krankes System, indem diejenigen die gesund leben für die Unbelehrbaren mitzahlen müssen.

Gruß
Reimund
Danebod

Beitrag von Danebod »

Warum nicht Tabaksteuer und Subventionierung des Tabakanbaus durch die EU abschaffen?

Und was soll das Gejammer über die Benzinpreise? Mein Vorschlag: Literpreise von Bier in der Kneipe und Benzin angleichen... :mrgreen:
sonnensternNF
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 17.07.2006, 20:05
Wohnort: NF
Kontaktdaten:

Beitrag von sonnensternNF »

reimund1012 hat geschrieben:Hej,
sonnensternNF hat geschrieben:... und mit einer extrem hohen umsatzsteuer
welche ja bekanntlich zur Finanzierung des Gesundheitssystems in den nordischen Ländern dient.
Das ist auf alle Fälle gerechter als unser krankes System, indem diejenigen die gesund leben für die Unbelehrbaren mitzahlen müssen.

Gruß
Reimund
dann müsste aber auch das hartz iv und die grundsicherung wiederum angepasst werden, und ich denke nicht, dass die politiker da mitspielen. die erhöhen jetzt zum 01. ja auch nur die USt aber nicht alg2 und co.

die aufteilung der 345€ regelsatz setzt sich in etwa so zusammen: [url]http://www.renatemuenster.homepage.t-online.de/rha/wasistdrin.htm[/url]

zudem ist rauchen eine sucht, und (viele) süchtige tun (fast) alles, um ihre sucht zu befriedigen. da ist es ziemlich egal, ob ne schachtel 2€ oder 5€ kostet. ich kann mich noch erinnern, das mein vater zu dm zeiten mal aus norwegen anrief und meinte, die zigaretten seien da unheimlich teuer, umgerechent 12DM. er hat zwar gezetert, aber gekauft und geraucht hat er sie trotzdem.
als die packungen damals hier verteuert wurden, das selbe. meckern, aber kaufen.

mein exfreund ist auch süchtig, alkohol und nikotin. er verzichtet eher auf geregelte mahlzeiten, als auf rauchen und saufen.
Daniel H.
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 25.05.2006, 13:01
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel H. »

annikade hat geschrieben:
Marion1 hat geschrieben:Nur mal eine kleine Zwischenfrage: Was wäre ein Staat, egal welcher, ohne die Einnahmen aus der Tabaksteuer, die die Ausgaben für das Gesundheitswesen weit übersteigen?

DARAUF EINE FRIEDENSPFEIFE? :wink:
Ein Staat mit weniger kranken Leuten - und OHNE QUALM! *träum*

/annika
OHNE QUALM? mmmh...was ist denn mit z.B. Autoabgasen? Schornsteinen? Lagerfeuerchen? :) ;) ...soviel mal dazu...

Jeder muss es am Ende so handhaben wie er will, meine Freundin raucht auch und ich nich..und lieben tue ich sie trotzdem :) dafür hat sie dann weniger Geld für die schönen Dinge im Leben :D :D
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

madeingdr hat geschrieben:OHNE QUALM? mmmh...was ist denn mit z.B. Autoabgasen? Schornsteinen? Lagerfeuerchen? :) ;) ...soviel mal dazu...

Jeder muss es am Ende so handhaben wie er will, meine Freundin raucht auch und ich nich..und lieben tue ich sie trotzdem :) dafür hat sie dann weniger Geld für die schönen Dinge im Leben :D :D
Hej,

dass so ein Einwand kommt, war mir schon klar. 8)
Ich finde aber Autofahren immer noch "nützlicher" als Rauchen (sogar mit meinem "Auto" haha..).
Das Rauchen ist doch eigentlich eine ziemlich sinnlose, geldvernichtende schlechte Angewohnheit.
Außerdem wird ja wohl hoffentlich mal endlich das super-abgasfreie Auto erfunden. ;-)
Die rauchfreie Zigarette hingegen, würde sich ja selbst ad absurdum führen. ;-)

Übrigens in Schweden herrscht ja das berühmte Gaststätten-Rauchverbot. Das ist richtig angenehm, mal ohne Brummschädel (also außer vom Bier.... ;-)) nach Hause zu kommen. Die Lokale in Stockholm sind trotzdem alle knüppeldicke voll!

