Regristrierungsgebühr für mein Auto

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Synapse
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 30.07.2008, 20:39
Wohnort: Stralsund und Fuldatal

Regristrierungsgebühr für mein Auto

Beitrag von Synapse »

Hallo zusammen,

ich habe gerade bei "SKAT" die Regstrierungsgebühr für meinen Opel Zafira Bj.2002 berechnen lassen.
Berechnet wurde, sofern meine Angaben korrekt waren:
Samlet registreringsafgift 82231
Afgiftspligtig værdi 62769

Was heißt das jetzt für mich? :?:
Sind jetzt 8400 €, 840 € oder 84 € zu bezahlen? Ich vermute mal 840 €.
:? Sind jetzt hier die Gebühren für die techn. Abnahme und die Nummernschilder schon enthalten? Wenn nicht wovon ich eigentlich ausgehe, weiß jemand wo ich das berechnen kann?

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

LG
Gordon

Beitrag von Gordon »

Hej.

Rechne besser mit 8.400,- € + Abnahme, Schilder usw.

Mvh

Gordon
Synapse
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 30.07.2008, 20:39
Wohnort: Stralsund und Fuldatal

Beitrag von Synapse »

Hej,

danke für die Antwort.
Das erschlägt einen ja fast. :( 8400 € beträgt nicht mal der Restwert des Autos in Deutschland.

Was kommt denn ungefähr für Abnahme und Schilder auf mich zu?

Verkaufe ich das Auto besser in Deutschland und kaufe ein neues in Dk?

Was ist eigentlich inder Registrierung alles enthalten? Versicherung, Kfz-Steuer....? Oder muss das auch noch separat gezahlt werden?

Ach übrigends ich habe auch noch einen Motorroller 49ccm, muss für den auch alles gezahlt werden?

Fragen über Fragen, ich weiß. :wink:

Nochmals danke für eure Hilfe und LG!
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

Diese Gebühr deckt nur die Registrierung, laufende KfZ Steuer und Versicherung gehen extra.
blomster

Beitrag von blomster »

hej du,

wir hatten das gleiche problem Opel Zafira Dez 2002 kostet in Tysk nur noch ca. 5800,- Euro haben in Deutschland gelassen und fahren jetzt einen Volvo 1995 nicht mehr der Traum aber bezahl bar.


hilsen Anke
udo66

Dyt, dyt!

Beitrag von udo66 »

10 Jahre alter Ford Escort Glx 1,6 16V :-)
Den werde ich behalten...ist nun 12 Jahre alt und hat beim Fordhaendler in Varde mit Kennzeichen dk 53000 gekostet.
2 Vorbesitzer (Pensionisten) und kein Rost. Hat wieder 2 jahre bilsyn bekommen und faehrt wie Lotte.

Preis war "damals" wie gesagt in DK umgerechnet 6300 EURO - in DE haette er 3000 EURO gekostet.

EIn neues finanziertes Auto kostet in der Klasse Ford Fiesta 1,4 oder 1,6 2500 Kronen im Monat.
Duerfte zur Zeit auf dem daenischen Automarkt guenstiger sein...kenne mich mit den Details nun aber nicht aus.
Waere also Leasing.
Sonst einen schoenen guenstigen Gebrauchten in DK kaufen..der Vorteil ist dass der Preis ueberschaubar ist und runterrechenbar auf den dt. Preis.

Nach DK mit Neuauto wuerde ich nur machen mit Pendlerstatus oder vorher verkaufen und hier den Gebrauchten kaufen - es gibt bilbasen mit bilsyn - niemals auf dem Lande von privat, wenn man nicht Mechaniker ist. Da gibt es keine Garantie drauf.
Eher vom Neuwagenhaendler - da hier oft Gebrauchte in Zahlung gegeben werden, die 4 Monate Garantie haben und
mit denen man selbst zum BILSYNS fahren kann, um ihn checken zu lassen.
blomster

Beitrag von blomster »

hej Udo,

wir haben in kruså bei einem Håndler einen Opel Frontera gekauft sind man gerade bis Christiansfeld gekommen-haben reklamiert hat ihn nicht zuruekgenommen und auch nicht auf seine Kosten reparriet ( mussten damit bis Fyn) nun haben wir mir ein Volvo gekauft - von Privat - da wahren im nachhinein einige sachen aufgetreten --ohne probleme Verkåufer hat den Wagen 2 Tage behalten und die Mångel waren beseitigt.Ich will damit nur sagen das mann auch bei Privat glueck haben kann andersrum beim Håndler pech.....

hilsenAnke
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Re: Regristrierungsgebühr für mein Auto

Beitrag von Lars J. Helbo »

Synapse hat geschrieben: Berechnet wurde, sofern meine Angaben korrekt waren:
Samlet registreringsafgift 82231
Afgiftspligtig værdi 62769

Was heißt das jetzt für mich? :?:
Sind jetzt 8400 €, 840 € oder 84 € zu bezahlen? Ich vermute mal 840 €.
Weder noch.

Die 62769 (=8400 €) ist der Wert des Autos, vor der Ummeldung.

Die Registrierungsabgabe beträgt 82231 (= 11.112,- €). Dazu kommen dann die Kosten für TÜV, Schilder etc.

Mit dem "Restwert in DE" kannst Du ohnehin nix anfangen. Du kannst Dich aber darüber freuen, dass der Restwert in DK nach der Ummeldung etwa 20.000,- € sein wird.
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

Der TÜV beträgt um die 400 Kronen und die Schilder liegen bei 3200 Kronen, soweit ich die Preistafel im Motorkontor noch in Erinnerung hab.

