Ich habe meinen Beitrag in dänisch gelöscht und versuche nochmals auf deutsch, da meine Fragen nicht beantwortet wurden, und die obigen Beiträge mich nicht klüger machten:
Wenn dänische Bauern ihre Milch an z.B. Osterhusumer Meierei liefern und dabei mehr Geld dafür bekommen als bei Lieferungen an Arla, wie kann diese deutsche Molkerei dann ihre Produkte billiger durch z.B. Aldi in DK verkaufen, als Arlas Produkte verkauft werden
Viele der Produkte, die Aldi verkauft, stammen aus Osterhusumer Meierei - vielleich von dänischen Kühen (wie Arlas Produkte) - und sie sind trotzdem 30 - 40 - 50% billiger als die Produkte von Arla.
Ich verstehe die Logik nicht. Ich habe in einem früheren Thread dasselbe gefragt: Wer foppt wen
