Davon können wir ein Liedchen singen, sag ich euch! Unser ersten Bornholmurlaub war eine einzige Mäusekatastrophe!
Wir waren im Herbst dort und anfangs gings noch in dem Ferienhaus gesittet zu. Bis es anfing zu regnen, und da waren sie plötzlich: Überall! Sie gingen an den Wänden hoch, sie knabberten die Lebensmittel an, sie hatten keine Angst vor nichts! Mein armer Mann hat sich geekelt ohne Ende! Das Tüpfelchen auf dem i gabs dann eines Morgens, als ich im Bad war und in Dusche wollte (natürlich oben und unten ohne) und da plötzlich ein solches "Untier" auf dem Brausekopf rumturnte!

Das war zuviel.
Wir sind auf der Stelle nach Aarkirkeby zum Ferienhausvermittle gefahren und haben ein anderes Haus genommen. Man hat zwar versucht, uns mit Mausefallen abzuwimmeln, aber was zuviel war, war zuviel.
Als wir abends -endlich im neuen Ferienhaus - meine Handtasche öffneten, war das eine Tafel Schokolade drin. Mit dicken, fetten, Mausezahnabdrücken! Bäääääääääh....
Das ganze hatten wir dann nochmal auf Langeland, 2005. Aber da war es nur eine Maus, und da hat dann die Mausefalle in Aktion treten müssen.
Was mir grad noch einfällt: Das Mäuschen auf Langeland war ein kleines, winziges, niedliches Dingelchen.
Aber die Dinger auf Bornholm waren einfach ekelig und strubbelig und ich weiß nicht - irgendwie sahen sie bösartig aus!
Ich hoffe dieses Jahr wieder auf "mausfreie" Zeiten für alle!
