Berufsmarkt

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
pattus
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 01.11.2009, 09:38

Berufsmarkt

Beitrag von pattus »

Hallo,
mein Verlobter und ich planen nach Dänemark auszuwandern, da er dort eine sehr gute Stelle angeboten bekommen hat. ich habe jedoch noch keine Ausblidung und noch nicht studiert, sondern bin jetzt dann erst mal mit meinem Abi fertig, möchte aber gerne mit ihm mit und freue mich auch schon darauf. Ich wollte mal nachfragen was ihr mir so empfehlen könnt, an Studien oder Ausbildungen, die in Dänemark auch gefragt sind. Hatte auch überlegt Deutschlehrer zu werden...
Würde mcih über hilfe freuen!
Liebe Grüße
Enspænder
Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 03.10.2009, 22:16
Wohnort: DK

Beitrag von Enspænder »

hej,

also in erster linje studiert man doch das, was einem interessiert und nicht das, was gerade 'in' ist :roll:
und wo hat er denn eine stelle, ist das in der nähe einer universität?

ach ja und in DK muss man studieprøven bestanden haben um zu studieren und dansk 3 bei anderen ausbildungen..
adi
Mitglied
Beiträge: 398
Registriert: 04.05.2006, 14:50
Wohnort: Frederiksberg

Beitrag von adi »

check doch mal die Copenhagen Business School
www.cbs.dk
da gibt es glaube auch Studiengänge auf englisch
Enspænder
Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 03.10.2009, 22:16
Wohnort: DK

Beitrag von Enspænder »

adi hat geschrieben:check doch mal die Copenhagen Business School
www.cbs.dk
da gibt es glaube auch Studiengänge auf englisch
und wenn der verlobte ganz woanders arbeitet? :roll:
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

gibt eigentlich auch an etlichen anderen unis in DK englische studiengänge, wo soll es denn hingehen und was willst du studieren? um dänen deutsch beizubringen, solltest du aber möglichst auch recht gut dänisch können, gefragt sind in DK unter anderem köche, gesundheits- und pflegepersonal (gute sprachkenntnisse nötig) und technische berufe (techniker, ingenieure etc), kannst ja mal bei jobindex.dk schauen, was dort so gefragt ist, kann dir aber aus erfahrung nur raten dein studium eher nach deinen interessen und talenten auszuwählen, diejenigen, die ihr studienfach nach dem arbeitsmarkt auswählen, schmeißen meist nach 1-2 semestern hin
Antworten