Neuigkeiten in und um Blavand

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Blaavand-Fyr
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: 30.08.2006, 22:01
Wohnort: München

Beitrag von Blaavand-Fyr »

Hallo Anja,

vorher war da eine "Grünfläche". Also ein paar Kiefern, Strandgras, Heide. Ob das jetzt schon zum Kirchengrundstück gehörte weiß ich nicht, aber der Friedhof ist in jedem Fall noch ein kleines Stück weiter :)

Kann man übrigens auch in Google Earth wunderbar sehen :D

Hilsen, Blåvand-Fyr
1982 Helberskov
1983 Nissum-Fjord
1985 Blåvand
1989 Bornholm
1990 Blåvand
1991 Vellerup Sommerby, Bjerregard, Blåvand
1993 Saltum
1994 Blåvand
1995 Vejers, Als
1996 Vejers
1997 Thorup Strand, Blåvand
1998 Blåvand
2005 Blåvand
2006 Blåvand (2x)
2007 Blåvand
2008 Blåvand und 1/2 Jahr arbeiten in DK
2009 bisher nur Fernweh nach DK
2010 weiterhin Fernweh nach DK
2011 Blåvand (2x)
2012 Blåvand (2x)
2013 Blåvand (2x)
2014 Blåvand (2x)
2015 Blåvand (2x)
2016 Blåvand
Anja B.

Beitrag von Anja B. »

Hallo Blaavand Fyr,

vielen Dank für den Tipp! Werde ich gleich mal versuchen.

Hilsen Anja
dschulze
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 17.03.2007, 12:15
Wohnort: Pinneberg Deutschland
Kontaktdaten:

Neue Restaurants am Campingplatz

Beitrag von dschulze »

Seit Ende der letzten Saison gibt es am Campingplatz (beim Badeland) zwei neue Restaurants , Buffet und à la carte. Beide nicht ganz billig aber gut.
Wirklich zu empfehlen .
alles bleibt anders ...
Maeve

Blaavand

Beitrag von Maeve »

Hej allesammen,
bin gerade aus Ho zurück, natürlich hat sich viel in Blaavand getan, wurde ja auch überwiegend alles schon geschrieben und "bewertet".
Ørnskov ist immer noch den Laden am umbauen, Betrieb geht laufend weiter, hoffe das sie bis zum nächsten Urlaub - ab 5.5. 3 Wochen lang :D - fertig sind. Der Dyrvigs-Friseur ist fertig und es können Termine für Wellness und Haare gemacht werden, Dyrvigsbüro selbst ist noch ein bisschen am "malern". Den befestigten Parkplatz gegenüber der Bageri finde ich Klasse, ist auch wesentlich größer. Ansonsten bin ich der Meinung: das ist halt Fortschritt, die Leute wollen schliesslich alle irgendwie ihr Geld verdienen, das Leben ist nun mal ständige Veränderung oder???
Erschreckend war für mich was die letzten Stürme an der Küste - wenn man beim Minizoo reinfährt und sich dann wieder links richtig Skallingen hält - angestellt haben. Dort werden neue Wellenbrecher angelegt, der letzte Parkplatz ist erst einmal verschwunden.
Das allerletzte private Holz-Ferienhaus stand total unter Wasser und ein grosser Teil des Dünengeländes ist ins Landesinnere gespült worden, teilweise sind auch Riesenstücke abgebrochen. Laut einheimischen Dänen rechnen sie damit das spätestens in 3 Jahren - falls die Wetterkapriolen so weitergehen - dort sich das Meer 20 m Land nimmt. Trotzdem wurde an dieser Stelle auch noch ein neues Haus gebaut. :x . Probleme gibt es teilweise in den Ferienhäusern mit den Toiletten, durch den vielen Regen sickert das Wasser nur sehr langsam ab d.h. mehrere Leute in einem Haus müssen sich da wohl ein Plan für den Toilettengang erstellen, bis sich das gebessert hat.
Ich hatte auf jeden Fall einen supertollen Urlaub, eine Woche ein bisschen Regen die 2. Woche heiter bis wolkig, herrliche Ruhe in "unserem Haus" in Ho, die Vögel zwitschern wie wild, die Bäume singen ihr Lied und Sonnenbäder auf der Terrasse waren auch schon drin. Bin jetzt voll mit Eindrücken das hilft die Sehnsucht bis Mai im Zaum zu halten.
Wünsche ich allen ein schönes Restwochenende und genauso viel Freude auf und an unserem herrlichen Ferienland wie ich sie habe
Maeve
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hej Maeve,

ganz lieben Dank für Deinen aktuellen Lagebericht aus unserer zweiten Heimat. Das klingt nach einem richtig erholsamen Urlaub. :D
Deine Sonnenbäder kann ich mir bildlich super gut vorstellen ... den Ausblick von dort kenn ich ja auch :wink:

Es ist allerdings auch erschreckend zu hören, wie das Meer sich immer mehr das Land erobert.
Warst Du auch auf Skallingen? Der letzte Zugang an der Schäferhütte soll ja angeblich zugänglich sein. Dort müssen die Sturmschäden ja fast noch stärker sein.

Wir fiebern auf jeden Fall nun unserem Sommerurlaub entgegen.

Liebe Grüße
Moni :D
geloescht20

Beitrag von geloescht20 »

Danke Maeve, für Deinen Bericht.
Erschreckend war für mich was die letzten Stürme an der Küste - wenn man beim Minizoo reinfährt und sich dann wieder links richtig Skallingen hält - angestellt haben. ... der letzte Parkplatz ist erst einmal verschwunden.
Oh! :( :( :(
Das ist genau "mein Gebiet". So was habe ich schon letzten Sommer befürchtet, als bei der noch relativ harmlosen Sturmflut das Wasser bis an den Dünen stand.:( :( :(
Allerdings, die Bauaktivitäten dort wundern mich immer wieder.
Rav-Freund
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 26.04.2005, 08:57
Wohnort: NRW

Re: Blaavand

Beitrag von Rav-Freund »

Maeve hat geschrieben: bis zum nächsten Urlaub - ab 5.5. 3 Wochen lang ... Maeve
Hallo Maeve,

wir sind ab dem 5.5. auch in Blaavand.
Vielleicht trifft man sich ja. :D

Rav-Freund Katrin mit Familie
Antworten