Haben sich die Ansprüche geändert?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
kalauer
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 09.08.2008, 00:55

Beitrag von kalauer »

Hej,

nonsens :oops: :oops: :oops:

aber bei 180 Beiträgen in rund 14 Tagen,
bleibt der Intellekt wohl auf der Strecke.

Klaus
Netsrik

Beitrag von Netsrik »

Guten Morgen Klausi,

wohl schlecht geschlafen :?: :wink:

Und schon so früh hier...
westwind
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 14.08.2008, 08:53

Beitrag von westwind »

Ach ja, das alljährige Thema der Endreinigung...

Wenn wir nur mit meiner Family reisen, brauche ich nur ein Haus für 6 Personen. Da hat man dann noch meißt die Wahl ob man eine Endreinigung selbst vornehmen möchte oder diese abgibt.

Reisen wir aber mit der Großfamilie, sind die in Frage kommenden Häuser meißt mit dem Zusatz "Endreinigung obligatorisch" versehen.

Im ersten Fall putze ich mit meiner Frau am späten Freitagnachmittag das 60- 80 qm Haus durch. Aber... auf keinen Fall und nie die Fenster aussen !
Innen auch nur dort, wo Hundeschnauzen, Fettfinger oder evtl. Fettspritzer vom Herd sichtbar sind. Da fege ich schon mal eher die Terassen und räum mal den Schuppen auf. Macht so ja auch nie einer. Großer Vorteil ist auch wie wir es machen, bei der Buchung einer Vermittler zu wählen der keine Kaution erhebt. Also auch nie Ärger mit zu unrecht einbehaltener Kaution.

Bei den großen Häusern kostet die Endreinigug dann mal so zwischen 95 und 130 Euro! Schon heftig. Trotzdem macht man ja doch viel vor der Abreise "sauber" etc. Schon aus dem Grund da die Kautionsrückzahlung nicht gefährdet werde soll. Leider denkt man ja so.
Wir hatten drei mal die Endreinigung buchen müssen...

Henne: Ok, bei Einzug konnte man schon das WC benutzen, vom Tisch essen und so. Der Fußboden ist eh gleich schmutzig bis man alles auf Zelle hat. Schön war auch, die Putzfrau (eine) hat gleich die Bettwäsche zum lüften über die Fensterbänke gelegt.

Fanø: Tja, hier kamen die zwei erst um 14.30 Uhr zu unseren "Luxushaus". 15 Uhr waren sie wieder weg, bei zwei großen Bädern, eine Spa-Bereich, vier Schlafräume und Unmengen von Fenstern. Auf den Regalen, Anrichten und Geräten konntest du "Sau" drauf schreiben. Sand unter den Läufern, Handtuch in der Waschmaschine, Kaffeefilter benutzt in der Maschine etc. Großer Anbieter ! 110 Euro kostet so etwas zu bekommen.

Henne: Mal wieder tadellos, trotz Hochsaison und Stress war alles sauber.
Also, mal so mal so.

Wie gesagt...in allen drei Fällen mußte!! man die Endreinigung nehmen.

Aber, seid doch mal ehrlich, Ihr macht eure Fotos von innen bevor Ihr einzieht, weil Ihr wisst, das Chaos bricht für die Woche aus. Ist ja auch Urlaub. Da fegt man die Woche über mal den Sand zusammen, das wars doch. Freitags wird dann schön alles wieder herrgerichtet und hingestellt.
Hier beschweren sich ja eigentlich nur die Frauen wo der Kerl anscheinend
bei der Endreinigung nicht mit anpackt, oder??


