Steuerrückzahlung

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
HaiKai
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: 12.06.2006, 18:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Steuerrückzahlung

Beitrag von HaiKai »

Hallo an alle im Forum.
Ich habe eine Frage bezüglich einer Rückzahlung von in DK abgeführten Steuern. Vorweg - ich habe die Suchfunktion benutzt nur leider nix passendes gefunden. Hoffe aber, dass mir jemand weiterhelfen kann.

Ich war vom 17. Nov 08 bis zum 8. April 09 in Dänemark und habe in dieser Zeit eine Aus/Weiterbildung Serviceassistent Turismus hinter mich gebracht. Bis zum 19. Feb war ich bei der Girma GBK Vikar og Jobservice ApS angestellt, nach dessem Konkurs wurde die Ausbildung weitergeführt und unser Geld haben wir von der SU bekommen. In der ganzen Zeit bezog ich einen gleichbleibenden Lohn und führte auch Steuern ab. Die steuerlichen Angelegenheiten ( Anmeldung etc. ) wurden vom AG erledigt. Auch die Lohnhöhe ( welche meiner Meinung nach ja wichtig für die Steuerberechnung ist ) wurde vom AG festgesetzt. Angegeben waren beim SKAT 21tsd DKK bekommen habe ich 14tsd brutto bzw 9xxx netto.
Ich gehe daher davon aus, zu viel Steuern abgeführt zu haben und würde gern wissen ob und wie ich eine Rückzahlung erhalten kann. Irgendwie einen Brief oder sowas habe ich vom SKAT nicht erhalten. Habe mir einen TA`SELV Code bestellt um mir meine "AKTE" durchzulesen - wobei dort nichts! vermerkt worden war.

Ich hoffe ich könnt verstehen was ich wissen möchte und der eine oder andere kann / möchte mir helfen.

Tak på forhand og hilser
HaiKai :D
Keep Calm... &
naida
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 26.07.2004, 14:42
Wohnort: Hörup, S-H, D

Beitrag von naida »

hej,
eine Steuerklärung machst Du in dem Land, wo Du die längste Zeit im Jahr gearbeitet hast. In Deinem Fall ist das für 2008 D. Du musst dann Deine 1,5 Monate in DK mit angeben und beilegen, was Du an Unterlagen von DK hast. Ob Dein Finanzamt in D damit was anfangen kann, ist fraglich - aber so geht das normalerweise. VOn DK wirst Du nichts erhalten. Bei Fragen wende Dich an das FInanzamt in Flensburg. Die haben damit Erfahrungen oder Deinen Steurberater.
Gruß Naida
HaiKai
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: 12.06.2006, 18:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von HaiKai »

hallo naida. was hat den bitte das deutsche finanzamt damit zutun??? ich habe doch meine steuern in Dänemark abgeführt also müsste ich diese auch dort wenn es der fall sein sollte dort zurück bekommen....
und wieso auf 1,5 monate. mir geht es um die ganze zeit und das waren dann ja fast 6 monate...
Keep Calm... &
Hafra
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 29.06.2008, 08:38
Wohnort: 5463 Fjelsted
Kontaktdaten:

Beitrag von Hafra »

Hej
fuer 2008 machst du eine Steuererklärung in DK und reichst diese ggfs bei / mit der deutschen zusammen in D ein (denn auch in D wirst dui ja gearbeitet haben und dafuer musst du dann auch eine machen).
und fuer 2009 am Jahresende ebenso. Vorher wirst du kaunm was machen koennen, zuviel bezahlte Betraege werden dann ggfs am Jahresende erstattet.
In der Suchfunktzion sind genug hinweise ueber Steuererklaerung, welche Zeitraeume und wer dabei helfen kann etc.

Wenn gar nicht weiterkommst schick mir ne PN

mvh Hafra
[url=http://www.GratisSmilies.de][img]http://www.GratisSmilies.de/gifs/fahnen/a_f_sk02.gif[/img][/url]
- Alle großen Ideen sind einfach.
- Eine der wichtigsten Fortbewegungsarten des Menschen ist, dem anderen auf halben Weg entgegenzukommen.
- Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten!
Antworten