Das stimmt ja auch alles. Der Unterschied ist nur, dass nicht jedes Krankenhaus eine Notaufnahme hat. Und es werden immer weiniger, weil die Notaufnahmen auf immer weniger (große) Krankenhäuser konzentriert werden. In Region Midtjylland wird es in Zukunft 5 Krankenhäuser mit Notaufnahme geben: Die vier sind Århus, Randers, Horsens und Viborg. Der fünfte wird ein ganz neues Krankenhaus zwischen Holstebro und Herning (vermutlich in Aulum) sein.hippo73 hat geschrieben: in meinem von Dumont nicht. ich hätte es definitiv auch nicht gewusst.
da wird zwar die Nummer 112 erwähnt, aber dort steht auch "Notfallbehandlungen in Krankenhäusern sind kostenlos".
Krankenhäuser ohne Notaufnahme gibt es dann u.a. in Herning, Holstebro, Ringkøbing, Silkeborg, Skanderborg, Odder, Skive, Struer, Kjellerup, Grenå, Ebeltoft etc. Alle diese Krankenhäuser machen dann nur Behandlungen nach Absprache - z.B. Röntgenaufnahmen nach Überweisung vom Hausarzt. Manche haben auch irgend ein Spezialgebiet. Hier in Hammel gibt es z.B. auch ein Krankenhaus. Die machen aber nur Neurologischer Nachbehandlung, z.B. nach einem Schlaganfall - aber auch hier keine Notfälle. Dafür sind sie in ihrem Spezialgebiet absolut führend und es kommen Patienten aus dem ganzen Land hierher.
Was mich an der Sache ärgert ist, dass wir hier im Forum immer wieder darauf hingewiesen haben: Beim Notfall immer 112, niemals einfach in irgend ein Krankenhaus fahren. Nur leider habe ich hier auch immer wieder die gleichen Reaktionen erlebt:
1. "Wenn man sich nicht auskennt, dann kann man doch nicht erwarten, dass man erst irgend eine Telefonnummer sucht"
2. "Ich würde aber immer ins nächste Krankenhaus fahren. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man dort nicht geholfen wird"
3. "Das kann alles nicht sein, wir hatten mal ein Notfall - ist zwar 15 Jahren her - aber wir sind ins Krankenhaus gefahren und wurden bestens versorgt"
Gegen diese Wand von Sturheit kommt kein Hinweis an. Das ist genau wie beim Thema "Kinder schwimmen in der Nordsee". Immer wieder wird auf die Gefahr hingewiesen und immer wieder werden alle Warnungen in den Wind geschlagen - bis es dann zu spät ist, und dann kommt das Gejammere, und die Forderung nach Rettungsschwimmer an jeder Ecke.
Ich verstehe auch nicht, warum das so schwer zu begreifen ist. Wenn man zu hause ist und sich gut auskennt, dann kann man im Notfall vielleicht selber Hilfe aufsuchen. Wenn man aber in ein fremdes Land ist, und sich NICHT auskennt, dann ist es doch eigentlich viel sinnvoller erst einmal 112 zu rufen und fragen was man am besten tun sollte. Aber irgendwie kommt das nicht an .....