Je nachdem wie der Zustand von Deinem Wagen ist, würde ich den in D verkaufen und mir in DK einen gebrauchten holen. Das ist weniger stressig als die Ummeldung und für 8000 bis 11000 Euro hast in DK auch schon ne gute Auswahl an Wägen und Du kriegst auch was vernünftiges.
Jürgen
Boris
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 25.01.2009, 11:31
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Boris »

Hallo!

Wenn ich das alles so lese, drängt sich mir eine Frage auf: Wie reich muss man dann als Däne sein, wenn man sich einen neuen Audi Q7 leisten kann? Der ist ja hier in D schon kaum bzw. gar nicht bezahlbar.....
Hab das gute Stück während des letzten DK-Aufenthalts gesehen. Sowas fährt dort ja nicht so häufig durch die Gegend.

Gruß Boris
Peter

Beitrag von Peter »

einmal als PKW
http://www.bilbasen.dk/cars/usedcars/ResultView.aspx?Seller=1&CategoryId=P&Category=P&Make=Audi&Model=Q7&MakeID=Audi&ModelID=Q7&Fuel=0&Doors=0&YearFrom=1975&YearTo=2010&MileageFrom=0&MileageTo=9999999&PriceFrom=0&PriceTo=99999999&Distance=0&Charge=0&WithInLast=0&ZipCode=6330

und einmal als LKW mit gelben Schildern
http://www.bilbasen.dk/cars/usedcars/ResultView.aspx?Seller=1&CategoryId=V+&Category=V+&Make=Audi&Model=Q7&MakeID=Audi&ModelID=Q7&Fuel=0&Doors=0&YearFrom=1975&YearTo=2010&MileageFrom=0&MileageTo=9999999&PriceFrom=0&PriceTo=99999999&Distance=0&Charge=0&WithInLast=0&ZipCode=6330
Gelöscht_redaktion

Beitrag von Gelöscht_redaktion »

das mit dem reich sein ist so eine sache ... wenn mann und frau beide arbeiten und ein durchschnitt von 2500 euro netto haben ( macht dann 5000 ) , bezahlt sich so ein auto locker ab............

habe mir auch ein eues gekauft .. t5 bj. 2004 ...130000 dkr.... und das war ein schnäppchen

versicherung und afgift ..... sauteuer afgift aufgrund des gewichtes etwas über 9000 dkr im jahr ... versicherung nochmal etwas über 5000 im jahr.

ato fängt halt mit AU an und hört mit O auf und in der mitte ein t für TEUER

hilsen fra mig
frank
udo66

Beitrag von udo66 »

blomster hat geschrieben:hej Udo,

wir haben in kruså bei einem Håndler einen Opel Frontera gekauft sind man gerade bis Christiansfeld gekommen-haben reklamiert hat ihn nicht zuruekgenommen und auch nicht auf seine Kosten reparriet ( mussten damit bis Fyn) nun haben wir mir ein Volvo gekauft - von Privat - da wahren im nachhinein einige sachen aufgetreten --ohne probleme Verkåufer hat den Wagen 2 Tage behalten und die Mångel waren beseitigt.Ich will damit nur sagen das mann auch bei Privat glueck haben kann andersrum beim Håndler pech.....

hilsenAnke
Stimmt - ich hatte 4 Monate GArantie - haette also nicht passieren duerfen - hatte mir den "Kleinen" selber ausgesucht, weil ich einen neuen Ford Fiesta Trend 1,4l in Zahlung gegeben habe. Ich sollte 100.000 daen. Kronen dazuzahlen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bei Gebrauchtwagen:
Kann nur empfehlen nicht alles zu nehmen, was einem angeboten wird, und man kann mit dem Auto zum bilsyn fahren!!!!!

Also immer schoen cool bleiben bei Autos -

selbstverstaendlich musste ich bei mir auch eine Wasserpumpe austauschen lassen - nach einem Jahr.
Und die Bremsen wurden 2008 gemacht fuer 3600 Kronen.
UNd die Achsschenkel - die Dattels - 3mal in der Werkstatt.
Und das Licht, einmal loeten.
Selber hab ich noch Zuendkerzen reingemacht und
dann bilsyn plus Reparatur (Lambdasonde)...

Da wiederum muss ich "die Daenen" loben, da ich in Tarp doch glatt 1300 Euro hinbaettern sollte fuer eine solche plus Servopumpe.

Aber er faehrt - hat noch ne schoen neue Batterie reinbekommen fuer 1300 dkk und funktioniert tadellos und kein Rost :-))
Monik81
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 25.02.2009, 22:13
Wohnort: Bochum

Beitrag von Monik81 »

hej alle sammen,

so wie ich das alles hier so lese, wird mir übel, ich habe einen 9 jährigen BMW 323 CI. Kann mir jemand sagen was mein Auto in danmark kostet?!
(Registrierung)
Ich habe einen Arbeitsvertrag in Århus unterschrieben und suche auch noch eine 3 Zi. Wohnung oder ein Haus zur miete in der Umgebung von Århus finde aber nicht wirklich was, kann mir jemand da auch weiter helfen?
Es wäre super wenn mir jemand helfen könnte :).
Wenn ich das hier so lese bereu ich langsam meine Entscheidung :(
Gelöscht_redaktion

Beitrag von Gelöscht_redaktion »

hi,

nur nicht den kopf in den sand stecken .........

je mehr kilometer dein bmw auf dem buckel hat , um so besser ...


hilsen
frank
Antworten