nfdieter hat geschrieben:Moin,
Gibt es so etwas noch? Deutschfeindliche Gebiete in DK? Habe von Bekannten, die auch in DK leben, gehört das längst nicht alle Regionen gerne Deutsche als Auswanderer sehen... Da spielt wohl leider immer noch der zweite Weltrieg in den Köpfen der Dänen herum? Es geht darum dort irgendwann mal eventuell sesshaft zu werden, aber bitte dann nicht in einer dieser Regionen, weil man sich das dann nicht antun muss

Gruß Dieter
Nein, sowas habe ich bis jetzt niemals gehoert oder erlebt - vielleicht nur wenn man selber feindich eingestellt ist, dann wohl...Ausser beim Arbeitskollegen, die auch wohl ueber die Polen u. die Deutschen fluchten (Lohndumping.. Konkurenz) - obwohl ja immernoch Arbeitskraeftemangel herscht - wenn man aber sagt, dass die Daenen in den 80ern auch in HH gearbeitet haben, sagt keiner mehr was. Oder das die einen nicht verstehen koennen (koennen sie denn unsere Sprache?? - meist die aelteren Menschen - und dann vestjydsk Dialekt sprechen). Oder spezieller Humor mit Anspielungen, dass die Kueche ja nach Sauerkraut und Wurst riecht, einszweisuffa, und den Harz kennen die Daenen.
In der Werbung fuer Tourismus sind die Oesterreicher die gewuenschten Deutschen, hat man den Eindruck.
Kenne einige Daenen mit Vorfahren (Opa) aus Deutschland - das kommt dann nach und nach heraus...nicht alle von den Opas (krass! zu hoeren) waren Widerstandskaempfer, im Gegenteil. :!?
Esbjerg hatte wohl auch einen richtigen Widerstands"untergrund" - da gibt es eine Homepage von Angehoerigen darueber; unmittelbare Angehoerige hatten auch ueber den Hans Bartels recherchiert u. in der www.ugeavisen-esbjerg berichtet, der 4 Fischerboote mit seinem Zerstoerer runtergedrueckt hatte mit etlichen Todesopfern noch vor der Besatzung DKs , die Angehoerigen haben die wahre Geschichte aber erst gut 60 Jahre spaeter erfahren.
Es wird soviel auch nicht mehr darueber gesprochen - nur wenn man persoenlich bei zufaelligen Gespraechen dabei ist.
Ansonsten mal herkommen...selber schmecken und ausprobieren!