Auswandern oder nicht?

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.

Auswandern oder nicht??

Ja machen
20
61%
Nein lieber lassen
13
39%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 33

bmwpower1986
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 20.11.2005, 22:54
Wohnort: Walsrode/Deutschland
Kontaktdaten:

Auswandern oder nicht?

Beitrag von bmwpower1986 »

Hej

Ich habe ne abgeschlossene Ausbildung jetzt im Januar also Beendet!
Und es sieht nicht gut für nen neuen job hier aus!
Ich habe Kfz-Mechatroniker gelehrnt!
Der Arbeits markt hat zu wenig stellen an zu bieten hier in der ecke!
Und jetzt stehe ich vor der wahl Auswandern,umschulen oder ne eigende Firma riskieren!

Was würdet ihr machen?
Ich habe keine Frau und auch keine kinder!
Nur Eltern und freunde hier!
Meine Freunde sagen ein teil mach es geh nach DK,ein ander teil will nicht das ich gehe!

Mfg

:?: :?: :?: :?: :?:
Dänemark [url=http://www.World-of-Smilies.com][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/flaggen/flaggen06.gif[/img][/url] ist das BESTE Land was ich kenne!
Ich liebe das Land!!
[url=http://www.bmw--power.dk/]Meine Seite! Reinschauen lohnt sich[/url]
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Hej, es gibt noch die Möglichkeit, innerhalb Deutschlands umzuziehen.

/annika
bmwpower1986
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 20.11.2005, 22:54
Wohnort: Walsrode/Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von bmwpower1986 »

HY

Ja das weiß ich!
Aber ich sage es mal so die Gehälter hier in Deutschalnd sind auch nicht mehr das was sie mal waren!
Ich sehe es hier bei uns!
Sehr viele Firmen Specken nur noch ab!
Bei 100Prüflingen aus ca 75Firmen haben grade mal 10-20 Wurden über nommen und das ist nur an einer prüfstelle gewesen!

Mfg
Dänemark [url=http://www.World-of-Smilies.com][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/flaggen/flaggen06.gif[/img][/url] ist das BESTE Land was ich kenne!
Ich liebe das Land!!
[url=http://www.bmw--power.dk/]Meine Seite! Reinschauen lohnt sich[/url]
Tim0
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 19.05.2005, 14:56
Wohnort: 6000 Kolding
Kontaktdaten:

Beitrag von Tim0 »

Hi!
Deinem Namen nach zu urteilen sehe ich, dass Du einen guten Geschmack hast, was Autos angeht :D ...*auchbmwfahrerbin*

Zu Deiner Frage: Letztendlich ist es Deine eigene Entscheidung, du musst eben nur abwiegen, was für Dich persönlich besser ist. Ich denke, es ist in DK nciht so schwer, einen Job zu finden, wie hier.
Ich werde in den nächsten 3 Jahren auch nach DK auswandern, denn ich trage den Traum schon lange in mir rum. Und auch ich stehe momentan vor dem Problem, was ich dort arbeiten möchte. Bin gelernter Fernmeldeanlagenelektroniker und jetzt momentan Sicherheitstechniker. Ich denke, als solcher hätte ich sicherlich keine Probleme, dort etwas zu finden. Allerdings macht mir der Job keinen großen Spaß, also werde ich über kurz oder lang mich nach etwas anderem umschauen.
Na wie gesagt, überlege es Dir gut. Der Vorteil ist, dass Du keine Frau und keine Kinder hast. Ich hab meinen Entschluß auch gefasst, als ich single war und nun bin ich wegen meiner Freundin statt von Hamburg nach DK von Hamburg nach Stuttgart gezogen :roll:


Mvh,
Timo
onze24
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 30.09.2006, 14:59
Wohnort: Vordingborg/Dk

Beitrag von onze24 »

