Dänemark sucht Postboten ...
Richtig, die wird ein Unternehmen nämlich nicht so einfach los.rosinetz hat geschrieben:Ich glaube kaum das sich ein Beamter auf diese Stelle Beworben hatgalaxina hat geschrieben:ist man als dpag'ler eigentlich verbeamtet? unter diesen konditionen scheint mir ein wechsel nach dk niche attraktiv...
Und ohne irgendwelche Extrazulagen schon gar nicht.
Torsten
Hej,
Beamte entsorgt die Post am liebsten auf Kosten der Steuerzahler.
So geschehen bei einem Cousin von mir.
Mit 43 wurde im "durch die Blume" mitgeteilt:
Entweder "kaputtschreiben" lassen und Frühpensionierung, oder eine "dienstliche Versetzung" in ein einsames Kaff an der deutsch-polnischen Grenze.
Für jemanden mit halbwüchsigen Kindern und einem Häuschen keine wirkliche Alternative.
Wie toll das funktioniert hat und die Bahn doch vorgemacht.
Erst möglichst viele erfahrene, aber weil als Beamte zu teuren, Leute in die Frühpensionierung schicken, und dann mit billigem Personal weitermachen wollen.
Was dabei herauskommt weiss jeder der in den letzten Jahren mal bahn gefahren ist.
Gruß
Reimund
Beamte entsorgt die Post am liebsten auf Kosten der Steuerzahler.
So geschehen bei einem Cousin von mir.
Mit 43 wurde im "durch die Blume" mitgeteilt:
Entweder "kaputtschreiben" lassen und Frühpensionierung, oder eine "dienstliche Versetzung" in ein einsames Kaff an der deutsch-polnischen Grenze.
Für jemanden mit halbwüchsigen Kindern und einem Häuschen keine wirkliche Alternative.
Wie toll das funktioniert hat und die Bahn doch vorgemacht.
Erst möglichst viele erfahrene, aber weil als Beamte zu teuren, Leute in die Frühpensionierung schicken, und dann mit billigem Personal weitermachen wollen.
Was dabei herauskommt weiss jeder der in den letzten Jahren mal bahn gefahren ist.

Gruß
Reimund
-
- Mitglied
- Beiträge: 43
- Registriert: 23.01.2007, 15:35
- Kontaktdaten:
Postbud fra Tyskland
Hallo
Ich wollte gerne nach Dänemark auswandern und dort meinen Beruf als Postbote ausüben.
Soweit ich informiert wurde bekäm ich in DK je nach Wohnort , ohne Gewähr etwa 1600€uro.Kann man von 1600 in DK eigentlich gut leben ?
Was kostet denn in DK eine DSL Flatrate oder Strom/Heizung etc...und Miete?
Ich wollte gerne nach Dänemark auswandern und dort meinen Beruf als Postbote ausüben.
Soweit ich informiert wurde bekäm ich in DK je nach Wohnort , ohne Gewähr etwa 1600€uro.Kann man von 1600 in DK eigentlich gut leben ?
Was kostet denn in DK eine DSL Flatrate oder Strom/Heizung etc...und Miete?
-
- Mitglied
- Beiträge: 43
- Registriert: 23.01.2007, 15:35
- Kontaktdaten:
Sporgsmail om Maned Koste for Energi og Telefon/Internet
Hallo
Ne Ne
Umgerechnet 1600 Euro.Habe auch schon Wohungsangebote finden können. Manchmal Angebote für weniger als 300Euro. Jedoch für irgendwas zwischen 20 und 30m².Und das ist schon sehr klein.Oder sind da Küche und Bad nicht mitgezählt?Mit minimalen Dänisch das ich mir selber angeeignet habe lässt sich schon einiges entziffern.
Beispiel:
2v. Lejlighed i Amager på 60 kvm
2 værelses Lejlighed på 60 kvm beliggende i 2300 Amager. Huslejen er 3000 kr. pr. måned inkl. forbrug, og depositum udgør 10000 kr. Det er tilladt at holde husdyr.
