Sandsturm hat geschrieben:Ist immer wieder lustig, das die Generation, die am meisten zu diesen ganzen Umweltfrevel und Auslaugung der Natur beigetragen hat...heute mit weisen Sätzen auffällt.
Ob Ozonloch, Waldsterben, Umweltverschmutzungen, falsche Entsorgungen...immer am Limit gelebt und Produziert.
Das kann man so pauschal nicht sagen.
Seit Beginn der industriellen Revolution gab es immer wieder Erfindungen, deren Spätfolgen damals noch niemand absehen konnte.
Die genannten (Ozonloch, Waldsterben, Umweltverschmutzungen, falsche Entsorgungen) gehören allesamt in diese Kategorie.
Als z.B. das FCKW entwickelt wurde, gab es noch keine Methoden die Auswirkungen zu messen, geschweige denn waren Begriffe wie Umweltschutz, Ozonloch,... überhaupt bekannt.
Als dann erkannt wurde, was damit im Zusammenhang steht, waren die Reaktionszeiten der Verantwortlichen natürlich unzumutbar.
Aber hinter allen Dingen steht der schnöde Mammon.
Doch jetzt die Erfindergenerationen zu verdammen, wäre zu billig.
Auch, dass diese Menschen jetzt weise Reden halten ist zu undifferenziert.
Bei den verantwortungsbewussten, Älteren kann ja durchaus ein Umdenken eingesetzt haben.
Wenn es dann aber wieder ums Geld und den eigenen Profit geht, sind u.a. auch die jüngeren Leute (nicht alle) heute schnell am Raffen und werfen moralische Bedenken eiligst über Bord.
begravelse