was ist schöner, besser,wo sind die offenere Menschen, arbeitstechnisch etc. Schweden oder Dänemark
Ja ich weiss in was für einem Forum ich bin.
 
 Denn ich bin echt hin und her gerissen. ( Wo meine Zukunft sein soll)
Vielen Dank nanoq
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
 
  auskommst ist eventuell schweden besser wie gesagt es kommt darauf an in welcher branche du arbeit suchst.aber als schweizer geht es dir in der schweiz noch besser,es lohnt sich fuer dich weder landschaftlich noch wirtschaftlich .lg michael
 auskommst ist eventuell schweden besser wie gesagt es kommt darauf an in welcher branche du arbeit suchst.aber als schweizer geht es dir in der schweiz noch besser,es lohnt sich fuer dich weder landschaftlich noch wirtschaftlich .lg michael 
  
  
 stuttgart hat geschrieben:Generell hat die familie eine viel høhere bedeutung in skandinavien wie bei uns in deutschland das bedeutet man bleibt gerne unter sich.
 
   
   
   
  
 also nichts mit am strand liegen.ne ehrlich ich kan nur aus eigener erfahrung schreiben empfehlen werde ich anderen menschen nichts,das muss jeder selber wissen. die Zukunft in der Schweiz sehe ich als nicht-kenner nicht schlechter wie in Danmark oder Schweden.und was man nie vergessen sollte, da ich aus dem bodenseekreis komme ist, mit dem auto bist du gleich in italien(sonne und strand),in deutschland, in østerreich,kroatien,frankreich,diese freiheit (mit auto)ist was ich am meisten vermisse, in wenigen stunden in anderen låndern zu sein, ein anderes klima zu geniessen,verschiedene landschaften und sprachen.ok wuensche dir und deinen  kids die richtige wahl und viel glueck egal wo es euch hintreibt lg michael.
 also nichts mit am strand liegen.ne ehrlich ich kan nur aus eigener erfahrung schreiben empfehlen werde ich anderen menschen nichts,das muss jeder selber wissen. die Zukunft in der Schweiz sehe ich als nicht-kenner nicht schlechter wie in Danmark oder Schweden.und was man nie vergessen sollte, da ich aus dem bodenseekreis komme ist, mit dem auto bist du gleich in italien(sonne und strand),in deutschland, in østerreich,kroatien,frankreich,diese freiheit (mit auto)ist was ich am meisten vermisse, in wenigen stunden in anderen låndern zu sein, ein anderes klima zu geniessen,verschiedene landschaften und sprachen.ok wuensche dir und deinen  kids die richtige wahl und viel glueck egal wo es euch hintreibt lg michael.jejeijei das du mich als badener nicht verstehst ist mir schon klarbaer68 hat geschrieben:stuttgart hat geschrieben:Generell hat die familie eine viel høhere bedeutung in skandinavien wie bei uns in deutschland das bedeutet man bleibt gerne unter sich.



 ich meinte damit ,dass man in skandinavien seine  freizeit gerne  mit der ganzen  familie verbringt (plus oma ,opa,etc)und dadurch es als fremder schwer ist enge kontakte zu den einheimischen zu knuepfen.besser kan ich es nicht mehr erklåren.
 ich meinte damit ,dass man in skandinavien seine  freizeit gerne  mit der ganzen  familie verbringt (plus oma ,opa,etc)und dadurch es als fremder schwer ist enge kontakte zu den einheimischen zu knuepfen.besser kan ich es nicht mehr erklåren.Wenn's dich beruhigt, ich bin zugezogenjejeijei das du mich als badener nicht verstehst ist mir schon klar Smilie
 .
 .


Wenn's dich beruhigt, ich bin zugezogenbaer68 hat geschrieben:Kommt wohl immer auf die Familie und den Freundeskreis an. Bei uns finden Feiern immer mit der ganzen (soweit möglich) Familie und Freunden statt. Wie der Rest der Freizeit verbracht wird, liegt wohl hauptsächlich an den Interessen aller Seiten.
jejeijei das du mich als badener nicht verstehst ist mir schon klar Smilie
 .
 . natuerlich gibts auch in D gut funktionierende Familien aber auch die bucklige verwandschaft.Um ehrlich zu sein bin ich frueher eher mit meinen freunden unterwegs gewesen als auf irgendwelchen bloeden Familienfester,wo alle das heile,perfekte leben vorgespielt haben. generell meiner meinung nach haelt man in skandinaviem mehr zusammen wie in D.oder haben Wir uns die letzten 3 Jahre geåndert?schøn wåre es .
 natuerlich gibts auch in D gut funktionierende Familien aber auch die bucklige verwandschaft.Um ehrlich zu sein bin ich frueher eher mit meinen freunden unterwegs gewesen als auf irgendwelchen bloeden Familienfester,wo alle das heile,perfekte leben vorgespielt haben. generell meiner meinung nach haelt man in skandinaviem mehr zusammen wie in D.oder haben Wir uns die letzten 3 Jahre geåndert?schøn wåre es .