Gruß

/annika
Kai Knauf
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 29.09.2006, 10:53
Wohnort: Immenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai Knauf »

@annikade

Hey Annika, endlich mal jemand der mir aus der Seele spricht, hier wäre das auch angebracht was in Norwegen oder Schweden schon längst an der Tagesordnung ist. Warum muss der Nichtraucher den Qualm der Raucher schlucken und darf nicht einmal was sagen?
Tja liebe Raucher, aber ich möchte gern noch etwas länger leben und meinen Urlaub in Dk genießen können. Das geht nicht wenn ich eingesargt bin... Ich bin für Zigarrettenpreise wie in Norwegen, 12€ die Schachtel. Das wär toll... Dann würde sich der Spieß endlich drehen.. Und um die höheren Steuern wie sie alle sagen, mache ich mir auch keine Gedanken, die werden sowieso erhöht, und das liegt bestimmt nicht an den Rauchern oder so... Ich wär auch für 25% Mwst. wenn die anderen Ausgaben dafür sinken würden!
Ich hoffe nur das sich hier keiner auf den Schlips getreten fühlt, denn ich bin eher ein direkter Typ, ich sage was ich denke. Aber ich bin immer Ehrlich! Bitte nicht Falsch verstehen... :)

Hilsen Kai
werner48
Mitglied
Beiträge: 573
Registriert: 28.06.2006, 10:37
Wohnort: Hartenstein / Franken / D

Beitrag von werner48 »

Hejssa dk-venner,
jetzt sind wir ja mittlerweile weit genug von der Frage des ursprünglichen Beitrages abgekommen. Über Sinn und Unsinn des Rauchens zu debatieren bzw. zu polemisieren ist sicher nicht Aufgabe dieses Forums.

@ blasehase32: es scheint schon was dran zu sein, dass auf Tabakpackungen gleichen Namens verschiedener Inhalt in DK bzw. D vorgefunden wird. Nach Meinung meines Tabakhändlers trifft dies auf jeden Fall beim Pfeifentabak zu. Er läßt sich z.B. von mir die weit verbreitete Pfeifentabaksorte MacBarens Mixture aus DK mitbringen. Grund: es liegen unterschiedliche Gesetzgebungen in beiden Ländern vor; so läßt es DK zu, daß sich im Tabak ein gewisser Anteil von Tabakblüten befindet. Diese sollen evtl. süchtig machen, sind daher in D nicht zulässig. Mag sein, daß die Einbildung ein wenig mithalf - jedenfalls bemerkte ich auch einen leichten Geschmacksunterschied.
Es könnte sein, daß sich ähnliches auf dem Zigarettensektor abspielt.
mfg werner48
thorbinoxx

Beitrag von thorbinoxx »

ich wuerd auch ma sagen. rauchen ist megaout i dk. was allerdings sehr im kommen ist (zumindestens wenn man den nachrichten www.jv.dk glauben darf ist der gebrauch von stoffen bei handwerkern, damit sie ihr pensum schaffen (nix kat eher pep, speed osv)....
helcla

Beitrag von helcla »

Der jeweilige Tabak, der in einem Land verkauft wird (auch Zigaretten/Zigarren) muß einen bestimmten Anteil landeseigener Tabake enthalten.
So wird in Deutschland ein Teil deutscher Tabaksortern mit zugemischt und in DK ist es dänischer Tabak.
Das führt dazu, das die Zigaretten auch unterschiedlich "schmecken". Hinzu kommt, das die landeseigenen Tabakkonzerne auch unterschiedliche Zusatzstoffe beimischen, wie z.B. ätherische Öle.
Deswegen schmecken (*gg*) die Zigaretten in jedem Land etwas anders, obwohl sie genauso heißen wie in D.

Ich bin selbst Raucher und habe vor einigen Jahren 30 Zigaretten und mehr geraucht am Tag! Jetzt habe ich Tabak und Hülsen und rauche max. 1o Zigaretten täglich, die ich selbst stopfe.
Obwohl ich Raucher bin, befürworte ich ein Rauchverbot in öffentlichen Einrichtungen und auch in Gaststätten.


Claus
Antworten