Gab es trockenere Ecken in DK ?
Wir sind gerade die zweite Woche in Loekken, Jammerbucht, und haben kein Problem mit dem Wetter, es ist "normal" bis gut für Dänemark: Ab und zu kühl und regnerisch, dazwischen wieder trocken, aber nicht wirklich sonnig, aber sehr oft war es auch sehr viel schöner als der Wetterbericht behauptet hat.
Wir konnten mehrmals draußen auf der Terrasse essen (und zwar vom Frühstück bis zum Abendessen), waren oft am Strand und konnten "leider" noch nie den Kaminofen anzünden - es ist zu warm.
Wir hatten zwar schon noch sonnigere DK-Urlaube, aber auch deutlich regnerische.
Hier ein Beweisfoto:
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/835/bordcomputer982011.jpg/][img]http://img835.imageshack.us/img835/729/bordcomputer982011.jpg[/img][/url]
Uploaded with [url=http://imageshack.us]ImageShack.us[/url]
Kommt Ihr nächstes Jahr wieder ?
Ja, ganz sicher.
Ein Teil der Familie denkt jedes Jahr über einen Urlaub im angeblich sonnensicheren Süden nach. Kann ich verstehen, das Wetter dort ist einfach anders und insgesamt wärmer. Spätestens aber, wenn wir uns Unterkünfte im Internet anschauen, kommen die anderen wieder davon ab: Wir sind einfach keine typischen Hotelurlauber, das wäre uns viel zu eng und eingeschränkt, und so großzügige und gut ausgestattete Ferienhäuser wie in Dänemark bekommt man dort auch nur höchst selten (wir reisen mit drei Jugendlichen und zwei Hunden, buchen immer Häuser mit vier Schlafzimmern).
Und allerspätestens beim Blick auf Strände mit Ölsardinenfeeling ist allen klar: Es geht wieder Richtung Norden
