Veilby Klit

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
RalfB.
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 06.12.2006, 17:47
Wohnort: Osnabrück

Veilby Klit

Beitrag von RalfB. »

Wir haben für den August für zwei Wochen ein Ferienhaus in Veilby Klit ca.150m von der Nordsee entfernt gebucht. Mit dabei sind meine zwei Kids (4+6), meine bessere Hälfte und unsere zwei Berner Sennenhunde.
Kann mir jemand Auskunft darüber geben wie es dort ist????
Würde mich über jede Antwort freuen.

Ralf :D
lille-nordlys
Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: 27.08.2006, 08:01
Wohnort: Sønderjyland

schau dort

Beitrag von lille-nordlys »

http://www.sonneundstrand.de/urlaub-daenemark/juetlands-westkueste/vejlby-klit.htm :roll:
RalfB.
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 06.12.2006, 17:47
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von RalfB. »

Hey Danke. Endlich mal eine Luftaufnahme vom Strand und eine tolle Beschreibung.
Kommst Du aus DK oder hat es Dich dorthin aus D verschlagen??

Liebe Grüße

Ralf
Daniel H.
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 25.05.2006, 13:01
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel H. »

Bei Sonne und Strand gibt es Auskunft über jedes Fleckchen in Dk wo Ferienhäuser stehen. Dazu muss man dort nicht wohnen ;)

Hier noch Threads wo es u.a. Fotos gibt:

[url=http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=7135&highlight=vejlby+klit]Klick 1[/url]
und
[url=http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=6988&highlight=vejlby+klit]Klick 2[/url]

(der Suche sei Dank ;) )

Hilsen Daniel
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
sød pige
Mitglied
Beiträge: 315
Registriert: 05.10.2006, 10:42
Wohnort: Isny im Allgäu

Beitrag von sød pige »

Hallo Ralf,

wir fahren jetzt seit drei Jahren regelmäßig mindestens 1x im Jahr nach Vejlby Klit und ich hab gedacht Dich interesiert vielleicht noch ne persönliche Erfahrung.

Wir sind vorher immer im Süden in Urlaub gefahren von Henne Strand bis Søndervig.

Vor drei Jahren dann hat mein Mann ein Haus in Vejlby gemietet. Ich war ganz schön nervös so weit im Norden war ich noch nie, da die Anreise so schon lang genug ist. Aber ich fand es vom ersten Tag an toll.

Vorallem mit Kindern gibt es dort viel zu erleben ohne das man wieder lang ins Auto sitzen muß.

In Vejlby selber gibt es den Sommerpark mit Streichelzoo, Minigolf, Reiten und für die Kleineren Elektroautos.

Ein Stück weiter in Vrist kann man Kerzen ziehen und Fußballgolf spielen.

In Vejlby selbst gibt es zwei "Sportplätze" (das sind große Wiesen mit Toren drauf) auf einer hat es seit letztem Jahr auch ein Volleballnetz und einen Basketball Korb.

Es hat einen Grill wo es mega leckere (sabber :oops: ) Kylling Sandwiches, Hamburger und Tuborg fadøl (Faßbier) gibt davor hat es ne Hüpfburg damit die Kleinen ne Beschäftigung haben.

Was ich sehr beruhigend finde ist das es im Nachbarort Strande nen Arzt hat auch wenn man froh ist wenn man Ihn nicht braucht.

Dann hat es in der Nähe in Tyborøn noch das Küstencenter etwas teuer aber ein Besuch lohnt sich :wink: ! In Tyborøn hat es auch noch das Sneggehus und was die Kidies auch ganz toll finden ist wenn man dort mal mit der Fähre fährt. Nur einfach einmal hin und zurück.

Das Städtchen Lemvig ist auch nicht weit es ist ein kleines gemühtliches
Städtchen wo man schön bummeln kann dort gibt es auch ein Schwimmbad (das haben wir aber noch nie gebraucht)

In der Nähe ist Klosterhedde ein wunderschönes Waldgebiet da gibt es für die Kinder immer etwas zu entdecken (mein Jüngster fand es dort sehr aufregend) außerdem kann man dort auch grillen.

Und zu guter Letzt gibt es noch den Bovbjerg Leutturm und die "Steilküste"
für meine Kinder und mich ist es schon Tradition das wir da einmal während des Urlaubs hinlaufen.Aber da müssen die Kinder schon gut zu Fuß sein man braucht von Vejlby ca. 2- 2,5 Stunden wenn man gemühtlich läuft.

Das hört sich jetzt wahrscheinlich fast wie in einem Werbeprospekt an
:roll: :oops: :wink: aber ich find es einfach toll dort und denke Ihr könnt Euch auf einen suppertollen Urlaub dort freuen.

