Dänemark sucht Postboten ...

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
kasik
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 14.01.2007, 19:33
Wohnort: Noch Berlin

Beitrag von kasik »

Hallo rosinetz !
Das habe ich auch schon überlegt den selbst zu machen. Wir wollen mal bei einem Auktionshaus den Umzug anbieten mal sehen was bei rauskommt. Man bekommt nach dem Sprachkurs ? Euro brutto davon kann man gerade mal hier noch die Miete zahlen. Nach erfolgter Probezeit würde die Post nochmal ? Euro zahlen davon müssten wir dann den Umzug finanzieren. Das Problem dabei ist ja ich muss ja da schon in Dänemark eine Wohnung haben und die muss ja auch bezahlt werden. Es gibt aber eine andere Alternative für uns zumindestens wenn ich bei Beginn des Sprachkurses bei der DPAG aufhöre würden Sie mir min. ? Euro brutto zahlen. Jetzt muss ich erstmal bei der Personalstelle anrufen und fragen wie hoch die Summe genau ist und dann rechnen die mir aus was mir davon bleibt. Ist zwar ein sehr hohes Risiko aber probieren muss man es. Also bis dann..
Schöne Grüße
Karsten
Zuletzt geändert von kasik am 06.02.2007, 13:02, insgesamt 2-mal geändert.
rosinetz
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 28.11.2006, 16:30
Wohnort: København S
Kontaktdaten:

Beitrag von rosinetz »

Hey Kasik,
ich habe mir die kleinste LKW Firma ausgesucht, die eigendlich nicht vermietet. Dort bekomme ich den LKW für 750€. Meine Wohnung habe ich schon gekündigt. Umzugskosten rechne ich mal rund mit 2000€. Die Fähre kostet ca. 250€ hin und 250€ zurück. Zurück fährt mein Freund und gibt ihn wieder ab. Ich würde aber nicht gleich Kündigen, egal wie es auf der Arbeit wird, was ist denn wenn du alles sch... findest und zurück willst.
Wenn du dann doch zurück willst kannst du doch auch in einer anderen Stadt anfangen.
MfG :|
Pas på pengene
Klaus69
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 28.01.2007, 11:47
Wohnort: Taastrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

hallo rosinetz-hallo karsten,
hoffe ihr habt den tag gut überstanden,mit 2xwerbung und dem adac blieb bei uns nicht viel zeit zum grübeln
:( über die sache mit dem umzug habe ich auch schon nachgedacht werde ihn wohl auch in eigenregie durchführen.bis zum ende der probezeit bleibt meine frau noch hier in berlin um den rest zu regeln.den eigentlichen umzug wollen wir dann nach der kompletten probezeit machen,habe irgendwie ein ungutes gefühl ihn gleich nach dem sprachkurs zu machen,falls was schief geht in der restlichen probezeit ist die rückkehr dann etwas einfacher.mit den 9000 brutto dürfte es mit 2 wohnungen und den kosten für den umzug und alles was noch so dranhängt sicher recht knapp werden,aber irgendwie wirds schon gehen,muß ja :wink: ich hoffe mal das die kaution für die wohnung in dk nicht so hochausfällt,weil ja der größte teil der wechselprämie auch erst nach der probezeit kommt.will mal sehen ob ich es mit dem auto vieleicht auch anders hinbekomme.werde ihn vieleicht vorübergehend stilllegen bei einem bekannten auf dem grundstück lassen und mir für's erste eine alte schlurre für ein paar euros kaufen die ich vieleicht mit etwas phantasie und glück durch den dänischen tüv bekomme.sollte es dann wirklich alles so gut klappen werde ich die große abfindung nach den 6 monaten nehmen und ihn dann nach dk einführen.das risiko mit der abfindung sofort ist mir momentan zu hoch,obwohl ich sie auch schon in betracht gezogen hatte.da meine frau als mitverdiener nach einer op im letzten jahr noch für eine geraume zeit ausfällt,bleibe ich doch lieber mit einem regelmäßigem gehalt erstmal auf der relativ sicheren seite,weil sie mich ja trotz tvz bis 2009 ja nicht gegen meinen willen mit den stunden runtersetzen können.würde zwar ab juni irgendwo als springer durch berlin schnippsen,aber was soll's augen zu und durch.aber wir werden ja alle den sprachkurs und die probezeit mit bravur meistern,dann nix mit tvz
und vertreter.alleine der gedanke samstag's ohne einkauf aktuell vieleicht vor 17 uhr zuhause zu sein sind irgendwie eine gewisse motivation :D das mit dem miesen arbeitsklima und dem fehlenden zusammenhalt merkt man bei uns auch sehr deutlich im moment.jeder irgendwie gegen jeden,fehler des anderen landen auf kürzestem wege bei der stellenleitung,macht irgendwie keinen spass mehr früh aufzustehen.aber ich glaube da kann man hingehen wo man will,ist in fast jeder firma zur zeit so-leider.also dann bis bald.
viele grüße klaus
Klaus69
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 28.01.2007, 11:47
Wohnort: Taastrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

