Traue mich nich teines zu mieten, da ich mir sicher bin die Haar nicht mehr wegzubekommen.

Ich würde "eingezäunt" bevorzugen.Ferienhausvermittler hat geschrieben:Aha, bis jetzt ein ganz eindeutiges Ergebnis. Hätte ich nicht gedacht. Mehr/andere Meinungen?
Ist die korrekte Bezeichnung dann geschlossene oder eingezäunte Terrasse?
Wir mieten nur Häuser ohne Teppichboden, darauf achten wir sehr, auch wegen einer Hausstauballergie.elroy2005 hat geschrieben:sagt mal wie löst ihr denn das Haarproblem bei den Häusern mit Teppichen?
Traue mich nich teines zu mieten, da ich mir sicher bin die Haar nicht mehr wegzubekommen.
Hallo Setter,setter hat geschrieben:Allerdings brauchen wir wirklich ein eingezäuntes Grundstück. Auch wenn es nur einige hundert qm sind, aber die Hunde müssen morgens und abends im Dunkeln ihr Pippi machenkönnen, ohne dass sie abhauen und ich im Nachthemd Wache stehen muss.
Nach der letzten Erfahrung kann ich nur sagen, ich buche nie wieder ein Haus ohne Zaun, dass ist Stress pur. Eine eingez. Terasse bringt uns gar nichts, denn unsere Hunde sind so erzogen, dass sie niemals auf festem Untergrund Beinchen heben und für nachmieter fände ich das auch eine Zumutung, wenn die Terasse irgendwann streng nach Hundepipi riecht.
Viele Grüße
setter