Neue Preise für Milchprodukte in Deutschland

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Rørviger hat geschrieben: Das ist Quatsch, der einzige Unterschied zwischen MiniMælk und anderen Milcharten ist der Fettprozent !
Genau, alles fett ist entfernt, übrig ist nur das Wasser.

Gut, man kann sich natürlich über Geschmack streiten - ich mag kein Minimælk. Wenn man Preise vergleichen will, sollte man aber nicht zwei verschiedene Produkte nehmen.
Zuletzt geändert von Lars J. Helbo am 14.08.2007, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

Nein, Minimælk enthält ALLE Milchbestandteile, Vitamine, Mineralien in derselben Grössenordnung wie Vollmilch, nur eben einzig und alleine das FETT nicht.

Es ist ein verbreitetes Missverständnis, dass dem nicht so sei, Minimælk ist keineswegs nur "Wasser".

Was ist denn dann der von Dänen so sehr verachtete Quark (denn man in DK beliebt Fromage Fraiche zu nennen) ?

Da sind nur 0,2 % Fett drin.

Wasser ? :wink:
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Wie gesagt, dass ist eine andere Diskussion. Es sind aber definitiv zwei verschiedene Produkte. Die Blød-Zeitung hat behauptet, daß Vollmilch in DK 4,50 Kr./Liter kosten würde. Das ist definitiv gelogen.

Und es wird auch nicht wahr, weil man vielleicht Minimælk, Buttermilch, Mineralwasser oder was ganz anderes zu diesem Preis kaufen kann.

Das ist genau wie die Touristen, die hier im Forum die Preise von Spar in D und Aldi in DK vergleichen und dann behaupten "die sachen in DK sei doch gar nicht so viel teurer".
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

Lars J. Helbo hat geschrieben:Wie gesagt, dass ist eine andere Diskussion. Es sind aber definitiv zwei verschiedene Produkte. Die Blød-Zeitung hat behauptet, daß Vollmilch in DK 4,50 Kr./Liter kosten würde. Das ist definitiv gelogen.
Richtig, BILD lügt wie gedruckt, immer schon, das wissen wir.

Nur, Millionen deutscher Menschen scheine es nicht zu wissen und kaufen dieses Stück wertlosen Papieres (weil bedruckt) tagtäglich.

Es ist wahrlich die blødeste "Zeitung" Europas, da sind Daily Mirror oder Ekstra Bladet Waisenkinder dagegen.
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

aus gegebenem anlass:
http://www.dr.dk/Nyheder/Penge/2007/08/14/171424.htm
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Das ist aber etwas anderes. Hier geht es um den Preis, den die Bauern von der Molkerei (Arla) bekommen. Arla ist gezwungen worden, diesen preis anzuheben, weil viele Bauern damit drohen, ihr Milch in Zukunft an deutsche Molkereien zu liefern.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

isr doch eigentlich egal. bin bis heute immer davon ausgegangen, dass arla eine genossenschaft ist, bei der die bauern die genossen sind....irgendwann kommen sie dann doch so oder so an ihr geld, sei es als milchgeld oder als anteilsgewinn...
Berndt

Beitrag von Berndt »

(Gelöscht)
Zuletzt geändert von Berndt am 15.08.2007, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
lillebaek

Beitrag von lillebaek »

So, jetzt steigen die Verbraucherpreise auch in DK. Um Wieviel ist noch offen:

http://stiften.dk/apps/pbcs.dll/article?AID=/20070815/PC_ERHVERV/708150327/1143/STIFTEN

Am besten finde ich die Aussage von Dansk Supermarked: "Vi forventer en stille og rolig prisstigning" Was auch immer das heissen mag?!? :shock:

Die Kommunikationsleute von den grossen Supermärkten haben übrigens das ganze ziemlich gut drehen können, es soll so aussehen als stünden die auf der Seite der Verbrauchen und kämpfen gegen den "bösen monopolisten" Arla um die Preiserhöhung so klein wie möglich zu halten.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

galaxina hat geschrieben:isr doch eigentlich egal. bin bis heute immer davon ausgegangen, dass arla eine genossenschaft ist, bei der die bauern die genossen sind....irgendwann kommen sie dann doch so oder so an ihr geld, sei es als milchgeld oder als anteilsgewinn...
Theoretisch ja.

Praktisch na ja ???

Ein Anteilsgewin gibt es da nicht in dem Sinne, weil die Anteile nicht verkauft werden können.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Lars J. Helbo hat geschrieben:
galaxina hat geschrieben:isr doch eigentlich egal. bin bis heute immer davon ausgegangen, dass arla eine genossenschaft ist, bei der die bauern die genossen sind....irgendwann kommen sie dann doch so oder so an ihr geld, sei es als milchgeld oder als anteilsgewinn...
Theoretisch ja.

Praktisch na ja ???

Ein Anteilsgewin gibt es da nicht in dem Sinne, weil die Anteile nicht verkauft werden können.
@lars mit anteilsgewinn meinte ich gewinnausschuettung - keine kurssteigerung
Berndt

Beitrag von Berndt »

Ich habe meinen Beitrag in dänisch gelöscht und versuche nochmals auf deutsch, da meine Fragen nicht beantwortet wurden, und die obigen Beiträge mich nicht klüger machten:

Wenn dänische Bauern ihre Milch an z.B. Osterhusumer Meierei liefern und dabei mehr Geld dafür bekommen als bei Lieferungen an Arla, wie kann diese deutsche Molkerei dann ihre Produkte billiger durch z.B. Aldi in DK verkaufen, als Arlas Produkte verkauft werden :?: :roll:

Viele der Produkte, die Aldi verkauft, stammen aus Osterhusumer Meierei - vielleich von dänischen Kühen (wie Arlas Produkte) - und sie sind trotzdem 30 - 40 - 50% billiger als die Produkte von Arla.
Ich verstehe die Logik nicht. Ich habe in einem früheren Thread dasselbe gefragt: Wer foppt wen :?:
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

denke das lauft ueber mischkalkulation bzw. kreuzsubventionen
Ingrid A.
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 30.08.2005, 11:20
Wohnort: Südwestdeutschland

Beitrag von Ingrid A. »

vielleicht gibt das Zdf ja Antwort auf all diese Fragen (obwohl ich das sehr bezweifle :roll: ):

[url]http://www.zdf.de/ZDFheute/inhalt/17/0,3672,5590481,00.html[/url]
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

Berndt hat geschrieben:Wer foppt wen :?:
Tja.

ARLA foppt wohl alle....

Dieses (doch eigentlich cooperative) Unternehmen ist ein recht grässlich agierender Monopolist.

Übrigens, heute hat sich der Vorsitzende der dänischen milchproduzierenden Bauern aus ARLA abgemeldet.

Was MICH enorm an ARLA aufregt, ist, dass man die Vielfalt in DK in ein fürchterlich monotones Warenangebot reduziert hat, und dass man für das Inland schlechtere Waren produziert als jene, die man z.B. in Deutschland verkauft.
Antworten