Dänische Lakritze hergestellt mit Pferdeblut
Dänische Lakritze hergestellt mit Pferdeblut
"Dänische Lakritze werden mit Pferdeblut hergestellt" so wurde mir in Kindheitstagen immer von meiner Oma aus Tondern erzählt. Kennt jemand andere Mythen aus Dänemark?
Dänen lügen nicht... Zwar nicht aus Dänemark, sondern aus Ostfriesland stammend (Quelle : 
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
), aber ein Mythos, der offensichtlich nicht stimmt! 

Also keine Angst, Blut gehört nicht zu den Inhaltstoffen

Hallo,
selbst wenn Pferdeblut in der Lakritze drin wäre, mir wäre das völlig egal.
Solange es mir schmeckt.
Schliesslich esse ich auch gerne eine leckere Blutwurst, in holländischen Fleischkroketten ist ebenfalls Pferdefleisch drin ( plus diverse Zutaten von denen man lieber gar nichts möchte) und die ostdeutsche Pferdewurst ist schon eine echte Delikatesse.
Keine Ahnung warum Schwein "MMMHHH " ist, und Pferdefleisch "IIIBAH".
Ach so, dreimal dürft Ihr raten womit die Franzosen ihren Bordeaux so schön tiefrot hinbekommen.
Und wer im ägyptischen all-inclusive-Club glaubt das immer Rind drin ist wo "Rind" draufsteht, der sollte wissen das ägyptische "Rinder" zuweilen die "Hörner" auf dem Rücken tragen.
Gruß
Reimund
selbst wenn Pferdeblut in der Lakritze drin wäre, mir wäre das völlig egal.
Solange es mir schmeckt.
Schliesslich esse ich auch gerne eine leckere Blutwurst, in holländischen Fleischkroketten ist ebenfalls Pferdefleisch drin ( plus diverse Zutaten von denen man lieber gar nichts möchte) und die ostdeutsche Pferdewurst ist schon eine echte Delikatesse.
Keine Ahnung warum Schwein "MMMHHH " ist, und Pferdefleisch "IIIBAH".
Ach so, dreimal dürft Ihr raten womit die Franzosen ihren Bordeaux so schön tiefrot hinbekommen.

Und wer im ägyptischen all-inclusive-Club glaubt das immer Rind drin ist wo "Rind" draufsteht, der sollte wissen das ägyptische "Rinder" zuweilen die "Hörner" auf dem Rücken tragen.

Gruß
Reimund
Re: Dänische Lakritze hergestellt mit Pferdeblut
Dänen gehen nicht in der Nordsee baden.galaxina hat geschrieben:Kennt jemand andere Mythen aus Dänemark?
Hilsen Hina
Hej Reimund,
das Thema haben wir ja schon reichlich im Forum gequält. Ich lade Dich gerne mal an Dänische Norseestrände ein, wo sich reichlich Dänen im Wasser tummeln. Zumindest hatte ich nie den Eindruck, dass sich da Deutsche versuchen, krampfhaft auf Dänisch zu unterhalten. Es waren Dänen und das beobachte ich jedes Jahr.
Hilsen Hina
das Thema haben wir ja schon reichlich im Forum gequält. Ich lade Dich gerne mal an Dänische Norseestrände ein, wo sich reichlich Dänen im Wasser tummeln. Zumindest hatte ich nie den Eindruck, dass sich da Deutsche versuchen, krampfhaft auf Dänisch zu unterhalten. Es waren Dänen und das beobachte ich jedes Jahr.
Hilsen Hina
-
- Mitglied
- Beiträge: 254
- Registriert: 07.03.2010, 19:27
- Wohnort: Fürstenwalde
Hallo!
Muss mich da Reimunds Meinung anschliessen.
Nur mal ganz kurz aufgezählt:Wir essen Schweine,Rinder,Kaninchen,Hühner,Fische,Hirsch,Reh,Wildschwein,Innereien div. Tiere,Fischeier(und nennen das lecker Kaviar),Muscheln,Shrimps,Krabben,Krebse,Schnecken und,und,und.!
Was wäre also ekelig wenn da wirklich Pferdeblut drin wäre?
Als wir übrigends mal auf Lanzarote Urlaub machten,sagte man uns,das die rote Farbe in Lebensmitteln(Joghurt,Bacardi etc.) von kleinen Läusen herkommt,die zermahlen werden.Auch nicht viel besser,oder?
MfG.Gordon
Muss mich da Reimunds Meinung anschliessen.
Nur mal ganz kurz aufgezählt:Wir essen Schweine,Rinder,Kaninchen,Hühner,Fische,Hirsch,Reh,Wildschwein,Innereien div. Tiere,Fischeier(und nennen das lecker Kaviar),Muscheln,Shrimps,Krabben,Krebse,Schnecken und,und,und.!
Was wäre also ekelig wenn da wirklich Pferdeblut drin wäre?
Als wir übrigends mal auf Lanzarote Urlaub machten,sagte man uns,das die rote Farbe in Lebensmitteln(Joghurt,Bacardi etc.) von kleinen Läusen herkommt,die zermahlen werden.Auch nicht viel besser,oder?

MfG.Gordon
seit wann ist bacardi rot? meinst du vielleicht campari? und der farbstoff wird wirklich aus schildläusen gewonnen, zwar werden die nicht zermahlen, aber ansonsten stimmts
http://de.wikipedia.org/wiki/Karmin
(wobei in vielen produkten kein echtes karmin drin ist sondern ein billigerer ersatz aus dem chemiebaukasten, der auf den schönen namen E124 hört)
http://de.wikipedia.org/wiki/Karmin
(wobei in vielen produkten kein echtes karmin drin ist sondern ein billigerer ersatz aus dem chemiebaukasten, der auf den schönen namen E124 hört)
-
- Mitglied
- Beiträge: 254
- Registriert: 07.03.2010, 19:27
- Wohnort: Fürstenwalde