Hej Vilmy!
Ohja, ich weiß, was Du meinst und habe seit Anbeginn von jederDtld.-Tour kleinere Geschenkle mitgebracht, auch allein für anstehende Klassengeburtstage, bei denen der Wert ja auch nur u mdie 20 Kronen liegen soll (und was man dann in einer Klasse i laufe eines jahres rauspulvert für unnützen Kram, dann sich wieder jeder ausrechnen).
Oder die Wichtelei oder denKlassenpakkekalender jetzt wieder ...
Deine Tochter ist erst 3, habe ich noch im Kopf, da gab es bei uns auch nete kleine Geschenkle wie Du aufzählst - aber irgendwann ist die Schallmauer auchfür Buntstifte etc. erreicht, zumal sie schulisch bedingt dann andere Waren und zu dem Zeitpunkt, wo sie nötig sind, brauchen.
Kleine Tochter ist - wohl auch der Not gehorchend - bereits dazu übergegangen, Radiergummis zu sammeln, hihi.
Wir arbeiten auf eine Ausstellung in der Bibliothek hin
Letztes Jahr gab es übrigens zum 1. Mal die großen Päckchen und das waren eine dies Jahr wieder gern benutzte Lichterkette von Ikea zu heruntergesetztem Preis, welche aber große Freude bei beiden weckt und die Video-Bänder zu Jesus und Josefine --- so haben wir diesen gelungenen Weihnachtskalender auf Band und sehen ihn auch diesmal wieder sehr gern an.
Mit Geburtstag an Lucia und Nikolaus obendrauf kommt da eh genug (Süß-)Kram zusammen ... da darf es gerne sinnvoller Kram sein...
Übrigens: Die Päckchen unter der Woche enthalten Süßkram aus deutschen Landen...
Adventliche Grüße - Ursel, DK