Das hätte ich nicht gedacht. Was machen die Leute, die die Kündigung während der Krankschreibung in DK erhalten??? Die Leistungen der Kommune hören dann sofort auf. Geht man dann nach Deutschland zum Arbeitsamt, zahlen die nichts und die Krankenkasse in Deutschland auch nicht.
Tja, so ist es ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- 21.08.2009, 15:33
- Forum: Nach DK ziehen, Auswandern
- Thema: als Grenzgänger krank...wie geht es weiter?????
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9211
- 02.09.2007, 16:14
- Forum: Wirtschaft
- Thema: Warnung vor JKS a/s
- Antworten: 31
- Zugriffe: 24230
- 19.08.2007, 23:11
- Forum: Wirtschaft
- Thema: Auslöse als Maler in Dänemark ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3906
- 12.08.2007, 21:27
- Forum: Wirtschaft
- Thema: Zeitarbeit ? Ja oder Nein ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6067
Zeitarbeitsfirmen (in DK!!!) sind eine feine Sache, wenn man aufpasst, um in DK den Einstieg zu finden. Habe es auch so gemacht und habe jetzt eine Festanstellung in einem grossen dänischen Unternehmen.
Aber Vorsicht!
1. Wie schon mehrfach im Forum erwähnt, hat die Gewerkschaft in DK eine grössere ...
Aber Vorsicht!
1. Wie schon mehrfach im Forum erwähnt, hat die Gewerkschaft in DK eine grössere ...
- 20.07.2007, 20:31
- Forum: Wirtschaft
- Thema: Pendler in Dänemark
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4506
- 20.07.2007, 17:42
- Forum: Wirtschaft
- Thema: Pendler in Dänemark
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4506
- 19.07.2007, 19:15
- Forum: Wirtschaft
- Thema: Nettolohn
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9537
- 19.07.2007, 04:19
- Forum: Nach DK ziehen, Auswandern
- Thema: A-kasse
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6442
A-Kasse, sinnvoll oder nicht
Hallo,
habe die Diskussion um die A-Kasse hier verfolgt. Da das Thema äußerst wichtig ist, habe ich mal ausführlich recherchiert und bin zu folgendem Ergebnis gekommen.
Nach §24 SGB 3, steht eine Person mit ihrer Beschäftigung in einem Versicherungspflichtverhältnis !
Dieses gilt auch für die ...
habe die Diskussion um die A-Kasse hier verfolgt. Da das Thema äußerst wichtig ist, habe ich mal ausführlich recherchiert und bin zu folgendem Ergebnis gekommen.
Nach §24 SGB 3, steht eine Person mit ihrer Beschäftigung in einem Versicherungspflichtverhältnis !
Dieses gilt auch für die ...
- 12.07.2007, 01:34
- Forum: Wirtschaft
- Thema: Arbeitsunfall
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2159
- 09.07.2007, 01:37
- Forum: Wirtschaft
- Thema: Arbeitsunfall
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2159
Arbeitsunfall
Hallo Forum,
in Deutschland ist es so geregelt, dass bei einem Arbeitsunfall nicht die Krankenversicherung sondern die Berufsgenossenschaft der Kostenträger der ärztlichen Versorgung ist.
In Dänemark dagegen verhält es sich meines Wissens nach so, dass in jedem Fall die steuerlich finanzierte ...
in Deutschland ist es so geregelt, dass bei einem Arbeitsunfall nicht die Krankenversicherung sondern die Berufsgenossenschaft der Kostenträger der ärztlichen Versorgung ist.
In Dänemark dagegen verhält es sich meines Wissens nach so, dass in jedem Fall die steuerlich finanzierte ...
- 08.07.2007, 04:16
- Forum: Wirtschaft
- Thema: Gramark schliesst zum Jahresende
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2952