Strompreise in DK

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

Na ihr habt Probleme...tststs..
Ich nehme doch keine Steine mit ins Bett...ich brauche dort nur ne richtige Decke und schon hab ich meine eigene Hitzekammer... :mrgreen:

Den Boiler (auch Warmwasserspeicher genannt) hab ich dieses Jahr auch runtergedreht. Der stand auch sinnlos auf volle Pulle... :x

@Dilas
tsts.. und wer kauft neues Möbiliar??
Torsten
andi

Beitrag von andi »

Hej Torsten
Die Frage ist ja wieviel warmes Wasser man braucht.....wenn wir drei unsere Saunagänge machen, dann hat der letzte kaum noch warmes Wasser beim letzten Duschen, wenn dann noch der Boiler runtergedreht ist.... :roll:
Außerdem bilden sich bei Unterschreitung von ca 60 Grad Legionellen im Wasser.....ob sich da das sparen lohnt..... 8)

Hilsen Andi :P
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Hej,
ich muß mich jetzt auch mal melden (nicht stöhnen,da hinten).

Wir haben bisher immer so für ne Woche im Sommer (auch wenns keiner war) so um die 20€ gebraucht-für Strom.
Bevor ich mir den Hintern abfriere oder kalt dusche,verzichte ich lieber auf die Blödzeitung!
Verstehe den ganzen Sparwahn hier jetzt nicht :?:
Manche tun hier so,als ob der Strompreis der Hauptposten im DK_Urlaub ist.
Kalt Duschen,aber zu Hause mit nen Foto vom Haus angeben wo alle im Pool sitzen :mrgreen:

Wen ich auf Malle zwei Bier trinke,bezahle ich genauso viel wie für den Strom im DK-Urlaub für ne Woche.
Ob der nun 18,20,25 oder30 Cent pro KWh kostet.

Ich müsst ja auch mal die Infrastruktur bedenken.Könnt ja mal hier ein Haus mitten in der Pampa bauen.Ihr werdet euch erschecken,was ihr für die Versorgungsleitungen bezahlen müßt!

Klar,ich schau auch öfter nach dem Zähler und rechne zwischendurch schon mal aus,aber deswegen nur bei Kerzenschein sitzen?
Na egal,jeder so wie er mag.

Das ist ein Beitrag vom genervten Toschi,der überall wen er rausschaut nur diese sch... Windräder sieht und hier die eON Bonzen finanziert.
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

Hej toschi,
das Sparen wurde mir in die Wiege gelegt. Und in dem jetztigen Staat bin ich froh, daß ich es kann. Weiter lass ich mich darüber nicht aus...

Och andi,
dann müsste ich die Krankheit schon längst haben, weil unsere Gastherme hier nichtmal die 60° schafft. Das finde ich aber jetzt etwas weit hergeholt...
*gg* Allerdings wird die Nächste keine Bud****..... :wink:

Mhh, mir stellt sich gerade die Frage, wie lange ihr uner der hoffentlich lauwarmen Dusche steht? Normalerweise soll man doch nach der Saune so richtig kalt duschen oder baden??
Torsten
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Mensch Toschi,

nun lass doch deine Wut nicht an den "armen" Energiesparen aus,
nur weil Dortmund gewonnen hat. :P :wink:

An alle Sparer, ob jung oder alt.
Reibung erzeugt auch Wärme
und noch einen (aus 1,2 und 3)
Ob er wirklich richtig steht, weißt du erst, wenn das :idea: Licht angeht.

@ Andi,
das mit den Legionellen mußt du etwas besser nachlesen.

Detlef
Zuletzt geändert von Tatzelwurm__1 am 10.11.2006, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Akina
Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: 12.08.2005, 22:32
Wohnort: bei Lübeck

Beitrag von Akina »

toschi hat geschrieben:Kar,ich schau auch öfter nach dem Zähler und rechne zwischendurch schon mal aus,aber deswegen nur bei Kerzenschein sitzen?
Na egal,jeder so wie er mag.

Das ist ein Beitrag vom genervten Toschi,der überall wen er rausschaut nur diese sch... Windräder sieht und hier die eON Bonzen finanziert.
Hallo toschi,

mir geht es auch mehr um Verbrauchsoptimierung, nicht um reines Reduzieren.

