Dänische Weltmeister - Erneuerbare Energien

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Benutzeravatar
breutigams
Mitglied
Beiträge: 1655
Registriert: 24.01.2007, 22:23
Wohnort: Nordjylland

Beitrag von breutigams »

Ja Kohlestrom wird verschenkt und Atomstrom darf man sich Kiloweise in den AKWs abholen. :D :D
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

semmel hat geschrieben:hej frosch...
du hast doch wirklich keinen plan....
dieses beschissenen Türme stehen bei uns rundum...also nur noch solchen dreck.
da hab ich lieber ein kohlekraftwerk mit den entspechenden filtern. ja....das verschandelt nicht so die umwelt....
und übrigens wind und solar sind keine alternativen. das ist nur dreck, wo auch nur wieder einzelne und der stromkonzern verdienen.
Glücklicherweise hat sich genau diese Einstellung bei vielen Menschen in den letzten anderthalb Jahren gründlich geändert. Und was die Kosten angeht: Zahlen (bluten) müssen wir (das gemeine Volk) so oder so - da "invenstiere" ich doch lieber in erneuerbare Energie :wink:
Nynne (Bodil)
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 09.12.2006, 15:33
Wohnort: NWM,23923, near Baltic Sea. Amt Schönberger Land). Tyskland (Muttersprache Dänisch)

Beitrag von Nynne (Bodil) »

aaaaaaaah ok...dann mach doch euer lagerfeuer im wohnzimmer..

Mensch leute...die windmühlen arbeiten..und ihr könnt zuschauen, wahrend sie das tun...ODER euch: nen Cappu machen...fernsehen...hier im forum schreiben...telefonieren...was leckeres kochen.... ooooh...ohne strom geht DAS leider nüsch...blöd :P

haben auch 10 windmühlen vor der haustür JAAA UND...WO BITTE IST DAS PROBLEM??

hilsen
Bodil


[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]


At vove er at miste fodfæstet et øjeblik, ikke at vove er at miste sig selv.
Søren Kirkegaard 1813 - 1855

Livet kan være kort. Så kys langsomt, elsk meget, le højt, tilgiv dumheder og fortryd aldrig noget der fik dig til at smille

EURO: NEJ TAK
HolidayMax
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: 18.04.2012, 19:23

Beitrag von HolidayMax »

Hej,

also bei manchen Beiträgen zu diesem Thema kann ich echt nur den Kopf schütteln...

Meinung ist Meinung, das muss man eben akzeptieren. Aber in Sachen Kernenergie gelingt es mir einfach nicht die Logik der Befürworter zu verstehen.
Diese Teile sind gefährlich! Auch wenn es immer heißt die sind so sicher... komisch das es in den letzten 40 Jahren bereits 3 verheerende Nuklearkatastrophen gab. Fehler machen ist menschlich...ergo können schwere Unfälle durch Menschen schnell verursacht werden. Und von Naturkatastrophen ganz zu schweigen. Die Leute die immer wieder behaupten das bei uns in Europa schon keine Naturgewalten in einer größenordnung wie in Asien oder so stattfinden haben einfach keine Ahnung von unserem Planeten und die Kraft der Natur. Möglich ist alles.
Ach und im übrigen finde ich das Szenario eines Flugzeugabsturzes auf ein AKW auch nicht absurd.

Wer dann mit dem Thema Kosten kommt hat ebenfalls keine Ahnung. Kann denn irgendwer die Kosten der Endlagerung abschätzen? Das wird mit Sicherheit teurer als jetzt in Alternativen investieren. Zumal die Energiebetreiber eh nur den Gewinn durch das Betreiben der AKW's einsacken möchten. Die Kosten der Endlagerung werden auf den Staat abgewälzt.
Wie die Endlagerung dann genau aussehen soll ist auch nicht geklärt.

Man muss sich nur mal vorstellen was ein Gau mitten in Deutschland auslösen würde. Die Folgen durch Verstrahlung, Evakuierungen, Klagewellen der Nachbarstaaten, Wirtschaftszusammenbruch etc. würde ein Land wie Deutschland so erschüttern das es sich davon nicht erholt.

Ich könnte hier noch soviel Argumente gegen Kernenergie vorbringen aber das würde den Rahmen sprengen.

Aber für mich stellen Windräder ganz sicher keine Gefahr dar. Das verschandeln der Landschaft ist zugegebenermaßen ansichtssache. Ich finde das die Teile nicht stören, würde aber auch sagen das man es nicht übertreiben darf und eher aufs Meer ausweichen sollte. Wenn dann der ein oder andere Vogel dagegen fliegt tut er mir zwar leid, aber deswegen geht die Welt nicht unter 8) (Ausserdem fliegen ja auch genug gegen Fensterscheiben und da verlangt auch niemand das wir die deswegen aus unseren Häusern ausbauen).

Ich bin der Meinung das wir in Deutschland, wenn wir die Energiewende gut hinbekommen, ein großes Vorbild für andere Staaten werden.
Ich denke in ein paar Jahrzehnten sind wir die Klugen und nicht die Länder die weiter auf Kernenergie setzen. Ich hoffe nur das uns bis dahin nicht noch ein AKW um die Ohren fliegt und vorallem nicht in Europa.

So jetzt hab ich meinen Senf abgegeben.

Wünsch euch nen schönen Abend.

P.S. Diese Stastiken in denen Länder verglichen werden sind oftmals echt nicht so aussagekräftig. Siehe Norwegen mit seinen unerschöpflichen Resourcen in Sachen Wasserkraft etc..
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Danke!

Beitrag von frosch »

Danke HolidayMax,
Du hast es auf den Punkt gebracht !!!

Nur mal eine Ergänzung: Bis heute weiß kein Mensch auf der ganzen Welt auch nur ansatzweise, wie der Müll aus den AKW´s entsorgt werden soll.
Der Versuch in Deutschland, ihn in Asse zu versenken ist kläglich gescheitert.
Nun muß man versuchen, die Atommüll-Fässer da wieder rauszuholen, Kosten von 2-3 Mrd Euro !
Aber bisher klappt nicht einmal das und so leben wir mit dem Risiko einer großflächigen Trinkwasserverseuchung und weiteren noch völlig unabsehbaren schlimmen Folgen.

Das kann es einfach nicht sein.
normalerwize
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 25.04.2012, 03:25

Beitrag von normalerwize »

Von wegen saubere Windenergie. Stichwort: Neodym

http://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2011/windkraft189.html

Aber China ist ja weit weg.
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

ja normalerwize,

du bringst es auf den Punkt. Genauso siehts nämlich aus...
Hier regiert nämlich nur die Raffgier und nicht der Verstand.


@frosch

doch es gibt viele Möglichkeiten. Nur will keiner des vergierten Packs Geld ausgeben.
Und Kohlekraftwerke stinken nicht, wenn die richtigen Filter eingesetzt werden.

Wenn du der Meinung bist, das es mehr Strommasten als Windräder gibt, scheinst du ja direkt neben einem AKW zu wohnen.
In meiner gegend steht kein normaler Wald mehr, sondern nur noch diese Drecks Windräder als Wald...
Torsten
Benutzeravatar
breutigams
Mitglied
Beiträge: 1655
Registriert: 24.01.2007, 22:23
Wohnort: Nordjylland

Beitrag von breutigams »

Na semmel, dann brauchst Du ja nicht mehr
nach DK in den Urlaub fahren, wenn Du so viele
schöne Windräder vor der Haustür hast. :D :D
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
Antworten