60 Quadratmeter inklusive Nebenkosten auf der Insel Amagar??
für 3000 Kronen Monatsmiete , ca. 400 Euro?? Das geht doch.Sogar für Deutsche Verhältnisse günstig.
Doch was muss das verglichen mit den vielen anderen teuren Angeboten schon für ne`Wohnung sein??Oder vesteh ich da was falsch?
Was ich nur noch wissen wollte ist was bezahle ich im Monat für Telefon/DSL Internet , bevorzugt Flatrate? Wie hoch sind Stromkosten?
Kann mir jemand , am besten einer der in Dänemark wohnt mir darüber auskunft geben?
Ne Ne
Umgerechnet 1600 Euro.Habe auch schon Wohungsangebote finden können. Manchmal Angebote für weniger als 300Euro. Jedoch für irgendwas zwischen 20 und 30m².Und das ist schon sehr klein.Oder sind da Küche und Bad nicht mitgezählt?Mit minimalen Dänisch das ich mir selber angeeignet habe lässt sich schon einiges entziffern.
Beispiel:
2v. Lejlighed i Amager på 60 kvm
2 værelses Lejlighed på 60 kvm beliggende i 2300 Amager. Huslejen er 3000 kr. pr. måned inkl. forbrug, og depositum udgør 10000 kr. Det er tilladt at holde husdyr.
60 Quadratmeter inklusive Nebenkosten auf der Insel Amagar??
für 3000 Kronen Monatsmiete , ca. 400 Euro?? Das geht doch.Sogar für Deutsche Verhältnisse günstig.
Doch was muss das verglichen mit den vielen anderen teuren Angeboten schon für ne`Wohnung sein??Oder vesteh ich da was falsch?
Was ich nur noch wissen wollte ist was bezahle ich im Monat für Telefon/DSL Internet , bevorzugt Flatrate? Wie hoch sind Stromkosten?
Kann mir jemand , am besten einer der in Dänemark wohnt mir darüber auskunft geben?
Zweifel sind da
hallochen,
habe durch zufall das forum hier gefunden und bin auch einer von denen die sich bei post danmark beworben haben.war am 8.1 bei der infoveranstaltung hier in berlin und habe auch schon am 9.1 über den verbindungsmann der dpag bescheid bekommen das die dänische post sich bereits für mich entschieden hatt.habe schon die info das ich in der 2welle des sprachkurses nach mommark eingeladen bin und danach in ballerup zsp charlottenlund eingesetzt werden soll.bin mittlerweile auch schon seit 20jahren bei der dpag und habe zugegeben auch einiges an ängsten,so denke ich ist man immer der neue dort,auch wenn man viel hilfe bekommen soll steht man letzt endlich doch recht unwissend einem für uns doch relativ fremden system gegenüber.ich will mal positiv denken und hoffe das es uns allen am anfang nicht zu schwer fällt uns in dänemark zu behaupten und fuss zu fassen.mein optimismus wurde bereits das erstemal beim thema auto gedämpft,das es dort teuer ist war mir schon vorher klar,aber das mein kampfzwerg aus ingolsstadt bj2000 in dk noch mit ca.20000€ gehandelt wird was seinem ehem.neupreis in deutschland entspricht ist irgendwie doch recht krass.ich hoffe das ich das irgendwie mit der autobank geregelt bekomme und die zulassungssteuer zusammen bekomme.
ansonsten bin ich eigentlich sehr optimistisch und freue mich auch schon sehr auf dk,denn das was uns hier bei der dpag in den nächsten jahren erwartet ist sicher nicht sehr erstrebenswert.so habe ich schon die gewissheit das ich ab juni2007 bedingt durch tvz meine tour verlieren würde und in einen anderen stützpunkt wechseln müßte als vertreter und was dann ab 2009 abgeht und ob man dann noch trotz vieler dienstjahre auf vollzeit bleiben würde steht ja auch in den sternen.würde mich riesig freuen wenn ich mich hier auch mit andern koll.austauschen könnte und vieleicht sieht man sich ja dann schon am 5.3 in mommark?