Und ein Blick auf den Kühlturm und Schornsteine eines Kohlekraftwerks ist auch nicht so toll (abgesehen vom Gestank, oder stinken Windräder auch ?)
Gruß,

Akina

Es scheint mir, dass der Versuch der Natur, auf dieser Erde ein denkendes Wesen hervorzubringen, gescheitert ist. (M.Born)
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

He Akina,

frag mal Danebod.
Der kennt sich aus in Kiel und Bergkamen.
So schlimm ist das auch nicht, mit den Kohlekraftwerken, entsteht nur
Wasserdampf.

Detlef
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Hej,
Unser Kernkraftwerk neben an in Grohnde stinkt nicht und ist auch leiser als die Windräder.Das beste,bei uns in der Gegend werden die Wolken gemacht :mrgreen:


Hej Detlef: Ist doch nur gut,so kann Schalke auf Bremen aufschliessen.Ausserdem,ist lang her das ich ne Zecke aufgemischt habe :D ,sehe das nicht mehr so eng. 8)


lg toschi
Akina
Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: 12.08.2005, 22:32
Wohnort: bei Lübeck

Beitrag von Akina »

Tatzelwurm hat geschrieben:He Akina,
So schlimm ist das auch nicht, mit den Kohlekraftwerken, entsteht nur
Wasserdampf.

Detlef
Da habe ich ja eine Bildungslücke:

Kohle verbrennt mit Rückstand Wasserdampf ?

Habe da wohl im Chemieunterricht mal wieder gepennt.
Gruß,

Akina

Es scheint mir, dass der Versuch der Natur, auf dieser Erde ein denkendes Wesen hervorzubringen, gescheitert ist. (M.Born)
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Akina,

Filter, Filter


Detlef
andi

Beitrag von andi »

Tatzelwurm hat geschrieben: @ Andi,
das mit den Legionellen mußt du etwas besser nachlesen.
Wie Du meinst....... http://www.st-sn.de/gaskunden/info/lb_legio_13_01_06.html
Ist nur ein Beispiel, einfach mal "Legionellen-Warmwasserboiler" bei google eingeben, da gibts für jeden was.... :wink:

Hilsen Andi :P
helcla

Beitrag von helcla »

Nun ja, ein wenig an die Umwelt sollte man schon mal denken und mit der Energie nicht schluderhaft umgehen!!

Wir bezahlen unsere 100 Euro Kaution und die reicht immer!! natürlich reicht sie!! Ich schaue zwischenzeitlich schon mal auf den Stromzähler und rechne nach, aber im grunde ist es mit Wurscht, ob ich 20 Euro bezahlen muß oder 30 Euro oder 40 Euro!
Ich lege für mich die Prioritäten fest, was ich an Stromfressern angeschlossen haben will und das schließe ich an!
Ich koche sehr gern und viel und kann mich da im Urlaub immer schön auslassen und wenn ich in die Sauna will, gehe ich und wenn ich abends Licht brauche, schalte ich es an!
Nur gehe ich eben sorgsam damit um und nutze den Strom auch nur solange wie ich ihn benötige.

Wenn ich zu hause wäre, müßte ich den Strom ja auch bezahlen und da müßte ich ja auch Wasser und Abwasser bezahlen (was ich in DK nicht wirklich brauche bei den Ferienhäusern).

Sparsamkeit kann schnell in Geiz umschlagen, aber sparsam und energiebewußt sein ist schon okay!
Wobei ich nichts gegen schönes romantisches Kerzenlicht habe!

Claus
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej Andi,

Legionellen sterben bei Temperaturen über 60°C sehr schnell ab.
Dazu ist es aber nicht notwendig den Kessel dauernd mit 60°C hoch zuheizen.
Eine sog. Thermische Desinfektion einmal täglich ist ausreichend.
Ausserdem die gefährlichste Brutstätte von Legionellen ist nicht der Heizkessel,
sondern selten benutzte Zapfstellen oder nur selten bewohnte Ferienhäuser.
Soweit, sogut.

Detlef
Billie

Beitrag von Billie »

Übrigens ist das Boiler-Wasser nicht kalt, wenn man ihn auf halbe Leistung stellt, sondern nur nicht so lange heiß...
Man kann ja auch zu zweit duschen!
helcla

Beitrag von helcla »

@Billie


Bei den Duschen in den Ferienhäusern kann das sehr problematisch werden, wenn man zu zweit duschen will....
Wenn ich mich so ansehe, dürfest du nur den Umfang einer Frisbee-Scheibe haben um mit mir gemeinsam in solch eine dänische Standartduschecke zu passen.....*gg*


Claus
Antworten