Wie ist denn das mit der Dankort?

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
Clarulchen
Mitglied
Beiträge: 212
Registriert: 05.01.2008, 18:43

Wie ist denn das mit der Dankort?

Beitrag von Clarulchen »

Hej,

ich frag mich jedesmal, wenn wir im Urlaub an der Kasse stehen und die dänischen Kunden mit ihrem Plastikgeld winken, wie läuft das denn so in der Praxis mit der Dankort? Würde mich einfach mal interessieren....

Ich hab schon öfter gesehen, dass die Dankort meist eine Kombi aus Dankort und Visa ist. Also für unser deutsches Verständnis EC- und Visa Karte in einem, oder? Wie wird denn gesteuert oder vom Inhaber unterschieden, was zu Lasten "Dankort" (und damit debit sofort vom Konto abgeht??) und was zu Lasten "Kreditkarte" geht und 1x im Monat vom Konto abgebucht wird? Gibt es überhaupt eine Unterscheidung? Muss ja, weil ansonsten wäre es ja "nur" Debit und man bräuchte/hätte nicht die Eigenheit einer Kreditkarte. Hängt doch beides an ein und dem selben Konto, nich? Und an den Terminals ist ja auch kein Knöppchen "betale med Dankort" oder "betale med Visa".

Vermutlich habe ich hier einen riesen Denkfehler! Was aber auch daran liegen mag, dass ich ein für deutsche Verständnisse ähnliches Modell im Portemonnaie habe - nur auf 2 getrennten Karten, die an einem Kundenkonto mit 2 Nummern hängen. Die Visa ist an mein Giro gekoppelt und geht 1x im Monat davon ab....

Danke für Eure Aufklärung :oops:
adi
Mitglied
Beiträge: 398
Registriert: 04.05.2006, 14:50
Wohnort: Frederiksberg

Beitrag von adi »

Also die VisaDankort ist Visa und Dankort in einem - ein Konto, sofortige Abbuchung und nicht einmal im Monat, wie bei einer klassischen Kreditkarte.
Dafür kann man die Karte im Ausland als Visa benutzen - auch mit Sofortabbuchung vom Konto.
Einen Vorteil im Inland hab ich noch nicht erkannt, da eigentlich überall mit Dankort bezahlt werden kann. Für mein Verständnis haben Dankort und VisaDankort in DK die gleiche Funktion.

Wenn man eine Kreditkarte im klassischen Sinne, also mit Rechnung einmal im Monat will, nimmt man sich eine reine Kreditkarte ohne Dankort Funktion, zB Mastercard oder eben Visa. Oft bekommt man die Mastercard Gold angeboten - die hat den Vorteil, dass sie zB Versicherungsschutz bietet, wenn man zB Reisen mit ihr bucht.
kathi9676
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 07.02.2008, 20:59
Wohnort: årre

visa ist hier keine kreditkarte im deutschen sinne....

Beitrag von kathi9676 »

Hej.
Das "Visa" auf der Dankort funktioniert hier wie eine normale EC-Karte in deutschland, ist vergleichbar mit Maestro. Ist eigentlich nur fuers ausland wichtig, weil man damit mehr geld abheben kann...
der einzige unterschied den ich bis jetzt feststellen konnte ist, dass sie bei kaeufen in deutschland uebers internet als kreditkarte akzeptiert wird und der betrag sofort vom konto abgebucht wird...
hab auch schon oft verwunderte deutsche im laden gesehen, wenn sie mit deutschen kreditkarten gezahlt haben und ploetzlich ihre pin eingeben sollten...ec bzw dankort und kreditkarten werden hier als kreditkort zusammengefasst.
hilsen, kathrin
Clarulchen
Mitglied
Beiträge: 212
Registriert: 05.01.2008, 18:43

Re: visa ist hier keine kreditkarte im deutschen sinne....

Beitrag von Clarulchen »

Danke schon mal für Eure Antworten! Ja, mit der Info - funktioniert im Ausland als Kreditkarte und in DK als "EC-Karte" steigert schonmal mein Verständnis und macht den Unterschied klarer!
kathi9676 hat geschrieben:Hej.
hab auch schon oft verwunderte deutsche im laden gesehen, wenn sie mit deutschen kreditkarten gezahlt haben und ploetzlich ihre pin eingeben sollten...ec bzw dankort und kreditkarten werden hier als kreditkort zusammengefasst.
hilsen, kathrin
lol... Kathrin

ich habe aber auch schon viele verduzte Verkäufer gesehen, als ihnen ihr eigenes Kartenterminal vorgab, dass ich nun mit Visa eine Unterschrift zu leisten habe. Das war bei Bilka - mehr im Landesinneren. Die Mitarbeiterin im kleinen Sparmarkt in Harboøre war hiervon gar nicht begeistert und verstand nicht, was das Terminal ansagte. Verlangte plötzlich Cash, "weil die Zahlung nicht funktioniere...". Sie gab mir alle Schnipsel mit, und was soll ich sagen, es war eine Transaktionsnummer drauf - also Zahlung erfolgt / Transaktion abgeschlossen. Hab meine Bank in D angerufen und bekam dies auch bestätigt. Der Sparmarkt hat die Kohle von der Visa aber nie angefordert. Die Bank war drauf angesetzt und hätte die nach meinem Anruf auch nicht rausgelassen. Der kleine Sparmarkt hätte auch kein Anrecht mehr auf die Kohle von der Karte gehabt - den Schnipsel mit meiner Unterschrift hatten'se mir ja auch mitgegeben.

Eine Shell-Tanke in Lemvig konnte beim letzten Mal manuell auf Unterschrift anstatt PIN umstellen :?: , als die mich als Deutscher entlarvten - obwohl ich für die Visa eine PIN habe, mit der hole ich mir mein Geld vom Konto, da meine Bank keine eigenen Automaten betreibt.... lol
anka
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 14.01.2012, 18:34
Wohnort: Aalborg-DK

Beitrag von anka »

Vielen Dank für das Thema :) hab mich auch schon gefragt wie und was und so, aber die Frage nicht so schön formulieren können wie du ;)!

Ich habe dazu nun noch eine Frage. Wenn ich nun also nur eine "EC-Karte" haben will, ohne die Option, im Ausland damit Bezahlen zu können, sollte mir in Dänemark doch die Dankort reichen, oder?
Antworten