Dänemark sucht Postboten ...

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Steffily
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 04.12.2006, 22:15
Wohnort: Kiel

Beitrag von Steffily »

Also unsere Infotage finden in Hannover statt...mein Mann soll auch Richtung Tarstrup/Ballerup/Lungby...Mal schauen wat dat wird ;)
Grüße aus Kiel von mir, meinen Wellis und Bartis
Happy
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 01.01.2007, 11:25

Beitrag von Happy »

Hallo !
Also ich fahre auch am 8.1.nach Berlin.Bin seit 20 Jahrenbei der Post und eigentlich sehr zu frieden.Aber wie lange noch ?Mein Mann ist Handwerker und bekommt hier echt im Gegensatz zu DK nur ein Trinkgeld.
Ich würde zwar 300 EURO weniger verdienen,aber Geld ist ja auch nicht alles.Wenn er mehr verdient kommen wir schon durch.Im Infoblatt stand,das wir jeden zweiten Sonnabend frei kriegen sollen,wie realisieren die Dänen sowas ?Bei uns bricht schon alles zusammen,wenn nur mal ein Kollege fehlt.
Bei mir ist das Entscheidene,das ich meine Kinder untergebracht bekomme z.B Kindergartenplatz und Schule....Mit der Sprache glaube ich hat man nicht soviel Probleme,da man ja vieles mit etwas Phantasie lesen kann,und die Dänen wissen ja,das wir das noch nicht so können .Mich würde mal interessieren was die Kunden dazu sagen,das man nur die Hälfte versteht?Naja ich lasse mich jetzt mal überraschen und ich denke viele Fragen werden nächste Woche geklärt.Und wir haben ja Jobs,also wenn die uns nicht wollen.........Bin ja gespannt wieviele sich gemeldet haben.
Übrigends weiß jemand wie das Verhältnis Frauen Männer bei der Dänischen Post ist? also nicht falsch verstehen,aber bei uns jedefalls
arbeiten mehr Frauen
Olaf551
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 13.12.2006, 10:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf551 »

[quote="Happy"Im Infoblatt stand,das wir jeden zweiten Sonnabend frei kriegen sollen,wie realisieren die Dänen sowas ?Bei uns bricht schon alles zusammen,wenn nur mal ein Kollege fehlt.[/quote]

Hallo erstmal
Soweit ich gehört habe hat,und sucht die Dänische Post Samstagsaushilfen.
Für mich auch ein Traum weil ich durfte Heute am ersten Arbeitstag gleich schleppen.
Also ich und eine Kollegin starten Montag ca.6.40Uhr mit dem IC ab Hamburg Hbf.
Unsere dänisch sprechende Kollegin startet schon am Sonntag weil Sie von ihren Schnuppertag in Ballerup berichtet,was Sie auch in Hannover , Frankfurt , Köln und München machen soll.

Gruß Olaf
murmelman
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 03.01.2007, 00:54
Wohnort: Kopenhagen-Brønshøj

Mal sehen..

Beitrag von murmelman »

Ich bin seit 1987 bei der Post, und habe mich auch für Dänemark beworben. Das Treffen wird am 10. 01. 2007 in Hannover sein, und ich
bin schon gespannt, welche Neuigkeiten und Informationen dort warten.

Meine Frau is auch ganz Feuer und Flamme für diese Idee, da wir keine Kinder haben,(mit Kindern würden wir Das auch gar nicht machen), und auch sonst nich viel zurück lassen, stünde einer Übersiedlung nix im Wege,aber mal abwarten.
In Dänemark sollen ja überall Arbeitskräfte fehlen, mal sehen, ob meine
Frau in Dänemark endlich eine richtige Arbeit findet..

:D Liebe Grüße an alle Postler !!
thorbinoxx

Beitrag von thorbinoxx »

hej murmelmann,
hab gestern mit jemanden gesprochen, der macht ne roadshow in groesseren deutschen städten in de (f/a.m., muenchen u.a.) fuer die aufgaben bei der daensichen post. er selber hat sich das vor ort in kbh angesehen und macht nun o.g. veranstaltung. vllt is das ya was fuer dich. er selber (anfang 40) wird uebrigens das angebot interessantereise nicht wahrnehmen. seine motivation ist mir nich klar...ich meine zwischen den linien was von pensionsanspruechen rausgehoert zu haben.
Happy
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 01.01.2007, 11:25

Beitrag von Happy »

Hej wir fahren mit dem Auto nach Berlin.Bei mir steht allerdings noch gar nichts fest.Wir hatten leider nicht viel Zeit zu überlegen,ob wir wirklich auswandern wollen oder nicht,denn die Bewerbungsfrist war ja ziehmlich kurz.Meine Ängste sind mittlerweile,das ich in Dänemark finanziell ganz nach unten falle,denn wenn man den Berichten aus dem Internet glaubt ist ein Zusteller dort unterstes Niveau und man sollte auch nicht vergessen,das dort alles teurer ist.Ich hoffe,das uns schon gesagt werden kann,wie teuer die angebotenen Wohnungen sind.Außerdem vermisse ich ein paar Angaben zu familieären Sachen-Was Kindergarten kostet und so weiter.Hier kann ich das mit meinem Gehalt alles finanzieren,aber dort auch ?
Naja wie gesagt sich das alles erstmal anhören kostet ja nichts.Ich bin auch erstaunt,wie viele Leute das Angebot der Dänen wahrnehmen wollen.Ist bestimmt auch mal interessant die Beweggründe der Anderen zu hören.Übrigends Murmelmann..da hast Du recht mit Kindern ist das schon ne Sache,die man sich ganz genau überlegen muß.Deshalb bin ich ja auch so unsicher.Ansonsten wären wir hier sowiso schon längst weg
murmelman
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 03.01.2007, 00:54
Wohnort: Kopenhagen-Brønshøj

Holla...

