Welche Städte außer København haben was zu bieten?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
nelle
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 11.01.2006, 15:39

Welche Städte außer København haben was zu bieten?

Beitrag von nelle »

Hallo Dänemarkexperten,

auf der Suche nach Reisetipps für Dänemark habe ich Euer Forum gefunden. Da dachte ich mir :idea: Fragste mal besser jemanden, der sich auskennt... meine Dänemarkkenntnisse sind leider (noch) sehr mager.
Ich (36) würde gerne mit meiner Verlobten (28 ) und 4-9 anderen Leuten etwa um Ostern herum ca. 5 Tage in einer dänischen Stadt verbringen, die typisch dänisch (=schön) ist, historisch was zu bieten hat (interessante alte Bauten...) und die nette lokale (z.B. Jazzkneipen!! 8) ) vorzeigen kann. Man soll sich dort halt nicht langweilen...
Wichtig ist für uns leider, daß die Preise vernünftig sind :oops:
Sie sollte also klein genug sein, daß sie viel Charme besitzt und groß genug, daß man nicht schon am zweiten Tag alles gesehen hat. Wir sind übrigens nicht motorisiert.
Gibt es also diese mysteriöse Stadt wirklich oder existiert sie nur in meinem Traum?
Ich hoffe, Ihr könnt mir mit ein paar Tipps helfen und freue mich schon auf Eure Antworten :wink:

Dänemarknovize
L. Pabst
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 05.01.2006, 17:39
Wohnort: Gram, Danmark
Kontaktdaten:

Stadt ausser Copenhagen

Beitrag von L. Pabst »

Ich glaube dass Ihr vielleicht nach Odense an der Insel Fyns - gehen soll.
Da zu gehts mit zug - es ist die stadt wo Hans Christian Andersen gebohren sind. Die stadt hat viele schöne alter häuser - schönes Natur - und museen und leben. Es ist die 3. grosste stadt Dänemarks.

Hoffe dass Sie meine hilfe brauchen kann. (Und meine Deutsch verstehe)

Viel Glück :D

L. Pabst
Dänemark
maybritt h
Ehrenmitglied
Beiträge: 3092
Registriert: 28.12.2001, 14:40
Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)

Beitrag von maybritt h »

Hej!

Århus!
Die altstadt bietet viele gemütlliche Kneipen.
[url=http://www.visitaarhus.com/show.asp?id=65]www.visitaarhus.com[/url]

Maybritt
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
brunella

Beitrag von brunella »

maybritt hat geschrieben:Hej!

Århus!
Die altstadt bietet viele gemütlliche Kneipen.
[url=http://www.visitaarhus.com/show.asp?id=65]www.visitaarhus.com[/url]

Maybritt
hej,

Århus wäre auch mein Vorschlage gewesen. 8) und von dort einmal mit dem bus nach ebeltoft fahren.

viel spaß
MiFa
Mitglied
Beiträge: 673
Registriert: 23.04.2005, 20:36
Wohnort: Kiel, Schleswig-Holstein

Beitrag von MiFa »

Hallo,

ich kann Odense auch nur wärmstens empfehlen. Ich selbst habe dort letztes Jahr einige Tahe zugebracht. Einfach super! Besonders toll war, der Kontakt mit den Dänen, und dass ich dadurch mein Dänisch verbessern konnte.

Grüße,
Michaela :D
[img]http://www.smilies-world.de/smilies/smilies_Picture/sonne/2.gif[/img]Når man taler om solen, skinner den. [img]http://home20.inet.tele.dk/helbo/dk.gif[/img]
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Hej,
wie wär es denn mit Esbjerg???
Da gibt es einen Bahnhof, die Stadt hat einiges Urige zu bieten und ist dennoch jung und künstlerisch sehr aufgeschlossen.Feste auf dem Rathausplatz, Konzerte, Shopping, kleine Kneipen, Hafen, Museum, Wasser ist auch gleich da ...und und und. Ein preiswertes Quartier wird es sicher auch geben.Von der deutschen Grenze hält sich der Weg im Rahmen.5 Tage sind ja auch nicht lange :(
by Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
Martin Hofer

Beitrag von Martin Hofer »

In Dänemark gibt es nach meiner Einschätzung eigentlich keine Stadt, deren Charme an der Größe scheitern könnte. Eigentlich gibt es nur zwei halbwegs "große" Städte, nämlich Kopenhagen und Århus, alles andere liegt unter 200.000 Einwohnern.
>> [url=http://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%A4nemark#Gr.C3.B6.C3.9Fte_Kommunen]Klick[/url]

Kopenhagen ist sehr interessant, viele Sehenswürdigkeiten und sicher auch Kneipen (aber mit letzteren kenne ich mich nicht aus). Die "interessanten alten Bauten" sind dort aber sicher eher von der repräsentativen Sorte, nicht von der ländlich-gemütlichen. Mit dem Zug kommt man aber nach Roskilde, Hillerød und Helsingør.

Århus kenne ich nur von einem Besuch, aber hübsche alte Häuser sind mir dort eher weniger aufgefallen. Das lässt sich, wie brunella schon sagte, mit einem Abstecher ins nahe Ebeltoft mehr als ausgleichen; wie man dort ohne eigenes Auto hinkommt müsste aber noch recherchiert werden, sicher gibt es eine Busverbindung. Gute Kneipen muss es eigentlich in reichhaltiger Auswahl geben, denn Århus ist Standort der größten Uni Dänemarks. Auch wer eine große Auswahl an Optikern sucht, ist in Århus genau richtig ;).

