Die Antwort war, dass ich mit einer Zeichnung ins Bauamt kommen soll um eine Bauanzeige zu stellen. Man braucht dafür keine Baugenehmigung. Zu der Zeichnung soll eine Auftstellung der verwendeten Materialien gegeben werden.
Ich sagte: Dann muß ich einen Architekten beauftragen.
Antwort: Nein, das kannst Du selber malen!
In Deutschland UNMÖGLICH!!! "
Die Genehmigung hast du aber dadurch noch nicht. Das kann dauern. Und wenn du beim nächsten Mal an einen anderen Sachbearbeiter gerätst sogar noch länger......

Dänemark stellt sich zwar oft als sehr unbürokratisch dar, aber oft ist es in einzelnen Punkten nur sehr unorganisiert. Sobald Anfragen gestellt werden, folgen darauf bald auch neue Gesetzte und dann neue Anträge.
Wir sind jetzt seit über 15 Jahren hier und es hat sich einiges verändert. Dänemark zieht nach, was den Paragraphendschungel angeht.
Vieles lässt sich mangels Gesetzen einfach nicht machen, man wird zunächst vertröstet, dann vielleicht vergessen, aber eine Genehmigung wird nicht erteilt.
Also, noch mal, es ist nicht alles Gold was glänzt.
Mir gefällt Dänemark, ich fühle mich hier wohl, aber weniger Bürokratie als in Deutschland gibt es hier nicht. Besser ist es auch nicht.
Ich gebe meine deutsche Staatsbürgerschaft nicht auf, obwohl ich mich hier eingelebt habe und wahrscheinlich auch bleiben werde.
Kleines Beispiel eines Bauwahnsinns.
Auf unserem ehemaligen Nachbargrundstück hat jemand ein durch Eigenzeichnung genehmigtes Holzhaus erbaut (1996). Er hat es liebevoll eingerichtet und gepflegt.
Eines Morgens im Jahre 2005 stand plötzlich ein Bagger draussen und hat alles kurz und klein gemetzelt, inklusive der Möbel, des ganzen Inventars und allem drum und dran. Vorher hat er freundlicherweise noch die Gasflasche aus dem Haus geholt und an den Strassenrand gestellt.
Die Besitzer waren nicht informiert worden, wir als Nachbarn haben versucht den Baggerfahrer aufzuhalten, doch er sagte, er habe seine Order.
Anschliessend durften die Besitzer, denen einen Tag vorher eine Karte zugesandt worden war, sogenannte ´Dagbøder´ für die vergangenen Jahre nachzahlen.
Also, soviel zum Thema nicht vorhandene oder lockere Bürokratie.