Die Suche ergab 11 Treffer

von orca
21.08.2009, 15:33
Forum: Nach DK ziehen, Auswandern
Thema: als Grenzgänger krank...wie geht es weiter?????
Antworten: 8
Zugriffe: 9211

Das hätte ich nicht gedacht. Was machen die Leute, die die Kündigung während der Krankschreibung in DK erhalten??? Die Leistungen der Kommune hören dann sofort auf. Geht man dann nach Deutschland zum Arbeitsamt, zahlen die nichts und die Krankenkasse in Deutschland auch nicht.

Tja, so ist es ...
von orca
02.09.2007, 16:14
Forum: Wirtschaft
Thema: Warnung vor JKS a/s
Antworten: 31
Zugriffe: 24230

Also..... :)

Der Lohn und einiges mehr wird zumindest bei größeren Projekten für das Projekt ausgehandelt. Verhandlungspartner sind i. A. Arbeitgeber und Gewerkschaft(en). Können aber auch zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmern (tillidsmand) ausgehandelt werden. Entscheidend für das ...
von orca
19.08.2007, 23:11
Forum: Wirtschaft
Thema: Auslöse als Maler in Dänemark ?
Antworten: 3
Zugriffe: 3906

Hallo AragornKiel,

falls du bei einer dänischen Firma angestellt bist, gilt folgendes:

Wenn du einen festen Arbeitsort hast, gibt´s nichts. Wenn die Firma dich zu einem anderen Arbeitsort schickt (Montage), gibt´s in der Regel 58 Kr. pro Stunde, maximal 580 Kr. pro Tag. Die Auslöse ist steuerfrei ...
von orca
12.08.2007, 21:27
Forum: Wirtschaft
Thema: Zeitarbeit ? Ja oder Nein ?
Antworten: 12
Zugriffe: 6067

Zeitarbeitsfirmen (in DK!!!) sind eine feine Sache, wenn man aufpasst, um in DK den Einstieg zu finden. Habe es auch so gemacht und habe jetzt eine Festanstellung in einem grossen dänischen Unternehmen.

Aber Vorsicht!
1. Wie schon mehrfach im Forum erwähnt, hat die Gewerkschaft in DK eine grössere ...
von orca
20.07.2007, 20:31
Forum: Wirtschaft
Thema: Pendler in Dänemark
Antworten: 8
Zugriffe: 4506

Jo!!!

Streng genommen ist es so.
Wird aber alles nicht so heiss gegessen, wie´s gekocht wird.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemandem der Grenzgängerstatus aberkannt wird, weil ihn seine Familie am Wochenende besucht, genauso wenig, wie wenn er aufgrund von Überstunden oder Krankheit ein ...
von orca
20.07.2007, 17:42
Forum: Wirtschaft
Thema: Pendler in Dänemark
Antworten: 8
Zugriffe: 4506

Hallo,

falls du mit Pendler Grenzgänger meinst, gilst du als solcher, wenn du täglich, mindestens aber einmal wöchentlich, nach Hause (zu deinem Lebensmittelpunkt :) ), fährst.

Die Regelung mit den 183 Tagen kenne ich von früher. Damit hatte es etwas anderes auf sich. Wenn man sich mindestens 183 ...
von orca
19.07.2007, 19:15
Forum: Wirtschaft
Thema: Nettolohn
Antworten: 21
Zugriffe: 9537

Hej Dieter,

Kann hier nicht mal bitte einer schreiben:

Ich bekomme 20.000,- DKR brutto/Monat, und habe nach allen Abzügen netto xxx,- Kronen auf dem Konto (+/- 10 %)? z. B. als Deutscher, der in DK arbeitet...


Im Grunde, hat galaxina dir diese Frage ganz zu Anfang des Threads beantwortet. 40 ...
von orca
19.07.2007, 04:19
Forum: Nach DK ziehen, Auswandern
Thema: A-kasse
Antworten: 17
Zugriffe: 6442

A-Kasse, sinnvoll oder nicht

Hallo,

habe die Diskussion um die A-Kasse hier verfolgt. Da das Thema äußerst wichtig ist, habe ich mal ausführlich recherchiert und bin zu folgendem Ergebnis gekommen.

Nach §24 SGB 3, steht eine Person mit ihrer Beschäftigung in einem Versicherungspflichtverhältnis !
Dieses gilt auch für die ...
von orca
12.07.2007, 01:34
Forum: Wirtschaft
Thema: Arbeitsunfall
Antworten: 2
Zugriffe: 2159

Hej Michael!

Danke für deine Antwort.

Es beruhigt mich, dass, wie du schreibst, die ärztlichen Behandlungen abgedeckt sind. Das ist natürlich nicht für jeden deutschen Arzt selbstverständlich, da in Deutschland für Arbeitsunfälle die BG die Kosten trägt.

Nochmals Danke!

Mvh

orca
von orca
09.07.2007, 01:37
Forum: Wirtschaft
Thema: Arbeitsunfall
Antworten: 2
Zugriffe: 2159

Arbeitsunfall

Hallo Forum,

in Deutschland ist es so geregelt, dass bei einem Arbeitsunfall nicht die Krankenversicherung sondern die Berufsgenossenschaft der Kostenträger der ärztlichen Versorgung ist.

In Dänemark dagegen verhält es sich meines Wissens nach so, dass in jedem Fall die steuerlich finanzierte ...
von orca
08.07.2007, 04:16
Forum: Wirtschaft
Thema: Gramark schliesst zum Jahresende
Antworten: 4
Zugriffe: 2952

Katastrophe!

Gerade für Grenzpendler, die sich aufgrund ihres Statusses oftmals in einer rechtlich komplexen Situation befinden, in der sich größtenteils auch die zuständigen Sachbearbeiter der jeweiligen nationalen Behörde überfordert fühlen, ist die Gramark ein unersätzlicher Ratgeber.

Mir ...