Beitrag von murmelman »

Sieht so aus,als müsse man sich 10-mal überlegen, den Sprung nach DK
zu machen, Lohnsteuer 38 % :shock: ,MWsT 22 % :shock: :shock:
Anmeldegebühr für`s Auto 1\3 vom derzeitigen Wagenwert,(gut das an
meiner alten Rostlaube mein Autoradio doppelt soviel wert is,wie der Rest
der Schlurre..)..
Letzlich werden wir es wohl doch machen,denn die dänische Post scheint
Interesse an meiner Arbeit zu haben,und die deutsche Post macht Einiges
an Kohle locker,was den Start erleichtern sollte..
med venlig hilsen...
murmelman :wink:
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Schlimmer, murmelman,
Mwst. 25%, auch auf Lebensmittel, Einkommenssteuer normalerweise höher als 38%, und das Drittel des Wagenwertes wird berechnet aufgrund des dänischen Wagenwertes, nciht des deutschen Verkaufspreises. Da kann man bei in DK beliebten Marken schon schlimme Überraschungen erleben.

Genau deshalb, glaube ich, ist es für die Post so schwer, Postboten für den Großraum Kopenhagen zu finden, wo Lebenshaltungskosten höher sind als auf dem Land.

Gruss, vilmy
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Re: Holla...

Beitrag von Lars J. Helbo »

murmelman hat geschrieben:Lohnsteuer 38 % :shock:
Falsch: 49%
murmelman hat geschrieben:MWsT 22 % :shock: :shock:
Falsch: 25%
murmelman hat geschrieben:Anmeldegebühr für`s Auto 1\3 vom derzeitigen Wagenwert,(gut das an
meiner alten Rostlaube mein Autoradio doppelt soviel wert is,wie der Rest
der Schlurre..)..
Falsch: 180%
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Sean
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 12.01.2007, 21:12
Wohnort: Nordrhein Westfalen Ruhrgebiet

Beitrag von Sean »

Moin

Frage werden in Dänemark auch Eisenbahner gesucht?
Bin Ausgebildeteter FAHRDIENSTLEITER auf mehren verschiedenen Stellwerks_Techniken bei der Deutschen Bahn AA
Seit letztem Jahr auf einen Elktronischen Stellwerk ( PC unterstützt) ESTW
der fa. Alcartel

Wenn Ihr was wisst bitte meldet Euch Danke
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

So genau weis ich das nicht. Aber ch weis ein wenig über die Bahn. Es ist so, daß Schienen und Fahrdienste streng getrent sind. Die Schienen gehören Banedanmark www.bane.dk.

Die Züge gehören entweder DSB (www.dsb.dk) oder Arriva (www.arraiva.dk). DSB fährt auf die Hauptlinien und auf den Inseln. Arriva fährt auf die Nebenstrecken in Jütland.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
rosinetz
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 28.11.2006, 16:30
Wohnort: København S
Kontaktdaten:

Bahn?

Beitrag von rosinetz »

wo fahrt in DK ne Strassenbahn?
Pas på pengene
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Re: Bahn?

Beitrag von Lars J. Helbo »

rosinetz hat geschrieben:wo fahrt in DK ne Strassenbahn?
Nirgends.

Die gabs früher in Kopenhagen (stillgelegt 1972), Århus (stillgelegt 1971) und Odense (stillgelegt 1952)
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
paddy
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 26.11.2006, 10:13
Kontaktdaten:

Beitrag von paddy »

Was mich mal brennend interessieren würde, wovon auch noch mein tatsächlicher wechsel von DPAG nach Post DK abhängig ist , wie sieht das mit den tatsächlichen lebenshaltungskosten aus ?

Folgender Sachverhalt:

- Kumpel (ebenfalls bei der DPAG) wir würden eine Wohnung zusammen nehmen 2-3 Zi. K/B.

- Was kommt auf uns bis auf die Wohnung noch drauf zu?

z.B. Telefon / DSL kosten , Versicherungen , Strom , und sonstige notwendigen Geldausgaben ? (abgesehen mal von Lebensmitteln).

Diese Fragen mögen zwar dämlich klingen aber ich bzw. wir wissen ja garnicht wie da oben so die Preise im enteffekt sind deswegen wollt ich mal einen erfahrenen hier um rat fragen.
rosinetz
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 28.11.2006, 16:30
Wohnort: København S
Kontaktdaten:

Paddy

Beitrag von rosinetz »

paddy hat geschrieben:Was mich mal brennend interessieren würde, wovon auch noch mein tatsächlicher wechsel von DPAG nach Post DK abhängig ist , wie sieht das mit den tatsächlichen lebenshaltungskosten aus ?

Folgender Sachverhalt:

- Kumpel (ebenfalls bei der DPAG) wir würden eine Wohnung zusammen nehmen 2-3 Zi. K/B.

- Was kommt auf uns bis auf die Wohnung noch drauf zu?

z.B. Telefon / DSL kosten , Versicherungen , Strom , und sonstige notwendigen Geldausgaben ? (abgesehen mal von Lebensmitteln).

Diese Fragen mögen zwar dämlich klingen aber ich bzw. wir wissen ja garnicht wie da oben so die Preise im enteffekt sind deswegen wollt ich mal einen erfahrenen hier um rat fragen.

Wer Nicht Wagt ... 8)
Pas på pengene
Gesperrt