Esbjerg fand ich -- unskyld an kwako und alle Wesküstler :) -- auf den ersten Blick ziemlich langweilig. Die typischen niedrigen, urgemütlich aussehenden Häuschen findet man dort allerdings. Für fünf Tage ohne fahrbaren Untersatz scheint es mir doch etwas wenig zu bieten, aber vielleicht liegt das an meiner Unkenntnis.

Odense kenne ich noch nicht, das wird diesen Sommer nachgeholt.

Kennt jemand Ålborg intimer? Ich war noch nicht dort, aber es ist immerhin die viertgrößte Stadt in DK.

-- Martin
brunella

Beitrag von brunella »

hej,

hier kann man sich die verbindungen raussuchen: http://www.rejseplanen.dk/ 8)

busverbindung zw. århus und ebeltoft, fahrtdauer ca. 1 std. 50 :wink:

den kindern hats spaß gemacht mit dem bus durch die landschaft zu zugeln :D
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Also - wir wohnen zu den meistens (?) größeren Städten mit schönen Sehenswürdigkeiten ca. 20-30km entfernt.
Angefangen bei Aarhus, dann Silkeborg mit Himmelbjerg, Randers u.a. mit Regnskov, Viborg mit Dom, ... zur Westküste 2 Stunden, zur ostsee näher --- und Ebeltoft oder 8andere Richtung) Legoland ca. 1- 1/2 Std. Std.

Wenn man also nicht gerade am Wasser sein möchte, optimal - Ursel, DK
HeikeB.
Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 03.11.2005, 17:00
Wohnort: 95100 Selb

Beitrag von HeikeB. »

Hej,

Sehr schön ist auch Roskilde, sehr historisch, Wikingermusem, Dom, Kloster schöne Innenstadt, liegt direkt am Fjord. Mit dem Zug ist man auch schnell in Kopenhagen und auf der restlichen Insel.
Aber Dämemark ist überall schön, auch wenn wir mitlerweile Seeland-Fans geworden sind.

Hilsen fra Heike
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

Ålborg ist ganz schön, hat eine kleine Altstadt mit entsprechenden Kneipen und Restaurants. Museen gibt es auch einige.
Aber Ålborg ist auch eine typische Hafenstadt und ich bin mir nicht sicher, daß man, ohne motorisiert zu sein, es 5 Tage dort aushält.
Zumal in DK auch der Gründonnerstag schon Feiertag ist und da bleibt nur der Ostersamstag für Besuche in Kaufhäusern oder Museen.

Also Kopenhagen mit Ausflügen nach Roskilde, Malmö oder Lund.
Århus mit Umgebung.
Odense mit Ausflügen.
Esbjerg mit Einschränkung oder mit Ausflug nach Ribe.

Detlef
Bruno

Beitrag von Bruno »

Hej,

Esbjerg bietet vielleicht von der 'Altstadt' her nicht so viel.
Als Museumsstadt ist sie aber sicher auch interessant.
- Fischerei- und Seefahrtsmuseum
- Esbjerg Museum

Ausserdem sind die Ausflugsmöglichkeiten m.E. ziemlich gut:
- Hafenrundfahrt
- Ribe (unbedingt)
- Skærbæk (Wikingermuseum)
- Fanø (zum Drachenfliegen :) )

Konzertmässig ist auch oft was los:
Ausser den grossen Musikbühnen der Stadt bieten kleine, intime Musikschuppen alles von Blues und Rock'n Roll bis hin zu den Schätzen der galerieartigen Gasthaüser von beliebter Volksmusik über New Orleans Jazz, modern Jazz und Funk.
Das sollte eigentlich für ein paar Tage schnuppern in Dänemark reichen ;)

Ich finde Esbjerg, obwohl nicht unbedingt das traditionelle Urlaubsziel in Dänemark, eine sehr interessante Stadt.
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Hej nochmal!
@ Nelle
Schreibt doch mal, aus welcher Ecke ihr anreist.
Bei 5 Tagen Urlaub wäre mir wichtig nicht noch zwei davon zu verfahren :wink:
Es gibt soo viele Städte in DK die alle ihren ganz besonderen Charme haben und so richtig gross sind doch nur die schon genannten.
Schaut doch mal im Net nach, in welcher Stadt vielleicht was los ist zu eurer Reisezeit.
http://www.esbjerg-tourist.dk/
http://www.visitdenmark.com/
Jeder hier von uns hat da so seine eigenen Favoriten.
....und das ist auch gut so :D

by Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
nelle
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 11.01.2006, 15:39

Diesmal ist es Nelles Freundin und Braut :D die schreibt

Beitrag von nelle »

Erstmal VIELEN Dank an euch alle!! :P

Wir sind schon einige Tipps nachgegangen und ich muss sagen, ich habe mich so ziemlich schon in Odense verliebt... :-D :D :D

Wir holen ein paar leute in Bremen ab und fahren dann richtung Dänemark.

Echt super dass wir so viele Antworten und gute Tipps bekommen haben. Obwohl wir beide aus Schweden kommen und ich aus Südschweden haben wir doch nicht so viel Ahnung, von unser Liebe Nachbarland gehabt... :oops:

Dass holen wir aber jetzt hoffentlich nach!
Kanelstang
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 10.10.2005, 20:17
Wohnort: Deutschland/Niedersachsen

Beitrag von Kanelstang »

Esbjerg ist eine Stadt, deren Charme man oft erst auf den 2. Blick entdeckt- bei meinem ersten Besuch dachte ich "Um Gottes Willen".
Jetzt mag ich Esbjerg sehr und komme jedes Jahr mindestens einmal dorthin, mir gefällt einfach der Flair dieser Stadt, irgendwie lebendig und auch kulturell hat Esbjerg einiges zu bieten.
Antworten