Nur....was hat das mit Susannes Eingangsfrage zu tun ???

lg
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin Westwind,

ja, was hat das mit der Eingangsfrage zu tun? Ich kann mich noch gut an die späten 70er und frühren 80er Jahre erinnern. Da konnte man mit Jugend-/Studentengruppen noch für richtig kleines Geld zu Nebensaisonpreisen über Silvester buchen. Die Häuser hatten eigentlich alles, was erforderlich war, incl. Kamin/Ofen. Ok., im kalten Winer 78/79 war es nicht so doll mit der Heizung im Badezimmer, entweder funktionierte die nicht oder es gab dort gar keine, jedenfalls war einer aus der Gruppe auf die bescheuerte Idee gekommen, man könne ja mal das Fenster zum Lüften öffnen, es war dann ein Riesenakt, das eingefrorene Fenster wieder zu schliessen. Gut wir haben auch das eine Glas oder den anderen Teller kaputt abgewaschen, dann aber für Ersatz gesorgt (so richtig einheitlich war das meistens nicht) oder unseren Obolus freiwillig beim Büro entrichtet. Beim ersten Mal war es ganz merkwürdig, kein Schlüssel zu finden, keine Übergabestelle, kein Wasser... irgendwann kam dann ein freundlicher Däne, den wir überhaupt nicht verstehen konnten, machte den Hauptwasserhahn irgendwo auf dem Grundstück auf und erklärte uns sonstwas... Es war irgendwie Abenteuer, kaum ein Laden in Feriengebieten auf, niemand schrieb etwas von Fensterputzen... Wir haben immer selbst gereinigt, bei um die acht Leute auch gar kein Problem, und nie Mecker bekommen.

Heute steht in den meisten Mietbedingungen viel drinn zu den Reinigungsarbeiten, insb. Fenster. Heute fahre ich meist mit meiner Frau und Hund(en) allein. Da steigen unsere Ansprüche auch, wir lieben es sicher etwas sauberer als in der Jugend, vor allem haben wir einen anderen Anspruch an die Urlaubswoche: Ruhe und wenig Streß. Saubermachen gehört für uns auch in die Arbeits-/Streßecke, das können wir zu Hause dann ja wieder ausleben. Persönlich bräuchte ich auch heute keine Pool- oder Whirpoolhäuser, auch auf Sauna können wir gut verzichten. Aber die Häuser, die wir mieten, haben meist solchen "unnötigen Luxus" (nicht Pool), da unsere Ansprüche an ordentliche Badezimmer, bessere Sitzmöbel im Wohnzimmer und halbwegs geräumige Schlafzimmer gestiegen sind, ein Gefrierfach sollte auch sein, da wir nicht jeden Tag zum Einkauf fahren wollen. Mit dem Alter ändern sich halt einige Wertschätzungen und damit auch die Ansprüche. Auch in Bezug auf das Grundstück, am liebsten groß und nicht direkt Terrasse an Terrasse mit den Nachbarn, einmal als Selbstschutz (wir wollen uns nicht immer beobachtet fühlen), aber auch zum Nachbar- und Friedenschutz - wenn der Nachbar keine Hunde mag, ist etwas Abstand schon schön.

Grüße

Wolfgang
Avocet
Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: 05.08.2007, 22:05
Wohnort: Hannover

Beitrag von Avocet »

Moin Moin!
Ich habe mir die vorigen Posts nich alle durch gelesen aber @ Sollys was erwartest du denn??
Den Himmel auf erden?
Die meissten Ferienhausanbieter haben die Preisschraube so angezogen das es sich einige leute sonst wo absparen um vielleicht eine Woche in DK Urlaub zu machen.
Wenn dir die Reklamationen zu viel werden hast du evtl deinen Beruf verfehlt!?!?
Du musst bedenken das die Urlauber einige hundert kilometer anfahrt hinter sich haben genervt von der fahrt sind ect. da ist das normal!Ich fahr seit über
15 Jahren nach DK in Urlaub jeweils 2x 2 Wochen oder auch mehr wenn es geht und ab und an gibts auch sachen die mich wirklich ärgern wenn ich ankomme aber ich schlafe eine nacht drüber und gut ists.Aber wenn man meint mich bescheissen zu müssen dann ohne mich!Beispiel Sept.05 bei der Endreinigung ging meiner Freu ein Lampenschirm zu bruch der wurde uns von der kaution mit 80 Euro abgezogen!Im April 06 haben wir das selbe Haus gebucht und was sahen meine Augen,einen geklebten Lampenschirm für den ich vorher 80 Takken gezahlt hab.Kein wunder wenn man danach genauer hinschaut ect.Übrigens die 80 Euro hab ich anstandslos vor Ort wieder bekommen!
Bear300lbs
Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 04.07.2008, 22:13
Wohnort: Bremen