Mag sein das man hier in dk mehr verdient aber dafür zahlt man hier für vieles mehr.
Man kann sagen hier in dk sind die gehälter dem lebensstandart angepasst.( das trifft aber nicht für jeden zu)
Informiere dich noch genauer über dk. :wink:
mvh
Mela
Martin Hofer

Beitrag von Martin Hofer »

Du hast hier noch keine Familie und keinen Job -- dann tu es, wenn es Dich reizt. Nicht aus finanziellen Gründen (das hängt vom Einzelfall ab, ob unter dem Strich wirklich mehr übrig bleibt). Sondern weil es in ein paar Jahren vielleicht nicht mehr geht und Du es bereuen könntest, es nicht ausprobiert zu haben.

Es muss ja nicht immer auf ein wirkliches "Auswandern" (= für immer dort bleiben) hinauslaufen. Mal für eine Weile befristet über den Tellerrand zu schauen hat doch auch was.

-- Martin
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej,

erst einmal herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung ! :D

Aber warum willst Du schon einen Monat nach Beendigung der Ausbildung gleich die Flinte ins Korn werfen, und trägst Dich mit dem Gedanken an eine Umschulung oder ans Auswandern.

Ich weiss ja nicht wie es arbeitsmässig in Diner Gegend aussieht, aber KFZ-Mechatroniker sind zumindest in meiner Umgebung durchaus gefragte Leute, und daher sind etliche mir bekannten "klassische Kfz-Mechaniker" gerade dabei sich in dieser Richtung weiterzuqualifizieren.
Aus dem gleichen Grund sind Umschulungsmaßnahmen für gelernte KFZ-Mechatroniker wohl eher die absolute Ausnahme.
(Mal abgesehen davon das die AA ohnehin etwas befremdlich auf einen Antrag auf Umschulung reagieren wird, wenn die letze Ausbildung gerade erst beendet wurde. Die versuchen nämlich zuerst diejenigen umzuschulen die in ihrem erlernten Beruf keine Chance auf dem Arbeitsmarkt haben und schon länger arbeitslos waren)

Den Gedanken an eine eigene Firma solltest Du zumindest solange verschieben bis Du ein bisschen tiefer in das Berufsleben eingestiegen bist. Um ein Geschäft erfolgreich zu führen ist etwas mehr erforderlich als gute Fachkenntnisse.
(Buchhaltung, Kalkulation, Steuerrecht und alles was sonst noch zur Führung eines Betriebes gehört sind nervtötende, unangenehme und dazu noch unbezahlte Tätigkeiten, an denen schon viele Selbstständige verzweifelt sind)

Also wenn Du über ausbaufähige Sprachkenntnisse verfügst und Dir darüber klar bist das es ein gewaltiger Unterschied ist ob man ein Land aus der relaxten Besucherperspektive oder aus dem (auch jenseits der Grenze oft grauem) Alltagsleben her betrachtet, dann spricht im Grunde nichts dagegen das Du Dein Glück im kleinen Königreich versuchst.
So einfach wie es sich manche Leute vorstellen ist nämlich nicht.
Schon ein Umzug innerhalb Deutschlands kann schon einen kleinen "Kulturschock" mit sich bringen, aber ein fremdes Land ist nun einmal ein "anderes Land", und wo man in Deutschland wenigstens noch eine einheitliche Sprache und Bürokratie hat, da benötigt man im Ausland meist einen erfahrenen "Tutor" der einem durch den Weg durch den Alltagsdschungel zeigt.

Die Entscheidung pro oder contra Auswanderung kann Dir ohnehin niemand abnehmen.

Ich kann Dir nur sagen wie ICH es an Deiner Stelle machen würde.
Also zunächst würde ich mich intensiv um einen Job im erlernten Beruf bemühen, zunächst im näheren Umkreis, und wenn das nicht klappt dann eben notfalls in einem anderen Bundesland.
In Deinem Alter und ohne Anhang ist es ja noch relativ einfach sich etwas Neues aufzubauen.

