zu weiche Betten

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
frida

zu weiche Betten

Beitrag von frida »

sind das Thema.

Hallo @all,
wir sind am Wochenende aus einem supertollen Ferienhausurlaub in DK zurückgekommen.
Fast alles war rundum gelungen
:D
fast...
wir haben elendig weiche Betten erwischt.
Hat einer einen Tip, wie man das selber verbessern kann?

Viele Grüße frida
Bischoff30
Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: 20.05.2004, 12:35
Wohnort: Vejle Ø
Kontaktdaten:

Beitrag von Bischoff30 »

Welche Antwort erwartest du jetzt ?

Matratze selber mitbringen, auf dem Boden schlafen, gar nicht schlafen oder zu Hause bleiben :D

Ich hatte auch schon einiges Erlebt ! :D
Nicht gefragt, hatte ich ja schon !
frida

Beitrag von frida »

Hej Bischoff30,

"Nicht gefragt hatte ich ja schon" 8)

Vielleicht hat ja schon mal einer versucht, den Bettenzustand zu verbessern?

Mit `ner Campingauflage oder so?

Aber danke für Deine Antwort.

LG frida
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Wir hatten mal die Relaxliegen-Auflagen unter die Matratzen gepackt.
So spürte man wenigsten nicht das Lattenrost...oder was auch immer die Dänen dafür halten 8)
fetterdackel
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 12.07.2003, 12:27
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von fetterdackel »

:D Weiche Matratzen haben wir auch jedesmal ( scheint standart in DK zu sein :wink: ). Das bekommt meinem Rücken immer gar nicht gut. Hätte ich den Platz würde ich auch noch die eigene Matratze mitnehmen.

Gruss L.
danik
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 24.08.2006, 15:26

Beitrag von danik »

Über die Härte kann ich mich bisher nicht beklagen... aber wir hatten mal ein Bett.... da rutschten immer die Latten vom rahmen runter... war ein wenig nervig, wenn man sich nacht viel bewegt, unter anderem wegen säuglig mit im bett. Wärs mein Bett gewesen hätte ich sie kurzer Hand angespaxt.
CAY
Mitglied
Beiträge: 637
Registriert: 06.06.2006, 12:10
Wohnort: Dort, wo andere Urlaub machen

Beitrag von CAY »

Ggfs. könnte ein zusammenrollbarer Lattenrost helfen. Kostet hierzulande nicht viel- und ist erhältlich auch bei Jysk Sengetøj in Dänemark (= Dänisches Bettenlager).
LG, C.A.Y.
Ronald

Beitrag von Ronald »

Hallo frida,

ich nehme an ihr hattet die in Dänemark so beliebten Boxer Betten, erkennt man an der besonders dicken Matratze. Irgendwie ist Matratze und Bettkasten ein Teil. Hier gibt es leider kaum Abhilfe da diese meistens ohne Lattenrost auskommen und nur einen Federkern haben. Da kann man leider auch nichts zwischenpacken. Wenn es passt vielleicht einen Koffer unter das Bett schieben, dann versinkt man nicht ganz so.

Gruß
-Ronny
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Ein vortreffliches Thema.

Zu weich, zu hart,
evtl. ein neuer Punkt in Henriks FH Katalog.
Also ich liege am liebsten auf diesen mit Nägeln.

Siehe hier.
http://www.leifiphysik.de/web_ph08/versuche/12_fakir/g_fakir.html

@Cay
fährst du mit LKW in Urlaub.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Ronald

Beitrag von Ronald »

Tatzelwurm hat geschrieben:Also ich liege am liebsten auf diesen mit Nägeln.

Detlef
Frei nach Fisherman's Friend:
Sind die Nägel zu hart, bist du zu schwach!

-Ronny
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

frida hat geschrieben:
Vielleicht hat ja schon mal einer versucht, den Bettenzustand zu verbessern?

Mit `ner Campingauflage oder so?
Versucht noch nicht, aber wenn dann würde ich eine dieser selbst aufblasbaren Isomatten empfehlen, da ist der Härtegrad- eventuell mit eigener Lungenkapazität nachhelfen- noch am ehesten individuell zu regulieren.
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Rogi
Mitglied
Beiträge: 540
Registriert: 20.07.2008, 09:48
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Rogi »

ja ja, die weichen betten der dänen :D . ich habe "rücken" und dann die weichen matratzen der dänen, das verträgt sich nicht. in einem ferienhaus habe ich mal die matratze vom lattenrost genommen und bin dann in das wohnzimmer ausgewandert. mit der matratze direkt auf dem fußboden konnte ich dort nach zwei fast schlaflosen nächten, zur wohlverdienten ruhe finden. meine frau hat die restlichen nächte allein im schlafzimmer verbracht.

gruß, rogi :wink:
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten, als ein Vorurteil. Albert Einstein
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Das war für alle Beteiligten dann sicher noch ein sehr erholsamer Urlaub. :wink:
tulilautta
Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 28.11.2011, 17:14

Beitrag von tulilautta »

Ja ich hab leider auch schon so meine Erfahrungen gemacht - zuhause hab ich eine wirklich brettharte Matratze. Also da sinkt man kaum ein wenn man drauf liegt. Ich hatte ja schon immer Rückenschmerzen, aber seit einem Unfall wo ich mir den Rücken gebrochen hatte sind die chronisch. Da ist es natürlich besonders schlimm auf einem nicht wirklich geeigneten Bett zu schlafen. Aber Dänemark ist zu schön um da nicht mehr hin zu fahren - und zur Not gibt es ja auch noch Schmerztabletten.
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Seit einigen Jahren und mit unseren Rückenproblmen ( Frau zwei BS- Operationen im LWS und ich mit 2 BS Vorfällen einen Halswirbel und einen Lendenwirbelbereich haben mit den weichen DK- Matrazen die gleichen Probleme. Wir nehmen relativ harte ca 1 cm starke billige(!) Isomatten und legen die unter. Zusammengerollt wenig Platz im Auto und wirklich hilfreich.
nordseefan
Take it easy.
Antworten