Beitrag von Bear300lbs »

Avocet hat geschrieben: Übrigens die 80 Euro hab ich anstandslos vor Ort wieder bekommen!
Da hast Du wirklich Glück gehabt! Der Eigentümer war nämlich nicht verpflichtet, einen neuen Lampenschirm zu kaufen! Die Lampe war ja sein Besitz, und zwar intakt und unbeschädigt. Wenn Euch dann ein Missgeschick passiert, habt Ihr ihm sein Eigentum zu ersetzen. Zwar könntet Ihr dann auf den von Euch bezahlten Gegenstand bestehen, aber er braucht keinen neuen Lampenschirm zu kaufen. Das ist so ähnlich, als wenn Dir jemand in Dein Auto fährt. Natürlich hast Du dann Anspruch auf Entschädigung, bist aber nicht verpflichtet, Deinen Wagen reparieren zu lassen... :wink:
Gruß... Bear300lbs

Mit dem Geist ist es wie mit einem Fallschirm- erst nützlich, wenn er sich entfaltet hat!
nick_cage

Beitrag von nick_cage »

Hallo Avocet.

Wenn ich Solly richtig verstanden habe, war ihr Anliegen dieses Treates nicht jenes, dass die Kunden reklamieren, sondern in welcher Art und Weise (Umgangston und Reklamationsgründe). Da ging es hauptsächlich um den aggressiven Ton, den man bei Dir übrigens auch herauslesen könnte, wenn man es denn wollte. :oops:

Bei Deinem Beispiel ist der Ärger sicherlich nachvollziehbar, aber die Erklärung von Bear300lbs ist mehr als logisch. Würde mich nicht wundern, wenn man damals im Vermittlungsbüro nur deshalb so "anstandslos" gezahlt hat, weil man um die Erfolglosigkeit wusste, diese Tatsache einem aufgebrachten Touristen zu erklären. Wenn solche Dinge öfter passieren (Kullanzzahlungen ohne Notwendigkeit), schmälert es natürlich die Gewinne der Vermittler --> ergo: er wird die Preise erhöhen... :(
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Kaputter Lampenschirm

Beitrag von frosch »

Bei Mietpreisen von 800 Euro und mehr pro Woche könnte man doch glatt auf die Idee kommen, daß ein kaputter Lampenschirm im Preis enthalten ist.
Aber Vorsicht, daß ist jetzt schon ein irgendwie agressiver Anspruch....

Also, wenn ich über den ganzen Thread nachdenke, möchte ich noch ergänzen: So vor etlichen Jahren fand ichs locker in Dänemark oder einem anderen skandinavischen Land ein Haus zu mieten. Wenn beim Geschirr was vermißt wurde, hat mans eben gekauft und dagelassen, alle Nachmieter freuen sich. Allerdings gings da von Vermieterseite auch noch locker zu, an Kaution kann ich mich nicht erinnern, und wenn ich an die damaligen Mieten denke, wird mir sehr wehmütig.
Heute? Sind Sommerhäuser+Vermietung ein Geschäft wie jedes andere geworden mit vielen, vielen Vermietern, die offenbar nach dem Motto handeln: S´wird schon einen Dummen geben, ders akzeptiert. Nein, es sind nicht alle, die so agieren, aber inzwischen zu viele und so finden deutsche Meckerköppe immer reichlicher Grund zum Reklamieren.
Karla1975
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 18.08.2008, 10:52

Beitrag von Karla1975 »

Viele ärgern sich über hohe Preise schöner neuer Häuser, aber denken diese daran was es kostet so ein Haus zu bauen oder zu unterhalten? Zinsen der Eigentümer etc?? Es ist nicht abbezahlt, also braucht man einigermaßen Vermietungssicherheit und nimmt ein Büro. Seht es auch von der anderen Seite aus. Evtl. hat man aus negativen Erfahrungen mit Vermietungen zur Sicherheit eine Kaution eingeführt.
Bienchen2680
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 18.08.2008, 12:16
Wohnort: Löhne

Beitrag von Bienchen2680 »

Wir haben bis jetzt nur einmal Grund gehabt zu beanstanden, und da sind wir auch am nmächsten tag hin.

