Hej Iris,
wir waren dieses Jahr ( nach einigen Jahren in Jegum ) mal wieder in Houstrup, d.h. eigentlich waren wir in Lønne, aber das liegt ja praktisch direkt dahinter.
Je nachdem in welcher Ecke von Houstrup Euer Haus liegt, werdet Ihr Euch fast wie in Jegum fühlen.
Im "alten Houstrup " liegen die Häuser praktisch im Wald (ähnlich wie im Fyrrelunden in Jegum ) in Frydenlund und Guldvangen ist die Bewachsung der Grundstücke eher mit der von Nordskrænten, Nøddehaven oder Birkelunden vergleichbar.
Hejbøl ist am ehesten mit Blomstervangen oder Møllevangen zu vergleichen. (Fast nur neue Komfort-Häuser und relativ offene Grundstücke)
Dort werden wir übrigens den Sommerurlaub 2007 verbringen.
Der Strand von Houstrup ist dem von Henne ganz ähnlich.
Breit und (meistens) feinsandig.
Im Juli war allerdings relativ viel Kies am Strand, was sich aber (je nach Wind- und Stömungsverhältnissen) erfahrungsgemäß in kürzester Zeit ändern kann.
Ihr fahrt durch den Wald und das Paradiset (das weite Tal des versandeten Nymindgab-Stromes) zum Strandparkplatz.
Von dort aus geht es über eine ziemlich steile Düne zum Strand.
Eigentlich ist Houstrup Strand DER FKK-Strand in der Gegend, aber im Herbst werden dort wohl alle bekleidet herumlaufen.
Überhaupt ist der Strand ziemlich ruhig.
Längst nicht soviel Betrieb wie in Henne, Blåvand oder Vejers.
Fast noch schöner ist der Gammelgab Strand.
Wenn Ihr von Houstrup nach Nymindegab fahrt, dann kommt Ihr zwangsläufig am Lønne Familierestaurant vorbei.
Dort links abbiegen und geradeaus zum Strand.
Ich laufe immer mal ganz gerne am Strand entlang von Gammelgab nach Houstrup Strand und dann durch das Gammelgab-Tal zurück zum Parkplatz.
Ist eine tolle Gegend, weil vom ehemaligen Nymindestrom einige Seen übriggeblieben sind, die von Schilf umgeben ein wahres Vogelparadies sind.
In den Wäldern gibt es im Herbst eine Menge Maronen und andere Edelpilze zu finden.
Die ergiebigsten Ecken sind rechts und links vom Vestre Hennebysvej zu finden.
(Das ist der Verbindungsweg zwischen Houstrup und Henneby. Ein strammer Fußmarsch für geübte Wanderer, aber es lohnt sich )
Ein kleiner Tipp am Rande:
Die leckersten Rundstykker gibt es beim Bäcker in Nymindegab.
Ist zwar weiter als bis nach Schultz, aber die Rundstykker dort sind von der Vielfalt und Geschmack absolut nicht mit den vorgefertigten Teiglingen vergleichbar, die sonst überall beim nächsten Købmand nur fertiggebacken werden.
Und wenn das Wetter mal nicht ganz so toll ist, dann geht nichts über lecker Kaffee und Kuchen im Houstrup Farm Café.
Viel Spass in Houstrup
LG
Reimund