habe durch zufall das forum hier gefunden und bin auch einer von denen die sich bei post danmark beworben haben.war am 8.1 bei der infoveranstaltung hier in berlin und habe auch schon am 9.1 über den verbindungsmann der dpag bescheid bekommen das die dänische post sich bereits für mich entschieden hatt.habe schon die info das ich in der 2welle des sprachkurses nach mommark eingeladen bin und danach in ballerup zsp charlottenlund eingesetzt werden soll.bin mittlerweile auch schon seit 20jahren bei der dpag und habe zugegeben auch einiges an ängsten,so denke ich ist man immer der neue dort,auch wenn man viel hilfe bekommen soll steht man letzt endlich doch recht unwissend einem für uns doch relativ fremden system gegenüber.ich will mal positiv denken und hoffe das es uns allen am anfang nicht zu schwer fällt uns in dänemark zu behaupten und fuss zu fassen.mein optimismus wurde bereits das erstemal beim thema auto gedämpft,das es dort teuer ist war mir schon vorher klar,aber das mein kampfzwerg aus ingolsstadt bj2000 in dk noch mit ca.20000€ gehandelt wird was seinem ehem.neupreis in deutschland entspricht ist irgendwie doch recht krass.ich hoffe das ich das irgendwie mit der autobank geregelt bekomme und die zulassungssteuer zusammen bekomme.

Hallo Klaus 69..
Bin auch am 05.03. in Mommark dabei..Aber anders als Du weiß ich noch
nicht so genau, wo es mich hinschlägt. Die Zukunftsaussichten bei der DPAG sind wirklich nicht rosig, auch ein Grund dahin zu gehen..
Vielleicht sollte man die Sache ruhig auf sich zukommen lassen, für uns
wird`s da oben eh schwierig genug..
Na, man sieht sich ja dann in Mommark
med venlig hilsen
murmelman
Bin auch am 05.03. in Mommark dabei..Aber anders als Du weiß ich noch
nicht so genau, wo es mich hinschlägt. Die Zukunftsaussichten bei der DPAG sind wirklich nicht rosig, auch ein Grund dahin zu gehen..
Vielleicht sollte man die Sache ruhig auf sich zukommen lassen, für uns
wird`s da oben eh schwierig genug..
Na, man sieht sich ja dann in Mommark

med venlig hilsen
murmelman
@Klaus69
Hallo
Ich war auch in Berlin am 8.1 dabei.
Ich habe bis jetzt nur die Info das ich genommen wurde, seit dem hat sich nix mehr gerühert.Ich hatte mich am 8.1 für die 2. oder 3. Welle vormerken lassen. Da wir aber auch das Problem mit dem Auto haben und noch so einige andere habe ich dem Herrn P.... gesagt ich würde lieber in die 3 Welle gehen.
Soweit ich es von Ihm verstanden habe findet der Kurs schon unter Dänischer Flagge statt.
Da wir eine 4 Köpfige Fam. sind haben wir auch noch das Problem mit der Wohnung in Dänemark.
Im moment weiß ich auch nicht wie ich dazu stehen soll.
Einerseits freue ich mich schon auch für die Kinder aber auf der anderen Seite möchte ich mich nicht gravierend verschlechtern.
Daher warte ich erstmal ab was im Arbeitsvertrag drin steht.
Schöne Grüße
Karsten aus Berlin
Hallo
Ich war auch in Berlin am 8.1 dabei.
Ich habe bis jetzt nur die Info das ich genommen wurde, seit dem hat sich nix mehr gerühert.Ich hatte mich am 8.1 für die 2. oder 3. Welle vormerken lassen. Da wir aber auch das Problem mit dem Auto haben und noch so einige andere habe ich dem Herrn P.... gesagt ich würde lieber in die 3 Welle gehen.