weis denn eigentlich jemand wie und wo wir in mommark untergebracht werden?
kasik
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 14.01.2007, 19:33
Wohnort: Noch Berlin

Beitrag von kasik »

Halli Hallo
Vor paar Tagen noch von gesprochen und heute ist es gekommen.
Das Schreiben der Dänischen Post.
Einsatzort Kopenhagen City !
Nicht gerade das was ich mir gewünscht habe :(
Am 23.04.2007 soll ich zum Dänisch Kurs !
Das Anfangsgehalt ist auch nicht gerade so vielversprechend!
Wer kann mir den sagen wieviel ich davon noch abziehen muss ?
Wie teuer ist den eine Wohnung in Kopenhagen für 4 Personen.

Schöne Grüße
Karsten
Klaus69
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 28.01.2007, 11:47
Wohnort: Taastrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

hallo karsten,
oh gleich in die city :? vieleicht hatts ja auch vorteile.in welchen bereichen stellst du denn hier in berlin zu?vieleicht wirds ja keine zu große umgewöhnung für dich.wenn ich das hier im forum alles richtig verstehe sollen die mieten in kopenhagen wohl utopisch sein :( ich denke mal um so weiter du dich vom zentrum entfernst um so preiswerter wird es.unser anfangsgehalt ist wirklich etwas mager ich auch mal gespannt auf das erste mal,ich tippe mal so auf 1600 ca,aber bitte nicht festnageln falls es nicht stimmt.ich hoffe das an der raschen gehaltssteigerung nach 1jahr was dran ist ansonsten wahrscheinlich das gleiche wie hier üza schruppen und auszahlen lassen.
viele grüße klaus
kasik
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 14.01.2007, 19:33
Wohnort: Noch Berlin

Beitrag von kasik »

Hallo Klaus !
Ich bin Lankwitz, ist nicht so unbedingt City Bereich.
Nach meinen berechnungen komme ich gerade mal auf höchstens 1400 Netto wenn ich richtig gerechnet habe. kommt darauf an wie viel in Kopenhagen abgezogen werden.
Ich werde morgen Herr P. nochmal anrufen und nerven.
Im moment ist unsere Stimmung nicht so toll.

trotzdem Schöne Grüße
Karsten
Klaus69
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 28.01.2007, 11:47
Wohnort: Taastrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