Mange hilsen
Uschi
quiltfaden
Mitglied
Beiträge: 371
Registriert: 21.11.2006, 20:48
Wohnort: Muenster-Tyskland

Beitrag von quiltfaden »

@ Uschi - das kann ich nur genauso unterschreiben :D

In diesem Jahr das erste Mal dort gewesen,

auch das erste Mal 2 Wochen Nordsee,

wir sind sonst Ostseefans und fahren jedesmal an einen anderen Ort.

Das ist das erste Mal, daß ich wieder an den gleichen Ort möchte.

Wir konnten in diesem Jahr aber auch nicht alles ausprobieren, weil wir zur Superhitzewelle da waren :D

Allerdings kann ich nur bestätigen, daß die Anfahrt echt lang ist :!:
Mange quiltehilsner Birgit aus Münster [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/g035.gif[/img]

Don't dream it, be and do it !!!
Et stort smil i mit ansigt og i mit hjerte !!!
Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann !!!
RalfB.
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 06.12.2006, 17:47
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von RalfB. »

Hallo Uschi
Vielen Dank für Deinen tollen Reisebericht. Am liebsten würde ich jetzt wirklich die Zeit vordrehen.
Bisher waren wir immer außerhalb der großen Ferien in DK. Zum ersten Mal nun zwecks der Schulferien müssen wir Hauptsaison fahren. Ist der Strand dann nicht überfüllt??????
Ganz liebe Grüße aus Osnabrück

Ralf

PS: Hallo Uschi, wie lange seid Ihr den von Münster dorthin gefahren???
sød pige
Mitglied
Beiträge: 315
Registriert: 05.10.2006, 10:42
Wohnort: Isny im Allgäu

Beitrag von sød pige »

Hallo Ralf,

wenn ich das richtig sehe kommt Ihr von viel weiter oben als wir.
Wir fahren komplett die ganze A7 von Süd bis Nord und brauchen nach Vejlby zwischen 12,5 und 14 Stunden.

Von Hamburg aus brauchen wir immer noch ca. 5 Stunden, allerdings fahren wir die schönere Strecke am Ringkøbing Fjord entlang und sobald wir dort sind
machen wir auch öfters Pausen für unseren ersten Dänischen Hamburger oder Hotdog. :wink:

Für uns beginnt der Urlaub beim überfahren der Grenze und ab da haben wir immer alle Zeit der Welt. Wenn Du die schnellere Strecke nimmst brauchst Du sicher nicht mehr als 4 Stunden. Hier findest Du die Streckenbeschreibungen. (Falls Du die noch nicht hast)
http://www.nordseeurlaub.dk/So_finden_Sie

Wir haben viel später Ferien als Ihr :wink: (leider heul darum dauert es auch so lange wir können erst am 18.August wieder fahren)

Deshalb kann ich Dir nicht wirklich sagen wieviel da los ist also wenn wir kommen ist es immer sehr angenehm nicht zu viel aber auch nicht zuwenig. :D

Ich hoffe ich konnte Dir trotzdem etwas weiterhelfen.

Hilsen
Uschi
quiltfaden
Mitglied
Beiträge: 371
Registriert: 21.11.2006, 20:48
Wohnort: Muenster-Tyskland

Beitrag von quiltfaden »

Huhu, ich komm aus Münster :D

8,5 Stunden mußt Du einrechnen (2 Pausen, 1 x Tanken, Schlüssel holen),

wir sind hin nach Routenplaner gefahren, ich fand es etwas umständlich

( hinter Vejle Ri. Silkeborg, Herning, Holstebro, Lemvig )

zurück sind wir die 18 ab Holstebro bis Vejle gefahren, das ging besser.

freu Dich,

wir wissen noch nicht, ob es Klappt, 3 Kinder mit 3 Klassenfahrten etc. da bleibt oft kein Geld für unseren Urlaub über :(

Und der Strand ist auch in der Hauptsaison sehr übersichtlich bevölkert :D :D :D
Mange quiltehilsner Birgit aus Münster [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/g035.gif[/img]

Don't dream it, be and do it !!!
Et stort smil i mit ansigt og i mit hjerte !!!
Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann !!!
sød pige
Mitglied
Beiträge: 315
Registriert: 05.10.2006, 10:42
Wohnort: Isny im Allgäu

Beitrag von sød pige »

Hallo Brigitte,

ich weiß was Du meinst, ich hab auch drei Kidies was die in der Schule Geld brauchen :shock::roll: stöhn. Klassenfahrten, Zusatzbücher, Ausflüge usw.