Soweit ich es von Ihm verstanden habe findet der Kurs schon unter Dänischer Flagge statt.
Da wir eine 4 Köpfige Fam. sind haben wir auch noch das Problem mit der Wohnung in Dänemark.
Im moment weiß ich auch nicht wie ich dazu stehen soll.
Einerseits freue ich mich schon auch für die Kinder aber auf der anderen Seite möchte ich mich nicht gravierend verschlechtern.
Daher warte ich erstmal ab was im Arbeitsvertrag drin steht.
Schöne Grüße
Karsten aus Berlin
wohnung
Wenn du den Sprachkurs machst, dann stellen sie dir jemanden zur Seite, der dir bei der Wohnungssuche hilft. Ich habe gehört das schon Wohnungen da sind die man sich dann ansehen kann.
MfG
MfG
Pas på pengene
ich hatte so mitte letzter woche ein offizielles schreiben der dänischen post bekommen wo mir offiziell mitgeteilt wurde das ich eingestellt bin,wo mein zukünftiger einsatzort sein wird und die genaue anschrift der sprachschule in mommark.anbei war eine art wunschzettel womit der wohnraum bedarf ermittelt werden soll bzw welche wünsche man hatt sowie ein liste der koll. aus der 2.welle mit den zukünftigen einsatzorten und deren herkunfts niederlassungen und welche unterlagen man unbedingt mitbringen muß,darunter wiedermal ein aktuelles polizl.führungszeugniss.wenn sich wie bei dir kasik noch nichts gerührt hatt würde ich einfach mal bei herrn p..... nachhaken,ist schon irgendwie komisch.ich denke mal einen gewissen vorlauf braucht man ja.was wir noch beachten sollen, mir hatt mein sachbearbeiter aus der personstelle gesteckt das wir unbedingt 1tag vor dem beginn des sprachkurses anreisen sollten,weil wir dann die reisekosten vollständig von der dpag erstattet bekommen.ich glaube verschlechtern werden wir uns wahrscheinlich sicher nicht besonders,wenn man mal bedenkt welche änderungen uns hier bei der dpag in den nächsten2.jahren bevorstehen würden.gebe offen zu das ich das erste mal in meiner 20jährigen dienstzeit irgendwie eine recht große existenzangst verspüre.ich denke mal wir werden uns auch in dk kräftig strecken müßen um zu bestehen.hatt eben alles seine vor und nachteile die jeder für sich ganz persönlich bedenken sollte.ich glaube hätten wir nicht das rückkehrrecht,den festvertrag und würden mit den 9000€ für den anfang unterstützt werden,hätte ich den schritt wohl nicht gewagt.versuche
eigentlich dem was ich hier aufgebe nicht hinterher zujammern.wenn das alles stimmt was arbeitsklima und arbeitsbedingungen angeht wie die freien wochenenden und wir wirklich so gut unterstützt werden überwiegt eigentlich bei mir die vorfreude auf das kommende.bisher hatt meine entscheidung sei es in der familie,freunde,koll. und kunden nur positive resonanzen hervorgerufen.habe auch heute mit der autobank erfolgreich verhandelt,ich könnte den wagen verkaufen um den kredit abzulösen,oder es besteht sogar die möglichkeit,das ich den kredit nach dk übertragen lassen kann,wenn ich den wagen behalten möchte,was ich auch irgendwie möchte.mein kleiner a2 ist zwar optisch nicht jedermann's sache
aber inzwischen habe ich doch seinen sparsamen tdi motor zu schätzen gelernt und ich denke mal mit seiner alukarosse dürfte er mir in dk bei guter pflege noch einige jahre dienen können.upps das ist ja jetzt ein kleiner roman geworden
dann werde ich mal lieber zum schluss kommen.
