Jobmesse in Rødekro

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
Kiel-Petra
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 02.08.2007, 18:44
Wohnort: Kiel

Jobmesse in Rødekro

Beitrag von Kiel-Petra »

Mein Dänischlehrer hat mir einen Artikel aus der FLENSBORG AVIS vom 18.03.2008 mitgebracht, und da ich es bisher nicht richtig gepeilt habe, hier einen link reinzusetzen, tippe ich den Text dann eben ab:

Jobsøgende mødes med virsomheder

RØDEKRO. En af Sønderjyllandes største jobmesser finder sted den 1. og 2. april, når over 1000 jobsøgende mødes med virksomheder fra hele Sønderjylland i Compass Congress Centers nye messehaller i Rødekro.
Jobcentrene i Tønder, Haderslev, Abenraa og Sønderborg samarbejder med Compass Congress Center i Rødekro og nogle af Sønderjyllands toneangivende virksomheder om jobmessen.
- Målet af messen er at få fjernet barrierer og tvivlsspørgsmål mellem de jobsøgende og virksomhederne, så flere kan komme i arbejde samtidig med, at virksomhedernes behov for arbejdskraft tilgodeses, siger jobcenterchef Esben Krabbe Christiansen fra Sønderborg.
Der vil også være repræsentanter for uddannnelseinstitutioner og brancheorganisationer til stede på messen.
Jobmessen, der hedder "Job i Syd", er åben begge dage kl. 10 - 17. Også mennesker i arbejde er velkomne til at komme til jobmessen og søge nyt job.
Der er stadig plads til flere virksomheder på messen, og er man interesseret i at få en stand, kan man henvende sig til Compass Congress Center i Rødekro, tlf. 74 66 16 62.
Det er gratis for de ledige at deltage i messen, og der er gratis bustransport for de ledige fra nogle af de deltagende jobcentre til messen i Rødekro og retur.

Im Groben:
Eine von Südjütlands größten Jobmessen wird am 1. und 2. April in Rødekro ( grobe Richtung Apenrade) stattfinden, auf welcher sich über 1000 Jobsuchende im Compass Congress Center (neue Messehallen in Rødekro) mit Firmen aus ganz Südjütland treffen können.
Die Jobcenter von Tondern, Hadersleben, Apenrade und Sonderburg arbeiten mit diesem Congress Center und verschiedenen tonangebenden/wichtigen Firmen aus Südjütland auf dieser Messe zusammen.
Das Ziel dieser Messe besteht darin, Barrieren und Zweifelsfragen zwischen den Jobsuchenden und den Firmen zu entfernen, så flere kan komme i arbejde samtidig med (?), um dem Bedarf der Firmen für Arbeitskräfte gerecht zu werden, sagt der Cef des Sonderburger Jobcenters Esben Krabbe Christiansen.
Es werden ausserdem Vertreter/Repräsentanten von Ausbildungsinstitutionen und Branchenorganisationen auf der Messe sein.
Die Jobmesse, welche sich "Job i Syd" nennt, wird an beiden Tagen von 10 bis 17 Uhr geöffnet sein. Es sind auch Menschen, welche in einem Arbeitsverhältnis stehen, wilkommen, sich auf der Messe nach einem neuen Job umzusehen.
Es ist immer noch Platz für mehrere Firmen auf der Messe, und wer an einem Stand interessiert ist, möge sich unter der angegebenen Telefonnummer an das Congress Center wenden.
Die Teilnahmean der Messe für Unbeschäftigte ist kostenlos und es gibt einen Gratis-Bustransport für die Arbeitslosen von einigen der teilnehmenden Jobcenter zur Messe nach Rødekro und wieder zurück.

Ich denke, dass ich dort nächste Woche mal hinfahren werde, um dann direkt vor Ort mal zu schauen, ob mich nicht doch jemand als Arbeitskraft haben möchte....

Bevor jetzt gaaaanz viele Fragen kommen:
- Mehr als in diesem Artikel steht, weiß ich auch nicht.
- Wo der Ort liegt, kann man googeln.
- Wenn die Übersetzung nicht hinhaut. Tut mir leid: besser ist mein dänisch nicht. Den Sinn des einen Teilsatzes habe ich ja gar nicht wirklich hinbekommen :oops: .
- Ja, ich gehe davon aus, dass man unter der Telefonnummer auch Auskünfte über die Messe und die teilnehmenden Firmen bekommt.
- Nein, die Nummern der dänischen Jobcenter habe ich auch nicht parat, kann man bestimmt aber auch im Internet finden.
- Nein, ich weiß auch nicht, ob dort nur Handwerker gesucht werden (hoffentlich nicht, daumendrück).

Vielleicht interessiert es ja den Einen oder die Andere. Und vielleicht findet auch jemand einen tollen Job. :D

hilsen
Petra
habe keine Angst, etwas zu tun, was du nicht gut kannst. vergiss nicht: die Arche Noah hat ein Amateur gebaut. die Profis haben sich an der Titanic versucht!
JaWo
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 19.11.2007, 12:34
Wohnort: Dithmarschen

Beitrag von JaWo »

Hey, das waren ja schon eine ganze Menge Informationen, vielen Dank!


MfG
JaWo
tysk-pige
Mitglied
Beiträge: 724
Registriert: 10.08.2007, 19:09
Wohnort: DK

Beitrag von tysk-pige »

Hallo Petra,

Du hast Dir ja unglaublich viel Mühe gemacht. Fast -aber wirklich nur ein ganz kleines bischen :-) -schade, dass mein Mann schon einen job hat!!!

Also, für alle die hinfahren, weil sie Arbeit suchen: Held og lykke!!!

