Mobiles Internet in Dänemark

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
pempi
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 01.06.2009, 17:08

Mobiles Internet in Dänemark

Beitrag von pempi »

Ich will dieses Jahr meine vier Wochen Sommerurlaub in Dänemark verbringen.

Da besteht für mich die Frage, ob es für DK Angebote vergeleichbar wie Fonic gibt: Prepaid Internet ohne Vertragsbindung über Mobilfunk (möglichst Flatangebote) über USB- Datenstick und/ oder entsprechende Datensimkarte fürs Handy. Über Feedback (Infos, konkrete Angebote, wo kann man die Produkte kaufen?) würde ich mich freuen.

Danke! Michael Pemp, michael.pemp@gmx.de, Berlin :D
fromms_de
Mitglied
Beiträge: 196
Registriert: 01.09.2003, 14:23
Wohnort: DK

Beitrag von fromms_de »

Hej,
schau doch mal diese Seiten / Beiträge hier durch( siehe unten). da sollte etwas an Info für dich dabei seien. Ansonsten Bord Sufu oder google sind auch gute Ideen.. :roll: Hilsen fromms_de

Links:
http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=15575&highlight=&sid=8084280ee2ec0c5eea2a8786e054b130


http://www.t5-board.de/board/t5-california/38903-mobiles-prepaid-internet-daenemark-und-schweden.html
Wer Wind säht, wird Sturm ernten.
goldenmole
Mitglied
Beiträge: 162
Registriert: 10.07.2006, 15:04
Wohnort: Copenhagen

Beitrag von goldenmole »

Das ist jetzt keine Antwort auf die Frage, aber trotzdem zum Thema (allerdings fuer in DK lebende):
In DK werden immer mehr mobile Internet Vertraege verkauft (von allen grossen Anbietern).
Gleichzeitig werden extrem teure (wie koennte es auch anders sein) iPhone Vertraege mit Daten Flatrates (aber meist auf 10GB begrenzt) verkauft.
Ist doch eigentlich das gleiche oder?
Wer kann mir den Unterschied zwischen einer Daten Flatrate fuer das Handy und einer mobilen Internet Flatrate erklaeren?
schäfsche
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 06.02.2008, 14:32

Beitrag von schäfsche »

Ein Geheimtip ist folgender:
www.icenet.dk

199DKK monatlich und in ganz Skandinavien Flatrate - mit Genialer Netzanbindung!!!
Hat zwar keine 40mb/s aber wer braucht das schon...

Kai
Matze015
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: 26.03.2009, 23:48

Beitrag von Matze015 »

goldenmole hat geschrieben:Das ist jetzt keine Antwort auf die Frage, aber trotzdem zum Thema (allerdings fuer in DK lebende):
In DK werden immer mehr mobile Internet Vertraege verkauft (von allen grossen Anbietern).
Gleichzeitig werden extrem teure (wie koennte es auch anders sein) iPhone Vertraege mit Daten Flatrates (aber meist auf 10GB begrenzt) verkauft.
Ist doch eigentlich das gleiche oder?
Wer kann mir den Unterschied zwischen einer Daten Flatrate fuer das Handy und einer mobilen Internet Flatrate erklaeren?
Hallo!

Der Unterschied ist folgender: Eine Daten-Flat fürs Handy bedeutet, dass Du diese auch ausschließlich nur auf dem Handy nutzen kannst, d. h. nicht mit einem Laptop verbunden. Daher sind diese Datenflats fürs Handy auch meist deutlich günstiger (meist um die 10 Euro) als die sogenannten mobilen Internet-Flats (zwischen 20 und 40 Euro, je nach Anbieter) auch gerne als "Laptop-Flat" gekennzeichnet. Diese kann man sowohl am Handy als auch über Laptop mit angeschlossenem UMTS-Modem verwenden.
goldenmole
Mitglied
Beiträge: 162
Registriert: 10.07.2006, 15:04
Wohnort: Copenhagen

Beitrag von goldenmole »

Matze015 hat geschrieben:
goldenmole hat geschrieben:Das ist jetzt keine Antwort auf die Frage, aber trotzdem zum Thema (allerdings fuer in DK lebende):
In DK werden immer mehr mobile Internet Vertraege verkauft (von allen grossen Anbietern).
Gleichzeitig werden extrem teure (wie koennte es auch anders sein) iPhone Vertraege mit Daten Flatrates (aber meist auf 10GB begrenzt) verkauft.
Ist doch eigentlich das gleiche oder?
Wer kann mir den Unterschied zwischen einer Daten Flatrate fuer das Handy und einer mobilen Internet Flatrate erklaeren?
Hallo!

Der Unterschied ist folgender: Eine Daten-Flat fürs Handy bedeutet, dass Du diese auch ausschließlich nur auf dem Handy nutzen kannst, d. h. nicht mit einem Laptop verbunden. Daher sind diese Datenflats fürs Handy auch meist deutlich günstiger (meist um die 10 Euro) als die sogenannten mobilen Internet-Flats (zwischen 20 und 40 Euro, je nach Anbieter) auch gerne als "Laptop-Flat" gekennzeichnet. Diese kann man sowohl am Handy als auch über Laptop mit angeschlossenem UMTS-Modem verwenden.
Der Unterschied liegt also in der erlaubten Datenmenge? Ansonsten waere es doch egal ob ich 10GB ueber das Handy empfange oder 10GB auf dem laptop? Du sagst das "Laptop Flat" sowohl ueber Handy und ueber Laptop genutzt werden kann: Koennte ich also ein iPhone oder anderes WiFi taugliches Handy kaufen und mit der "Laptop Flat" telefonieren UND sie mit Modem auf meinem Laptop verwenden?
(soweit ich verstehe brauche ich dafuer nach wie vor beides: einen Handy-Vertrag UND eine Laptop Flat?)
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

Fuer 169 DKK/ Monat bekommt man bei www.oister.dk eine Laptop Flatrate mit 2 MB/s Uebertragungsrate und Verbindung per USB Stick. Auch ein Vertrag fuer nur einen Monat ist møglich.

Funktioniert in ganz Dænemark - selbst auf dem Wasser.
Hab das Abo jetzt 2 Monate und bin super zufrieden.
Die Geschwindigkeit variert ein wenig nach Region (auf dem Wasser natuerlich geringer als an Land), ist aber durchweg schnell.

Problem wird allerdings sein, dies ohne CPR Nummer / Adresse in DK zu bekommen.
Antworten