hallo karsten,
kann ich ganz gut verstehen das die stimmung nicht die beste ist,ist ja auch ein schritt der reichlich gut überlegt sein will und ich denke mal herrn p nerven kann ja nicht schaden.ich glaube keiner von uns will und kann besonders du mit 2 kindern sich dramatisch verschlechtern.wenn man die momentane situation in unserem unternehmen betrachtet ist unsere entscheidung sicher richtig,überlegt es euch aber trotzdem alles ganz genau.was bringt es wenn man in dk nachher gezwungen wäre vieleicht wohngeld oder dgl.zu beantragen.mir glaube ich wäre das oberpeinlich in dk leistungen zu beantragen,obwohl ich in dem land noch nichts eingezahlt habe.sollte ich in diese lage kommen bin ich sicher ganz schnell wieder in deutschland,der staat hier schuldet mir in gewisser weise etwas,seit 22jahren zahle ich in die sozialkassen ein und glücklicher weise ist mir bisher ein gang zum arbeitsamt oder sozialamt erspart geblieben.was das zustellen im citybereich angeht da hätte ich auch so meine problemchen,stelle seit ich 2001 zustelle am stadrand zu alles efh meine hochhäuser :oops: haben max 3stockwerke :wink:
schönen abend noch
klaus
RolloBeckstown
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 13.10.2006, 12:14
Wohnort: 28309 Bremen

Beitrag von RolloBeckstown »

Tja was sagt man da. Wird überall nur mit wasser gekocht. Ich habe von den Dänen nichts mehr gehört. Eigentlich war ich erst einwenig traurig. Nun aber wenn ich das hier so lese, bin ich doch froh.
Horisonten for nogle mennesker er en cirkel med en radius på nul. Opkaldet derefter sin holdning.
jeg elske hele Danmark

Så længe du har den andens andethed kan ikke tilgive, du stadig langt fra vejen til visdom.
kasik
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 14.01.2007, 19:33
Wohnort: Noch Berlin

Beitrag von kasik »

Hallo
Wie kommt man überhaupt nach Mommark :?:
Natürlich ohne Auto :!:
Hat jemand eine Idee

Gruß
Karsten
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Mit dem Zug nach Sonderburg/Sønderborg und mit dem Bus nach Mommark :D !

Viel Spass,
vilmy
kamue
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 24.11.2006, 21:41

Beitrag von kamue »

bis flensburg mit dem bus ,ist recht günstig
danach siehe vilmy
viel glück
kasik
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 14.01.2007, 19:33
Wohnort: Noch Berlin

Beitrag von kasik »

@kamue
@Vilmy
Danke für die schnellen Antworten.
Ich glaube ich muss dann doch mit Auto fahren :)

Noch eine kurze andere Frage
Wir wollen im März mal 3 Tage nach Kopenhagen.
Kann mir jemand um Kopenhagen eine günstige Übernachtungsgelegenheit empfehlen für 4 Personen !

Danke im vorraus

Gruß
Karsten
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Klaus69 hat geschrieben:überlegt es euch aber trotzdem alles ganz genau.was bringt es wenn man in dk nachher gezwungen wäre vieleicht wohngeld oder dgl.zu beantragen.
In dem Punkt kann ich Dir nicht folgen. Wenn Eure Einkommen und Miete so sind, daß Ihr berechtigt seid Wohngeld zu bekommen, dann solltet Ihr das nach meiner Meinung ruhig beantragen. Ich kann mir auch kaum vorstellen, daß Dänen im allgemein dagegen etwas eizuwenden hätten.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Klaus69
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 28.01.2007, 11:47
Wohnort: Taastrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

hatte mich auch schon mit dem gedanken befasst mit dem bus anzureisen einfache tour kostet ca.50€ genaue infos unter 0800/2522000 oder 030/3519520 abfahrt ist vom zob am funkturm.weiterfahrt von flensburg wie schon gesagt dann mit der bahn habe jedoch online keine preisauskunft gefunden.werde aber trotzdem mit dem eigenen auto anreisen,man ist ja dann vor ort etwas flexibler.habe nächste woche termin in der personalstelle um den aufhebungsvertrag zu unterschreiben.hatt dein gespräch mit herrn p. noch etwas neues gebracht?muß auch noch mal anrufen die tage will mal genau wissen was ich da dann für schreiben von der bank und vom finanzamt vorlegen muss.
schönen sonntag noch
klaus
Gesperrt