Wenn es wider Erwarten nicht mit einem neuen Job klappt, dann würde ich zumindest versuchen einen Arbeitsplatz in einem artverwandten Beruf zu bekommen.
Als KFZ-Mechatroniker könntest Du es u.U. vielleicht im CNC-Bereich versuchen. Dort sind Mechatroniker derzeit gefragt wie nie und wenn Du dort einen Arbeitsplatz in Aussicht hast, kannst Du (aufgrund Fürspache der Firma) durchaus mit Förderung seitens der AA rechnen.

Eine andere Möglichkeit ist es sein Glück bei einer seriösen Zeitarbeitsfirma zu versuchen.
Der Bezahlung dort ist zwar oft recht dürftig, aber eine bessere Chance sich bei möglichst vielen Firmen als potenzieller Mitarbeiter zu profilieren gibt es sonst nirgendwo.

Auf jeden Fall ist es wichtig zunächst möglichst viel Berufspraxis zu erwerben.
Der "ideale Mitarbeiter" in Deutschland ist ja bekanntlich 25 Jahre alt, verfügt über mindestens 20 Jahre Berufserfahrung und arbeitet für 7 Euro die Stunde, aber in Dänemark sind die Chefs da etwas realistischer und stellen am liebsten Leute mit Berufserfahrung und möglichst mit Familie ein.
Auf möglichst niedrige Lohnkosten schaut man dort nicht so sehr, eher auf potenzielle Zuverlässigkeit.
(Zumindest ist mir das so erklärt worden als ich vor derselben Entscheidung stand)

Nebenbei würde ich dann auch noch meine Sprachkenntnisse verbessern, möglichst oft ins Land meiner Träume reisen und dort so viele private Kontakte knüpfen wie möglich.
Etwas Startkapital anzusparen kann auf gar keinen Fall schaden.
Zum einen um sich dort eine Bleibe einzurichten als auch um einen Notgroschen zu haben.
So leicht wie man in DK einen Job ergattern kann, genauso leicht ist man ihn aber unter Umständen auch wieder los, da der Kündigungsschutz wesentlich lockerer gehandhabt wird.
Mit dauernder Arbeitslosigkeit wie in Deutschland muss man in DK ja nicht unbedingt rechnen, aber 2-3 Monatseinkommen sollten doch lieber auf der hohen Kante liegen.

Grob geschätzt würde ich 2 bis 3 Jahre für diese gründlichen Vorbereitungen ansetzen.
Möglicherweise hat sich die wirtschaftliche Lage in Deutschland bis dahin so stabilisiert, dass Du vielleicht doch lieber hier bleiben willst, oder es geht in die andere Richtung und die Entscheidung bezüglich Auswanderung oder nicht fällt Dir dann wesentlich leichter.

Wie gesagt, es bleibt einzig und allein Deine Entscheidung, aber über das Knie brechen würde ich etwas mit einer derartigen Tragweite auf keinen Fall.

Viel Glück.

Gruß

Reimund
eifelhirsch
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 08.02.2007, 21:00
Wohnort: Eifel

Beitrag von eifelhirsch »

Ich glaube du hast hier in Deutschland noch ein Problem, wenn du deine Ausbildung gerade erst abgeschlossen hast gibt es viele Arbeitgeber die
nur Personal einstellen die Berufserfahrung haben. Weiter wie sieht es
mit dem Wehrdienst aus ? Das ist auch zu beachten bei einer Ausreise.
Bestärken kann ich dich nur evtl. nach Dänemark zugehen. Da gibt es Arbeit, dort ist das auch mit der Berufserfahrung kein Problem.
http://www.arbeitenindaenemark.de/
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Hast Du Dir klar gemacht, was ein BMW in DK kostet?
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
BerndZ
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 16.12.2006, 10:16
Wohnort: Rostock

Beitrag von BerndZ »

