Rezept für Dansk Smörkrans
Rezept für Dansk Smörkrans
Dav !
Ich suche Originalrezept für Dansk Smörkrans.
Oder vielleicht kann mir jemand eine Website nennen, auf der Rezepte für Dänische Backkunst zu finden sind.
Med Julehilsen, Stefan
Ich suche Originalrezept für Dansk Smörkrans.
Oder vielleicht kann mir jemand eine Website nennen, auf der Rezepte für Dänische Backkunst zu finden sind.
Med Julehilsen, Stefan
Zuletzt geändert von stefan sponsel am 07.12.2003, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3092
- Registriert: 28.12.2001, 14:40
- Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)
Hej stefan!
Was ist denn dansk smørkrans?
Ich (Dänin)habe noch nie von einem "smørkrans" gehört, das Rezept würde mich auch interessieren.
Hilsen
Maybritt
<font color=red>moderator</font id=red>
Was ist denn dansk smørkrans?
Ich (Dänin)habe noch nie von einem "smørkrans" gehört, das Rezept würde mich auch interessieren.
Hilsen
Maybritt
<font color=red>moderator</font id=red>
Zuletzt geändert von maybritt h am 09.12.2003, 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
hej hej !
also ich bin jetzt auch verunsichert, aber
in lemvig (ved limfjorden) gibt es in der
bäckerei smörkrans.
ist rund, in der mitte mit loch, so art blätterteig mit vanillefüllung und vanille
glasur oder schoko oder beides...
was ist das ?
med julehilsen
stefan
also ich bin jetzt auch verunsichert, aber
in lemvig (ved limfjorden) gibt es in der
bäckerei smörkrans.
ist rund, in der mitte mit loch, so art blätterteig mit vanillefüllung und vanille
glasur oder schoko oder beides...
was ist das ?
med julehilsen
stefan
Zuletzt geändert von stefan sponsel am 09.12.2003, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1080
- Registriert: 01.12.2002, 09:42
- Wohnort: bindslev, Danmark
hej alle, um nun den zweifeln ein ende zu bereiten: es heisst - je nach aussehen smørkrans (ringförmig), smørstang (als länglicher kuchen) oder smørkage (eben alle anderen formen, zb ein backblech voll.)
ich bin bereit dafür mein ohnehin zweifelhaftes seelenheil zu verkaufen, hab's auch schon mal selber gemacht (hefeteig, kein blätterteig), habe aber keine ahnung, wo das rezept ist, da ich rausgefunden habe, dass meine schwiegermutter das viel besser kann als ich. obwohl, schwierig war es nicht.
viel spass beim backen, wenn du ein rezept findest, und guten appetit
evi
ich bin bereit dafür mein ohnehin zweifelhaftes seelenheil zu verkaufen, hab's auch schon mal selber gemacht (hefeteig, kein blätterteig), habe aber keine ahnung, wo das rezept ist, da ich rausgefunden habe, dass meine schwiegermutter das viel besser kann als ich. obwohl, schwierig war es nicht.
viel spass beim backen, wenn du ein rezept findest, und guten appetit
evi
Zuletzt geändert von evi jensen am 10.12.2003, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.