Wir haben nur das große Glück das es für uns nicht Hauptsaison ist wenn wir nach DK fahren :wink:

Ich glaube ein Jahr ohne Dänemark könnte ich gar nicht aushalten :? :wink:
Da wird dann lieber der Gürtel unterm Jahr (meistens der von Mama) :wink: enger geschnallt.

Hilsen Uschi
sød pige
Mitglied
Beiträge: 315
Registriert: 05.10.2006, 10:42
Wohnort: Isny im Allgäu

Beitrag von sød pige »

Hallo Birgit,

entschuldigung wegen der Namensverwechslung.:oops: (wer lesen kann ist klar im Vorteil)

Vielleicht liegt es aber auch dran dass meine Dänische Brieffreundin Brigitte heißt.

Tschuldigung nochmal
Hilsen Uschi
quiltfaden
Mitglied
Beiträge: 371
Registriert: 21.11.2006, 20:48
Wohnort: Muenster-Tyskland

Beitrag von quiltfaden »

Hej Uschi, ist doch kein Problem, fühl mich schon angesprochen :D

im letzten Jahr hatten wir noch Führerschein und Konfirmation, in diesem Abifeier etc.

ich hab das Gefühl, das hört nie auf, und wenn mal was über wäre :?: dann ist das Haus oder bestimmt ein Auto dran :roll:

lieben Gruß in den Süden :!:
Mange quiltehilsner Birgit aus Münster [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/g035.gif[/img]

Don't dream it, be and do it !!!
Et stort smil i mit ansigt og i mit hjerte !!!
Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann !!!
sød pige
Mitglied
Beiträge: 315
Registriert: 05.10.2006, 10:42
Wohnort: Isny im Allgäu

Beitrag von sød pige »

Hey Birgit,

wem sagst Du dass, obwohl meine zum Glück noch nicht alt genug sind für Führerschein und Abifeier, da haben wir noch etwas Zeit. :D obwohl mein Jüngster gerade erst aufs Gymnasium gekommen mich Gestern schon gefragt hat was er bei einem einser Abi von uns bekommt 8) :wink:

Wir haben auch kein Haus aber dafür ein "Sparschwein" in Form eines Pferdes. :oops: und das Auto selbstverständlich auch da ist ja immer was.

Liebe Grüße nach Münster aus dem heute sonningen Isny (mit Schnee)
Uschi
quiltfaden
Mitglied
Beiträge: 371
Registriert: 21.11.2006, 20:48
Wohnort: Muenster-Tyskland

Beitrag von quiltfaden »

Vejlby Klit im März/April :?:

Ich überlege mich hier Ostern für 1 Woche nach Vejlby Klit auszuklinken.

Wie ist es um diese Zeit dort ?
Kenne es ja nur aus diesem Jahr zur Supersommerhitze.

Versinke ich in Schnee oder Schlamm oder wohlmöglich in der Einsamkeit abgeschnitten von der Zivilisation :wink:
Mange quiltehilsner Birgit aus Münster [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/g035.gif[/img]

Don't dream it, be and do it !!!
Et stort smil i mit ansigt og i mit hjerte !!!
Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann !!!
sød pige
Mitglied
Beiträge: 315
Registriert: 05.10.2006, 10:42
Wohnort: Isny im Allgäu

Beitrag von sød pige »

Hallo Birgit,

ich war zwar noch nie im März oder April in Vejlby aber wir waren 2005 im Januar und im Mai (nachgeholte Hochzeitsreise) dort und es war beides Mal toll.

Klar ist zu solchen Zeiten nicht soviel los aber der Kaufmann in Vrist hat in jedem Fall offen.

Vom Wetter her hatten wir im Mai totales Glück da konnten wir uns schon sonnen so warm war es da.

Im Januar gab es ja diesen starken Sturm mit großen Sachschäden und Stromausfall. (aber kein Schnee :( , ich hätte so gern mal die Dünen in Schnee getaucht gesehen)

Aber egal wie das Wetter ist und vieviel Menschen zu der Zeit dort sind
es ist immer toll. Halt auf eine andere Weise als im Sommer wenn man baden gehen oder reiten kann. Im Frühjahr kannst Du lange Spaziergänge am menschenleeren Strand oder am See machen und dich danach mit nem guten Buch vor den Bolleroffen setzen und wenn Dir die Decke auf den Kopf fällt kannst Du ja immer noch nen Ausflug nach Lemvig machen.

Ich würde wenn ich die Möglichkeit hätte nicht lang überlegen und sofort fahren. :oops: :wink: aber ich bin ja auch ein absoluter Vejlby-Fan.

Liebe Grüße aus dem Süden
Uschi
Antworten