Hanstholm (empfehlenswert)?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Ravenholm13
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 23.12.2005, 13:06
Wohnort: Vester Vedstedt
Kontaktdaten:

Hanstholm (empfehlenswert)?

Beitrag von Ravenholm13 »

Hejsa,

Ich wollte mal Fragen wie die Gegend um Hanstholm so aussieht? Bis jetzt sind wir schon fasst überall an der dänischen Westküste gewesen, nur nicht in Hanstholm. Aus diesem Grund würde mich gerne mal interressieren wie es dort so ist. Hat einer von euch persönliche erfahrungen gemacht? Oder hat vielleicht einer Bilder von Hanstholm und Umgebung (Nr. Vorupør etc.)?
Ich bedanke mich für jede Hilfe von euch. :D

Med venlig hilsen

Robert Søndergaard
teddy93

Beitrag von teddy93 »

Ist schon ca. 15 Jahre hin, das wir das letzte Mal in Nr. Vorupør waren, aber es war super.
Alles nötige am Ort, toller Strand, schönes Restaurant mit Meerblick (oh, oh, was sind wir da, nach einem leckeren Essen, versumpft mit Bier und Gammel Dansk).
Wenn es noch so ist, dann kann ich Nr. Vorupør nur empfehlen. Einzig die relativ lange Anreisezeit, die nervt etwas, besonders mit Kindern.
dina
Mitglied
Beiträge: 2621
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Für uns ist Hanstholm bzw. die Region Thy und das nördlich daran anschliessende Hanherred wegen seiner wirklich noch ziemlich unberührten Natur das liebste Reiseziel in DK!
Sehr viel Wald,saubere Seen,wenn man mal von Wind und Salzwasser die Nase voll hat,ein Strand der von Agger im Süden bis Rödhus im Norden nur von verstreut liegenden kleinen ferienhaussiedlungen "bewohnt "ist,Dünen,Steilküste,Wiesen,dort wird es nie langweilig!
Dawir uns nur selbst verpflegen,kann ich leider keine Restauranttips geben,aber das Museumscenter Hanstholm ist sehr interressant,hat auch ´ne HP.
Mit der neuen Schnellfähre ist man von Hanstholm in 2 std. in Kristiansand,und das sehr billig(funktioniert so wie bei den Billigfliegern)Masterferries,fährt aber erst wieder ab april.
Die Fähren von Faröer und Island fahren auch ab.
Für Angelfreaks gibt es Hochseeangeltouren,im Hafen ist immer Betrieb,auf den Steilhängen sind oft Modellflieger,es gibt ein kleines Ausstellungsgebäüde mit wechselnden Kunstausstellungen u.Skulpturenpark,einen Leuchtturm,der zu besichtigen ist

und die Aussicht von oben über den Hafen ist einfach grossartig

:!: :!:
Ich könnte noch ewig weiterschwärmen,muss aber leider zum zahnarzt
I :(
Fotos hab ich zwar viele,bei Sonne,Nebel,Schneesturm,Regen und zu jeder Jahreszeit,bin aber leider PC-Doofie :oops:
LG Tina
mapi

Beitrag von mapi »

Hallo Robert,

in Hanstholm hast Du einen herrlichen Blick auf das Meer, aber es gibt kaum Ferienhäuser. Das hängt wohl damit zusammen, dass man dort nicht gerade günstige Badeverhältnisse findet, so unmittelbar am Hafen ist das wohl verständlich.
Nach Süden verläuft die Straße nach Klitmöller unmittelbar an der Küste entlang, daneben liegt ein großes Vogelschutzgebiet. Man kann es eingeschränkt betreten, zur Vogelbrutzeit sind noch zusätzliche Gebiete gesperrt, aber es gibt immer noch genügend ausgeschilderte Wanderwege in dieser schönen und gewaltigen Dünenlandschaft mit Seen, Heiden und Klitplantagen.

In die östliche Richtung verläuft eine Steilküste (bis zu über 60m hoch) mit einem gut gelegenen Campingplatz und Wanderwegen, von denen Du ein unbeschreiblich schönes Panorama genießen kannst!
Der Strand ist auch sehr spannend, weniger zum Baden geeignet, aber Geologen werden sicher bestätigen, dass diese Art von Fels- oder Steinformationen sehr selten sind in DK, höchstens auf Bornholm findet man vergleichbares.
Bei Vigsö findest Du dann wieder eine Ferienhausanlage.

Es kommt also ganz darauf an, was Du vom Urlaub erwartest, die Natur ist dort auf jeden Fall sehr schön!

Viele Grüße!
Marion
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

Hallo,
schau doch mal auf http://www.vorupoer.info
da findest du einiges!

Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
DK-Alex

Beitrag von DK-Alex »

Hej,

ich finde die Gegend um Hansthlom sehr reizvoll.
Allerdings sind östlich Hanstholms (Vigsø Bugt) die Strände sehr steinig und die Dünen sehr niedrig.
Der Hafen selber hat leider überhaupt keinen Reiz (im Gegensatz zu anderen dänischen Häfen), "interessante" Bereiche sind zudem abgesperrt.
Will man etwas mit dem Auto fahren, bieten sich auch viele lohnenswerte Ziele in der Gegend an.

Gruß
Alexander
Ravenholm13
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 23.12.2005, 13:06
Wohnort: Vester Vedstedt
Kontaktdaten:

Robert Søndergaard

Beitrag von Ravenholm13 »

Hej allesammen,

Vielen dank für die ausführlichen beschreibungen und erfahrungsberichte. Ich bin auf jeden fall ein riesen großer Naturfan, aus diesem Grund fahre ich auch so gerne nach Dänemark. Ich werde sofort nach Ferienhäusern schauen, und dann im Sommer ab nach DÄNEMARK (det skøneste land over hele verden) ! :D

Mange hilsener

Robert Søndergaard
HMarkus
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 10.02.2007, 00:54
Wohnort: Sauerland

Beitrag von HMarkus »

Hej,

wir waren vor drei Jahren auf der Insel Mors im Limfjord und haben von da aus einige Abstecher zur Norsee gemacht.
Die Küste entlang von Norre Voruper, Klitmoller, Hanstholm und dann nach Osten bis Lild Strand.
Ich kann dazu nur sagen: eine sehr schöne Gegend! Wer die Ruhe und Einsamkeit mag liegt damit genau richtig.
Zum Badeurlaub ist die Gegend allerdings, meiner Meinung nach, durch das relativ raue Klima weniger geeignet.

Interessantes Infomaterial bekommst du unter www.visitnord.dk

Dort findest du bestimmt auch einige Bilder!

Das MuseumsCenter Hanstholm kann ich Dir sehr empfehlen.
Unter www.museumscenterhanstholm.dk findest du weitere Informationen.

Klitmoller ist ein Windsurfing-Paradies. Bei windigem Wetter kann man die Surfer vom Strand aus beobachten.

Was ich Dir noch empfehlen kann ist der BULBJERG! Eine 47m hohe Kalksteinformation. Der einzige "Vogelfelsen" Dänemarks. Mit Beobachtungsbunker, wo man Informationen über Befestigungsanlage, Geologie und Vogelwelt erhält. Der BULBJERG liegt etwas östlich von Lild Strand.

Viel Spaß im Urlaub! 8)

Markus
Die Umwelt ist ein Spiegel Deiner selbst.
Dänenfreund
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 26.02.2005, 00:12
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Dänenfreund »

Hej!
Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen. Speziell die Region südlich von Hanstholm ist sehr rauh und weitgehend naturbelassen. Von daher nicht unbedingt für einen Badeurlaub geeignet. Naturliebhaber werden sich an dieser rauhen Küste aber sicher wohlfühlen.
Viele Grüße
Bernd
Christian
Mitglied
Beiträge: 267
Registriert: 30.01.2003, 17:17
Wohnort: Halle/Westf., Deutschland

Beitrag von Christian »

Der Strandabschnitt südlich von Hanstholm, vor allem dort, wo die Straße auch relativ dicht am Strand vorbei führt, ist zum Baden völlig ungeeignet, teilweise ist das Baden dort wegen gefährlicher Unterstömungen sogar verboten (es sind dort auch entsprechende Schilder aufgestellt).
Der Strandabschnitt östlich von Hanstholm ist Geschmacksache, da schließe ich mich den Vorrednern an. Erst ab der Jammerbucht wird der Strand freundlicher.
Vorupør ist nicht mehr das gemütliche Fischerdörfchen von früher. Gerade die Restaurantkultur hat mächtig nachgelassen, viele Speisestätten sind entweder inzwischen zu oder ganz im Stil von Massenabfertigung aufgezogen. Aber noch immer kann man an den kleinen Booten oder in einem der Läden frischen Fisch kaufen und selbst zubereiten. Von dort aus kann man Ausflüge nach Hanstholm oder ins Naturreservat oder zum Wandern, Spazierengehen und/oder Pilze sammeln zu einem der zahlreichen Wälder fahren. Die Umgebung ist noch immer große Klasse und sehr abwechslungsreich. Uns wurde es dort auch nach vielen Aufenthalten nie langweilig.

christian
Antworten