Lars J. Helbo hat geschrieben:Hast Du Dir klar gemacht, was ein BMW in DK kostet?
Ein Arbeiter kann sich das in German auch bald nicht mehr leisten,
denn der Trend geht hin zum Frühkapitalismus.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

BerndZ hat geschrieben: Ein Arbeiter kann sich das in German auch bald nicht mehr leisten,
denn der Trend geht hin zum Frühkapitalismus.
Das mag ja sein. Aber was ist dann in DK, wo das Auto drei mal so teuer ist? Für jemanden mit ein solcher Benutzername könnte das doch ein entscheidender Parameter sein, oder?
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
bmwpower1986
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 20.11.2005, 22:54
Wohnort: Walsrode/Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von bmwpower1986 »

Hallo

ALso um das mit den Benutzernamen zu klären!
Ich bin seit jahren BMW FAN!
Und habe mir mein Traum,echt abgespart!
Fahre seit Monaten abends Pizza aus um mir den wagen leisten zu können!
Tags über Ausbildung und fast jeden aben und manch mal 2-3Wochen jeden abend Pizza aus fahren!
Und ich sage mal so hier in der ecke specken alle Betriebe ab!
Habe schon bis Leipzig runter nach gefargt!
Wenn ich hier arbeite finde 900€-1100€
Wohnung=330€
Wasser...=100€
Leben=200€
Versicherungen=100€
Steuern=20€
________________

ca750€
Da bleibt fast nichts über!
Und der Wagen würde erst mal dann noch in D angemeldet bleiben!
Eltern^^
Auf meiner Freisprechung haben die selber gesagt,die nichts haben sollen in die Skandinavschen ländern gehen!
mfg
Dänemark [url=http://www.World-of-Smilies.com][img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/flaggen/flaggen06.gif[/img][/url] ist das BESTE Land was ich kenne!
Ich liebe das Land!!
[url=http://www.bmw--power.dk/]Meine Seite! Reinschauen lohnt sich[/url]
Martin Hofer

Beitrag von Martin Hofer »

Tut mir leid, wenn ich Deinen Traum da ein wenig stören muss :( Ich fürchte, das mit dem "Auto in Deutschland angemeldet lassen" wird so nicht funktionieren, denn das ist in Dänemark nicht erlaubt. Bemühe mal die Suchfunktion dazu ...

-- Martin
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Das ist natürlich eine Möglichkeit - das Auto bei Deine Eltern zu lassen. Dir ist aber hoffentlich klar, daß Du dann nicht mit dem Auto in DK fahren darfst. Wenn Du in DK wohnst, dann darfst Du also das Auto niemals mit über die Grenze nehmen.

Willst Du das?

Wenn ich so lese, wieviel Du für diesen Traum getan hast, dann kommt mir doch Zweifel, ob DK für Dich das richtige Land ist.

Realistisch und auf Dauer gesehen, dann heißt Auswandern nach DK nämlich vermutlich, daß Du auf diesen Traum versichten mußt. Für eine Weile kannst Du vielleicht die Illusion erhalten, BMW-Besitzer zu sein (indem das Auto bei Deine Eltern geparkt ist), aber reicht Dir das auf dauer?
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
onze23
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 11.02.2007, 19:38
Wohnort: Vordingborg/DK

Beitrag von onze23 »

Ein Auto ist doch nicht der grund dafür das man nicht auswandert.
Mag sein das du dein Auto liebst. Aber ich an deiner Stelle würde es nicht von meiner beruflichen Zukunft abhängig machen.
Wenn du wirklich nicht in deutschland bleiben möchtest wegen der schlechten Arbeitsmarktlage dann "klammert" man sich nicht an sein Auto.
Wie schon geschrieben wurde spar dir was zusammen dann kannst du dein Auto mitnehmen. Ansonsten fällst du als allen Wolken wenn du siehst was die Autoanmeldung etc. alles kostet.
Plan das nochmal genauer durch. :wink:
Godnat og Mvh
Mela
Antworten