Ja ganz bestimmt - aber genau diese Überlegung halte ich für falsch.Romy hat geschrieben: Könnte es sein, dass die Frage nach einer deutschen Schule nicht eher intuitiv und spontan erfolgt? Einfach um den Kindern den grenzüberschreitenden Umzug zu erleichtern?
Stellen wir uns doch mal den umgekehrten Fall vor. Es gibt doch auch in D (z.B. in Berlin) Schulen wo inzwischen kaum deutsche Schüler sind (sondern fast nur Türkische oder andere Ausländische Kinder). Lernen die Kinder in diese Schulen besonders schnell Deutsch? Werden sie in die Gesellschaft besonders gut integriert?
Darüber musst Du Dich gar nicht so viele Gedanken machen. Die Schule ist nämlich für die Integration verantwortlich. Das kann sie tun, indem das Kind erst in eine besondere Einschleusungsklasse kommt. Es kann aber auch sein, dass das Kind gleich in die normale Klasse kommt und dann ein Stützpädagogen gestellt bekommt.Romy hat geschrieben:Erachten die Lehrer es dann als sinnvoll und zweckmäßig aufgrund der mangelnden Sprachkenntnisse, eine niedrigere Klasseneinstufung vorzunehmen, wäre dies ok und sicher auch für das Kind hilfreich.