Was ich da sehr merkwürdig fand, das dort gleich ein ganzer haufen stand und sich beschwert hat. fand ich heftig.

ICh habe der Dame nur erklärt, das unser Haus einfach nur drekig war, das fing bei einer Vollgesch***+ Toilette an und hört bei Essenresten und Lippenstift an den Gläsern, ner Fettschicht auf und um den Herd auf.

Ich habe der dame das ganz normal erklärt wie es in dem Haus aussieht, und Fotos mitgebracht, sie hatte uns eine sofortige reinigung angeboten, oder einen kostenlose Endreinigung. Wir haben dann die endreinigung genommen, weil ich das angenehmer fand, als wenn da jetzt noch ein Frau durchs Haus gewuselt hätte mit unseren ganzen Sachen drin.

Ach wegen Spinnweben sich aufzuregen finde ich einfach lächerlich. Sowas hat man auch zuhause (ich zumindestens!).

Bei unserem letzten Anbieter (mit dem wir sehr zufrieden waren), ging unsere Haustür nur noch ganz schwer auf und da war auch schon was rausgebrochen. wir haben dort auch an dem gleichen tag bescheid gesagt, und der Tischler kam sofort am Montag und hat die Tür repariert.
LG
Inga
Bienchen2680
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 18.08.2008, 12:16
Wohnort: Löhne

Beitrag von Bienchen2680 »

Bei unserem jetzigen Vermieter müssen wir übrigens normalerweise keine Kaution bezahlen.

aber da wir mit 3 Hunden kommen, baten sie uns eine Kaution von 150 € dazu lassen - womit wir auch absolut null problem haben, denn sie wollen schließlich auf der sicheren seite sein.
LG
Inga
Avocet
Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: 05.08.2007, 22:05
Wohnort: Hannover

Beitrag von Avocet »

@Bienchen...wenn man ein total verdrecktes Haus ist meiner erfahrung nach die endreinigung vom vermieter gemacht worden.
Hallo Avocet.

Wenn ich Solly richtig verstanden habe, war ihr Anliegen dieses Treates nicht jenes, dass die Kunden reklamieren, sondern in welcher Art und Weise (Umgangston und Reklamationsgründe). Da ging es hauptsächlich um den aggressiven Ton, den man bei Dir übrigens auch herauslesen könnte, wenn man es denn wollte. Verlegen
Ja nick das habe ich wohl war genommen und darauf war ich ja auch hinaus.Gerade Familien die auf empfehlung in DK Urlaub machen und dann zb. so ein drecksstall vorfinden,dann liegen dir evtl. noch die Kinder die ganze Zeit in den Ohren und dann ist es ganz normal das man nach hunderten von Kilometern ins Servicebüro geht und sich auch mal im Ton vergreift!Hättest du mein Post richtig gelesen dann wüsstest du das ich solche sachen mittlerweile auf die leichte schulter nehme.Ich versetzte mich in meinem vorrausgehenden Post lediglich auf"neulinge"oder genervte Familienväter.Zb.Ein entfernter bekannter hatte das erste mal DK gebucht mit seinen Kindern 9&12 Jahre.Der arme hatte eine anfahrt von knapp 1000 Kilometer..die kiddies nerven immer wann sind wir denn endlich da blabla wir wollen in den Pool.Endlich angekommen die Kiddies stürmen den Poolraum und kommen schreiend wieder raus weil es sich eine Armeisenkollonie dort gemütlich gemacht hat und nun erzähl du mir nicht das du dann ins Servicebüro gehst nach dem motto:Entschuldigung wir haben Ameisen im Poolraum!
Nicht falsch verstehen aber man sollte die Kirche doch schon im Dorf lassen!
Karla1975
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 18.08.2008, 10:52

Beitrag von Karla1975 »

Unzufriedene Kinder können echt alles total versauen im Urlaub. :mrgreen:
Allerdings haben zufriedene, coole Eltern oft zufriedene Kinder. Es gibt sogar Kinder, die baden bei Regen in der Nordsee im Sommer und finden es toll.
Wie man es eben in der Familie so mitkriegt, so reagiert man als Kind auch :!:
Antworten