permanent/ tidsubegrænset registreringsbevis

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
AnneRike

permanent/ tidsubegrænset registreringsbevis

Beitrag von AnneRike »

Hej

bei der Beantragung der (permanenten) Aufenhaltsgenehmigung kann man u.a. wählen, ob man diese aufgrund von eigenen Mitteln (Geldnachweis) oder Arbeit beantragt.
Hat es zu einem späteren Zeitpunkt Konsequenzen, wenn man das eine statt des anderen bei der Beantragung einer unbefristeten (!) Aufenthaltsgenehmigung wählt?
Mir wurde gesagt, dass man auch rückwirkend einen Antrag stellen kann - also wenn man zu dem Zeitpunkt wo man 5 Jahre in DK war eine Arbeit hatte (und z.zt. nicht), kann man auch den Antrag stellen. Das kommt mir aber irgendwie komisch vor. Genau wie ein Geldnachweis, wenn man unbefristet in DK sein möchte.

Eine andere Alternative ist "familiesamføring" (dänischer Partner, Kind).
Hat das andere Vor-/ Nachteile?

Ich bin etwas durcheinander - das eine Amt verweist zum anderen und keiner kennt Genaueres. Vielleicht mache ich mir auch zuviele Gedanken :-)
Weiss jemand von euch Bescheid?

Hilsen
Annerike
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Generel würde ich sagen: Lass die Finger von Familiesammenføring (wenn es irgendwie anders geht). Das Problem ist, dass Familiesammenføring nach den Regeln der allgemeinen Ausländergesetz geht. D.h. Du hast keinerlei Vorteil davon, dass Du EU-Bürgerin bist. Es ist daher generell schwieriger.

Zweitens bist Du dann immer von Deinem Mann abhängig (Ihr müsst verheiratet sein). Das ist vielleicht jetzt kein Problem, aber weist Du, ob Ihr in 4 Jahren geschieden wirst? Dann würdest Du die Aufenthaltserlaubnis verlieren, müsstest dann eine neue nach EU-Recht beantragen, und müsste dadurch anfangen die Jahre von vorne zu zählen.

Also: EU-Recht ist immer besser als Ausländerrecht.
AnneRike

Beitrag von AnneRike »

Danke, Lars, für die schnelle Antwort. Das leuchtet schonmal ein.
Antworten