Mietrecht....Student in der Klemme =/

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
Wundi
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 14.11.2010, 10:25
Wohnort: Vedbeak, Denmark

Mietrecht....Student in der Klemme =/

Beitrag von Wundi »

Hallo alle zusammen,

ich studiere derzeit an der DTU und hatte mir Mitte Dezember eine neue Wohnung gesucht, die bei der Besichtigung auch akzeptabel aussah. Der Vermieter meinte freundlich, dass wir kein Mietvertrag bräuchten, da wir die ersten Wochen als Testphase sehen in denen wir beide früher ohne die 1 Monats Frist einhalten zu müssen kündigen können. Desweiteren meinte er kann ich Küchenzubehör (Geschirr, Töpfe/Pfannen etc..) mitbenutzen und würde von ihm ein Kissen und eine Decke bekommen.

Als ich dann im Januar eingezogen bin der Schock !!! Mein Zimmer, der Flur, das Wohnzimmer UND die Küche waren so zugemüllt das sie nicht begehbar waren (Fotos von der Küche hab ich gemacht) und ich habe die Befürchtung, dass obwohl er meinte er würde nur in seinem und im Wohnzimmer rauchen, nun auch in der Küche raucht.

Ich hab ihm sofort gesagt das ich wie vorher abgemacht Ende Januar ohne diese Frist ausziehen will. Jetzt meint er plötzlich ich muss mich an den Vetrag halten, hat mir Kissen + Decke weggenommen und seine Küchengerätschaften darf ich auch nicht mehr nutzen und wenn er für Feburar niemanden neuen findet muss ich bezahlen. Ich hab natürlich Angst meine Kaution nicht zurück zu bekommen.

Was soll ich denn jetzt tun? :(
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

Dein Problem ist, das es keinen schriftlichen Mietvertrag gibt.

Allerdings: Müll in Deinem Zimmer -> Somit war Vermieter in Deinem Zimmer -> Vertrauensbruch -> Fristlose Kündigung prinzipiell möglich.

1. Am Montag zur Kommune und den Huslejenavn verlangen.
2. Am Montag sofort zu einer kostenlosen Rechtsberatung (stehen in Zeitungen, via google zu finden oder bei der Kommune nachfragen) oder direkt zu einem Anwalt.

Zu 1. und 2. Bilder von der Wohnung mitnehmen wie es jetzt aussieht.

Darauf bestehen das 1. oder/ und 2. noch während Deiner Anwesenheit bei Deinem Vermieter anruft (dessen Handy oder Telefonnummer mitnehmen) um eine Lösung zu finden.

Wenn ein wohnen dort übers Wochenende nicht zumutbar ist kannst Du zB ins Hotel gehen. Das musst erstmal selber zahlen und danach beim Vermieter sehr wahrscheinlich einklagen.

Wichtig ist, das Du alle Unterlagen mitnimmst das du dort ein Zimmer gemietet hast. Ich hoffe mal das Du Miete/ Kaution überwiesen hast bzw einen anderen Beleg das gezahlt wurde!

Jürgen
Wundi
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 14.11.2010, 10:25
Wohnort: Vedbeak, Denmark

Beitrag von Wundi »

Ja also wie gesagt ich hab für Januar Miete gezahlt und kam aber erst am 2.1 an da war mein Zimmer nicht begehbar (hab davon aber keine Fotos, weil ich ihn nicht beim Aufräumen fotographieren wollte). Fotos gibt es von Küche und Wohnzimmer, das Bad war ok.

Mein anderes Problem ist ja, dass ich nirgendswo hinziehen kann :( Es gibt absolut keine Zimmerangebote für Möbiliertes da zB auch gerade das neue Semester an der DTU anfängt und sich das dortige Accomodation Office alle Angebote für deren Studenten angelt. Da ich ab Februar im Praxissemester bin helfen sie mir nicht und bei der Firma anfragen ob sie mir bei der Wohnungshilfe suchen, kommt finde ich sehr unselbständig rüber.

Schriftliche Belege für Kaution und Miete besitze ich...
Wundi
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 14.11.2010, 10:25
Wohnort: Vedbeak, Denmark

Beitrag von Wundi »

OK ich hätte jetzt eine Wohnung wo ich sofort unterkommen könnte. Brauche ich zwar 50min zur Arbeit aber die Miete ist auch 1200DKK niedriger und es ist wirklich alles dabei (bei dieser Person hab ich letztes Jahr wegen der Entfernung zur Arbeit ausgezogen aber sie würde mich sofort zurücknehmen).

Meinst du denn, dass die Fotos von Küche und Wohnzimmer alleine ausreichen um einen sofortigen Auszug zu rechtfertigen, doppelte Miete kann ich mir nämlich nicht leisten. Ich will einfach Mitte Januar raus, die halbe Januarmiete und Kaution zurück und ihn nie wieder sehen.

Achso meine Adresse sollte ich auch nicht ändern, weil er weniger Geld vom Staat bekommt (?) wenn er ein Zimmer untervermietet....
Wundi
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 14.11.2010, 10:25
Wohnort: Vedbeak, Denmark

Beitrag von Wundi »

Was kann denn passieren, wenn mein Vermieter für Februar niemanden Neuen findet, ich aber dann einfach die Miete nicht bezahle weil ich schon wo anderst wohne? Dann kann er doch höchstens die Kaution behalten, die eh nur eine Monatsmiete beträgt oder muss ich da Angst vor mehr haben?
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Eine kompetente Anwort kann ich Dir nicht geben, aber ich habe den Eindruck, dass bei Deinem Vermieter irgendwas gewaltig stinkt. Deshalb würde ich so aus dem Bauch heraus sagen, dass er die Kaution - ob berechtigt oder nicht - einbehalten wird, aber sonst nichts unternehmen kann/wird. Außer meinem Bauch sagt mir das auch diese Aussage:
Achso meine Adresse sollte ich auch nicht ändern, weil er weniger Geld vom Staat bekommt (?) wenn er ein Zimmer untervermietet....
LG
Johanna
Wundi
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 14.11.2010, 10:25
Wohnort: Vedbeak, Denmark

Beitrag von Wundi »

ich glaube ich werde dann einfach türmen. Ich habe etwas neues für Februar also wenn er niemanden anderen findet müsste ich eh das Geld bezahlen. Dann geb ich ihm lieber nicht noch mehr Geld und dafür soll er die Kaution behalten und wenn ich böse bin landen die Wohnungsschlüssel im Gulli :-P
Antworten