Woher kannst Du eigentlich so gut dänisch? Wie lange lernst Du das denn schon?

Mange hilsen
Annegret
Kiel-Petra
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 02.08.2007, 18:44
Wohnort: Kiel

Jobmesse

Beitrag von Kiel-Petra »

Hej Annegret,
mange tak, aber der Text stammt aus der Flensborg Avis. Ich habe ihn doch nur grob übersetzt und bin mit einem Teilsatz doch gar nicht richtig klargekommen.
Aber zu Deiner Frage: dänisch lerne ich seit letztem Herbst hier bei Kiel an der VHS. Dabei kann ich allerdings darauf zurückgreifen, dass ich in Harrislee aufgewachsen bin und gaaannz viel Familie in DK habe. Auch wenn ich als Kind leider zu schüchtern war, dänisch zu lernen und vielleicht sogar mal etwas in dieser fremden Sprache zu sprechen (bloß nicht, hätte ja einer über mich lachen können), habe ich immer die dänischen Comics meiner Cousinen gelesen.
Dadurch habe ich nun einen kleinen Grundwortschatz aber es haben sich auch einige Fehler eingeschlichen, die nun besonders schwer wieder abzustellen sind.
Ansonsten: es ist doch wunderbar, dass Dein Mann Arbeit hat. Dann kann man ja mal den Urlaub in DK verbringen.
hilsen
Petra
habe keine Angst, etwas zu tun, was du nicht gut kannst. vergiss nicht: die Arche Noah hat ein Amateur gebaut. die Profis haben sich an der Titanic versucht!
BOOST-ONE
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 03.10.2007, 21:16
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von BOOST-ONE »

So werd mich jetzt mal auf denn Weg dahin begeben :mrgreen:

nachher kommt denn nen kleiner Bericht ;)
age
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 06.12.2007, 11:45

Beitrag von age »

Na dann wart ich mal drauf, um eventuell ? ! ? nach 6 Stunden ebenfalls dort zu sein
Hr.Wernersen
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 19.01.2008, 20:31
Wohnort: Im Norden SH

Beitrag von Hr.Wernersen »

....lt. Google hier die Adr.
Brunde Vest 2
DK-6230 Rødekro

A 7 bis zur Abfahrt "Aabenraa/Rødekro" ,sind von dem deutschen Grenzübergang ca. 40 km zu fahren.

Werde mich nachher auch mal auf den Weg machen...
Kiel-Petra
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 02.08.2007, 18:44
Wohnort: Kiel

Beitrag von Kiel-Petra »

So, nun warten wir auch nur noch auf unsere Mitfahrer und dann gehts los. Schade, dass BOOST-ONE noch keinen Bericht reingestellt hat. Ich war schon so gespannt.
Und vielen Dank für die genaue Adresse Hr. Wernersen.
Heute Abend kommt dann ein Bericht, versprochen.
habe keine Angst, etwas zu tun, was du nicht gut kannst. vergiss nicht: die Arche Noah hat ein Amateur gebaut. die Profis haben sich an der Titanic versucht!
BOOST-ONE
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 03.10.2007, 21:16
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von BOOST-ONE »

So nu aber sorry das es etwas länger gedauert hat :oops:


War eigentlich ganz zufrieden ;) waren einige große Firmen dort Lidl etc..
aber auch einige große Zeitarbeitsfirmen sowie die Kommunen :wink:

Hab einige Bewerbungen abgegeben =)

Drück euch die Daumen :wink:
Kiel-Petra
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 02.08.2007, 18:44
Wohnort: Kiel

Beitrag von Kiel-Petra »

So, nun sind wir auch wieder zurück :D .

Die Messehalle machte zu Anfang einen sehr überschaubaren Eindruck, aber es waren doch recht viele und auch unterschiedliche Firmen dort anwesend.
Eigentlich war für jeden etwas dabei:
Handwerk
Fertigung
große Firmen mit verschiedenen Abteilungen, auch im kaufmännischen Bereich
Zeitarbeit
Gewerkschaft
Bildungseinrichtungen

Die Stände der Jobcenter waren mit sehr freundlichen Mitarbeitern besetzt, die Tips dieser Mitarbeiter liefen allerdings darauf hinaus, einem zu zeigen, wo man im Internet unter jobnet.dk Stellen finden kann.
Leider hatten sie auch nicht daran gedacht, einen Stempel oder offizielles Papier dabei zu haben, da wir eine Bescheinigung für das deutsche Arbeitsamt brauchten, dass wir dort waren.
Der Mitarbeiter, der dann einen Zettel unterschrieb, war aber sehr freundlich und sagte einfach: "So machen wir das in Dänemark, das deutsche Arbeitsamt soll mich einfach anrufen. Ich sage denen dann, dass du hier warst."

Fazit:
Man konnte viele Infos bekommen.
Wenn man nicht im Handwerk oder der Fertigung sondern im kaufmännischen Bereich arbeiten möchte, muss das Dänisch schon wirklich ganz gut sein.
Die Dänen sind unglaublich freundlich und es ist ein wenig peinlich, dass sie alle so toll deutsch sprechen, während die meisten Deutschen dort als allererstes an einem Stand fragen: "Sprechen Sie deutsch?"
Da in meinem Bereich (auch eher Büro) nicht ganz so viel los war, habe ich dann also meine Unterlagen bei den Zeitarbeitsfirmen an den Mann bzw. die Frau gebracht.
Aber sogar ich habe zwei sehr interessante Adressen bekommen, an die ich mich noch einmal wenden kann, freu.
habe keine Angst, etwas zu tun, was du nicht gut kannst. vergiss nicht: die Arche Noah hat ein Amateur gebaut. die Profis haben sich an der Titanic versucht!
Antworten