viele grüße aus berlin
klaus
eigentlich dem was ich hier aufgebe nicht hinterher zujammern.wenn das alles stimmt was arbeitsklima und arbeitsbedingungen angeht wie die freien wochenenden und wir wirklich so gut unterstützt werden überwiegt eigentlich bei mir die vorfreude auf das kommende.bisher hatt meine entscheidung sei es in der familie,freunde,koll. und kunden nur positive resonanzen hervorgerufen.habe auch heute mit der autobank erfolgreich verhandelt,ich könnte den wagen verkaufen um den kredit abzulösen,oder es besteht sogar die möglichkeit,das ich den kredit nach dk übertragen lassen kann,wenn ich den wagen behalten möchte,was ich auch irgendwie möchte.mein kleiner a2 ist zwar optisch nicht jedermann's sache
aber inzwischen habe ich doch seinen sparsamen tdi motor zu schätzen gelernt und ich denke mal mit seiner alukarosse dürfte er mir in dk bei guter pflege noch einige jahre dienen können.upps das ist ja jetzt ein kleiner roman geworden

viele grüße aus berlin
klaus
Hallo Klaus !
Ich habe gestern mit Herr P. gesprochen. So wie es aussieht bin ich in der 3.Welle und das kann noch ein paar Wochen dauern bis ich Post aus Dänemark bekomme. Er sagte auch das der Einsatzort noch abweichen kann von den bekannten. Also muß ich mich überraschen lassen. Ich habe nicht so das Problem da ich seit 2 Jahren auf Teilzeit bin (Jobsharing)in 4 Jahren könnte ich wieder Antrag auf Vollzeit stellen aber ob es das dann noch gibt bei der Post?!?
Wir wollen eigentlich nach Dänemark bei uns spielen nur die finanzen eine Rolle. Das Auto können wir zB. schon knicken. Wenn es richtig ist was ich da eingegeben habe müssten wir für unseren Toyota Avensis Bj. 01 fast 10000 Euro hinlegen um ihn in DK anzumelden. Soviel haben wir für den nicht mal bezahlt. Dann wäre da noch der Umzug den wir auch erstmal bezahlen müssten. Naja mal gucken was im Schreiben aus Dänemark steht...
Schöne Grüße
Karsten
Ich habe gestern mit Herr P. gesprochen. So wie es aussieht bin ich in der 3.Welle und das kann noch ein paar Wochen dauern bis ich Post aus Dänemark bekomme. Er sagte auch das der Einsatzort noch abweichen kann von den bekannten. Also muß ich mich überraschen lassen. Ich habe nicht so das Problem da ich seit 2 Jahren auf Teilzeit bin (Jobsharing)in 4 Jahren könnte ich wieder Antrag auf Vollzeit stellen aber ob es das dann noch gibt bei der Post?!?
Wir wollen eigentlich nach Dänemark bei uns spielen nur die finanzen eine Rolle. Das Auto können wir zB. schon knicken. Wenn es richtig ist was ich da eingegeben habe müssten wir für unseren Toyota Avensis Bj. 01 fast 10000 Euro hinlegen um ihn in DK anzumelden. Soviel haben wir für den nicht mal bezahlt. Dann wäre da noch der Umzug den wir auch erstmal bezahlen müssten. Naja mal gucken was im Schreiben aus Dänemark steht...
Schöne Grüße
Karsten
Umzugskosten
[img]http://www.rosinetz.de/bilder/olsenbande.png[/img]
Also wir machen den Umzug selbst, aber wie das mit Maut u.s.w. ist muss ich noch rausbekommen. Auch was die Fähre kostet wenn ich mit einen 7,5Tonner rüber will. Ausserdem bekommt man doch noch Geld nach dem Sprachkurs.
MfG
Also wir machen den Umzug selbst, aber wie das mit Maut u.s.w. ist muss ich noch rausbekommen. Auch was die Fähre kostet wenn ich mit einen 7,5Tonner rüber will. Ausserdem bekommt man doch noch Geld nach dem Sprachkurs.
MfG
Pas på pengene